@Öko
Ich bin halt etwas außer Übung und die letzten Jahre nur mit 50Kubik unterwegs gewesen, zumindest 2räderig
Zunächst hab ich die Kerze getauscht und alle Kabel kontrolliert.
Meine Elektrik ist sehr übersichtlich; Zündschloss habe ich nicht. Motor springt alleine mit Alternator an, wenn kein sonstiger Verbraucher an ist. Habe allerdings Rücklicht direkt an Ladeleitung angeschlossen, damit ich beim abstellen merke, wenn ich die Batterie noch zugeschaltet habe.
Batterie 2Ah wird mit einem Schalter optional zugeschaltet, damit bei Standgas genug Saft für das Licht da ist. An- und abschalten der Batterie brachte keine Veränderung der Zündaussetzer.
Diese traten gestern bereits nach 1km auf, eben beim Passieren des Ortsschildes und Tempo über 70. Drehzahlmesser hab ich nicht, daher keine Angabe möglich.
Vermute auch Zündspule. Die stammt noch aus DDR Zeiten. Oder die Mk3 Boyer spinnt. Ob man die zu Boyer zum Testen schicken kann?
Grüße, Lutz