Da hast Du natürlich Recht

Der Guzzikumpel hatte bestimmt das Teil von Silent Hektik.. oder?hellmut hat geschrieben:hallo, und jetzt auch noch mein Senf !
wie Atlas750 schon schrieb, in den Dinger stecken auch nur Relais und die verkable ich extern zu einem Bruchteil der Blackboxkosten.
Ich habe fürs Licht ein Relais (hab mir einige auf div. Märkten für 1-3.--€ fürsorglich gekauft), mit dem kann man mit einem Taster Fern- und Abblendlicht schalten mit einem dünnen Kabel und Masseanschluß. Zündung (einfaches Arbeitsrelais) und Blinkerrelais gibts für wenig Geld neu oder gebraucht aufm Teilemarkt......
Mein Kollege hatte eine ähnliche Box, ebenfalls mit div. Relais, Blinkgeber und automatischen Sicherungen in seiner Guzzi eingebaut - bei der ersten Elektropanne hat er das Ding wieder weggeschmissen, Sicherungsautomat kaputt, ewig herumprobiert ...... da habe ich doch die Komponenten lieber einzeln und kann tauschen und improvisieren .....
Gruß
Helmut
ohhhhhhhhh und während ich schrieb hat mich Windgesichtwaldo mit seinem Beitrag schon links überholt
Ach.. es gibt Motorräder mit Dosenbierwindgesichtwaldo hat geschrieben: Im Ernst,ich will nur ein funktionierendes Moped, ganz nach meinen Wünschen
Na ja.. Trotzdem noch mal:windgesichtwaldo hat geschrieben: Im Ernst,ich will nur ein funktionierendes Moped, ganz nach meinen Wünschen
Nimm doch nen richtig guten Rahmen... einen Northwindgesichtwaldo hat geschrieben:Ach, warte nur ab, irgendwann baue ich mir nen Racer mit Triple im Federbettrahmen![]()
Ich hoffe schon bald, mal sehen
Federbetten und Einheitsmotoren sind nicht die beste Paarung, das gibt ekelhaft lange Ketten und einen blöden Abstand von Schwingendrehpunkt zu Ritzel. Da muss ich Martin schon recht geben, andere Rahmen sind für den Motor besser geeignet - bzw. andere Motoren für das Federbett.windgesichtwaldo hat geschrieben:Nee, soll ein richtig klassischer Caferacer werden, mit ganz altem Baujahr und ohne Blinker usw., nur eben mit nen Dreizylinder
windgesichtwaldo hat geschrieben:Du wirst lachn, die Idee mit dem Gehäuse hatte ich auch schon,
Naja, die nehmen da aber auch mal gerne geringfügig modifizierte oder mundgeblasene Federbetten für. Oder der Motor sitzt mächtig weit hinten, was für's Handling wieder sch**sse ist.Aber sooo furchtbar lang ist die Kette mit dem Triple dann auch nicht. Ein Bekannter in England hatte mal sowas gebaut