Goldstar hat geschrieben:
Dein Grundgedanke ist ja ok.
Aber ich persönlich hätte da echte Schwierigkeiten sicherheitsrelevanten Schrott anzubieten.
Ich weiss, lügen und nicht unbedingt die Wahrheit sagen sind auch zwei verschiedene Sachen.
ich bin viel zu ehrlich.......
Hmh... Also bitte nicht falsch verstehen. Ich gehe mal davon aus, dass die Norvil Teile so sind, wie sie sein müssen.
Möglicherweise funktioniert das nicht, weil irgendwas an diesem spezielen Motorrad nicht passt, der Besitzer es einfach nicht hinbekommt weil seine Fähigkeiten nicht ausreichen oder etwas verändert werden müsste, das auch Geld kostet und wo man sich gegen entscheidet, weil man eine andere Lösung für besser hält.
Dann ist doch nichts dagegen einzuwenden, Teile zu verkaufen.
Man ist dann ja auch noch selber frei zu beschreiben, warum man den Kram veräußert.
Nur weil es sicher ein paar gibt, die link sind halte ich einen derartigen Generalverdacht für nicht in Ordnung.
Ich hab schon Bremsscheiben bei ebay gekauft und die waren in Ordnung. Wenn ich selber etwas verkaufe, sehe ich zu dass ich da auch fair bleibe. So hab ich z.B. ne Kiste Blinkerteile von Lucas verkauft und beschrieben: "Alles wie es ist" und ein Bild davon gemacht. Für mich waren das Bastelteile.
Dann hab ich mich gewundert, dass jemand mehr als 30 Euro bezahlt. Er hat sich dann gemeldet, dass das Zeug nicht brauchbar ist. Prima. Ich hab ihm dann geschrieben, dass er dafür verantwortlich ist, was er macht (wie viel er zahlt) und dass er doch die Möglichkeit hat, genauer nachzufragen. Letztendlich hab ich das Zeug zurückgenommen und den Kaufpreis erstattet, weil mir das den Ärger nicht wert ist und ich ihn grundsätzliuch ja nicht bekrücken wollte.
Man darf nicht alles nur schwarz/weiß sehen, sondern sollte das kritisch aus allen Richtungen bedenken.
Wäre es was anderes, das über die Zeitung anzubieten?