Sachse Zündung
-
Stephan
- Manxman
- Beiträge: 324
- Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 11:34
- Wohnort: Düsseldorf, linksrheinisch
Sachse Zündung
Hallo Experten,
hab einer Commando eine Sachse-Zündung spendiert. Nun meine Frage:
Aktuell hab ich die Zündspulen in Reihe geschaltet, da diese (vermutlich) 6V sind. Im Schaltplan sind die Spulen jedoch in Reihe. Ist der Schaltplan i.O.?
hab einer Commando eine Sachse-Zündung spendiert. Nun meine Frage:
Aktuell hab ich die Zündspulen in Reihe geschaltet, da diese (vermutlich) 6V sind. Im Schaltplan sind die Spulen jedoch in Reihe. Ist der Schaltplan i.O.?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bin ich ölig, bin ich fröhlich
- Ralph G.Wilhelm
- Triple Doctor
- Beiträge: 2367
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
- Wohnort: Weertzen
- Kontaktdaten:
Re: Sachse Zündung
Sachse sagt: 2 6V Zündspulen in Reihe
in deinem Schaltplan sind die Spulen paralell! und haben einen Vorwiderstand. der entfällt bei Sachse
bei den Lucas-Spulen steht die Spannungsangabe auf dem Boden
in deinem Schaltplan sind die Spulen paralell! und haben einen Vorwiderstand. der entfällt bei Sachse
bei den Lucas-Spulen steht die Spannungsangabe auf dem Boden
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
-
AHO
- Manxman
- Beiträge: 844
- Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:01
- Wohnort: Wuppertal
Re: Sachse Zündung
Bei zwei 6 V Spulen an einer 12 V Elektrik muss das so sein - von der Funktion halt wie eine Doppelzündspule. So haben das die meisten Brit Twins mit Elektronikzündung, die arbeiten mit "wasted spark".Stephan hat geschrieben:Hallo Experten,
hab einer Commando eine Sachse-Zündung spendiert. Nun meine Frage:
Aktuell hab ich die Zündspulen in Reihe geschaltet, da diese (vermutlich) 6V sind. Im Schaltplan sind die Spulen jedoch in Reihe. Ist der Schaltplan i.O.?
Gruß
Andreas
-
Stephan
- Manxman
- Beiträge: 324
- Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 11:34
- Wohnort: Düsseldorf, linksrheinisch
Re: Sachse Zündung
So, alles nochmal überprüft
- Spülen sind 6V
- 2,2 Ohm
- Verkabelung geprüft
- aber kein Dauerfeue
Werde die Box mal einsenden!
Danke
Stephan
- Spülen sind 6V
- 2,2 Ohm
- Verkabelung geprüft
- aber kein Dauerfeue
Werde die Box mal einsenden!
Danke
Stephan
Bin ich ölig, bin ich fröhlich
- rivera
- Rider of the Glitzermoppi
- Beiträge: 856
- Registriert: Sonntag 30. November 2014, 19:48
- Wohnort: Ravensburg
Re: Sachse Zündung
Guck mal hier:
https://granttiller.com/norton-commando-wiring-diagram
Wenn Du ihm schreibst, malt er Dir auch nen Schaltplan mit Schase Zündung etc.
https://granttiller.com/norton-commando-wiring-diagram
Wenn Du ihm schreibst, malt er Dir auch nen Schaltplan mit Schase Zündung etc.
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7831
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Sachse Zündung
Hoi Stephan,
IIRC sind die Sachse-Zündboxen nicht richtig isoliert, zumindest war das früher so. Will sagen, wenn Du Plus an Masse haben solltest, dann darf die Box nicht am Rahmen anliegen.
Schau' das mal nach...
Ansonsten hoffe ich, dass Du mi dem Patzer'schen Support zurecht kommst und Du den Fehler findest.
Grüße
Ph.
IIRC sind die Sachse-Zündboxen nicht richtig isoliert, zumindest war das früher so. Will sagen, wenn Du Plus an Masse haben solltest, dann darf die Box nicht am Rahmen anliegen.
Schau' das mal nach...
Ansonsten hoffe ich, dass Du mi dem Patzer'schen Support zurecht kommst und Du den Fehler findest.
Grüße
Ph.
- holsteiner
- Manxman
- Beiträge: 2901
- Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 18:58
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Re: Sachse Zündung
...und sie sind alles andere als wasserdicht. Also unbedingt in ein Extra-Gehäuse einbauen. Aber dieses nicht zu knapp ausführen, da die Dose noch Wärme abführen muss.
Grüße, Detlev
Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
-
Stephan
- Manxman
- Beiträge: 324
- Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 11:34
- Wohnort: Düsseldorf, linksrheinisch
Re: Sachse Zündung
Danke für die Tipps - die Isolierung wars nicht. Da kleine Teil ist in der Post und werde beichten;)))
Gruß Stephan
Gruß Stephan
Bin ich ölig, bin ich fröhlich
-
Stephan
- Manxman
- Beiträge: 324
- Registriert: Freitag 1. Juni 2018, 11:34
- Wohnort: Düsseldorf, linksrheinisch
Re: Sachse Zündung
So, die Zündbox ist überprüft und für gut befunden! Die Zündkerzenstecker haben 7,2 kOhm, kann das die Urssache sein?
Gruß Stephan
Gruß Stephan
Bin ich ölig, bin ich fröhlich
- ekkeneckepen
- Manxman
- Beiträge: 90
- Registriert: Freitag 25. Dezember 2015, 09:05
- Wohnort: Am Ende der bewohnbaren Welt
Re: Sachse Zündung
Nein, da ist ein Dämpfungswiderstand drin der Radiostörungen vermeiden soll. Mit etwas Geschick bekommt man den raus. Es gibt nämlich kaum noch Kerzen ohne Dämpfungswiderstand und dann hat man zwei in Reihe was echt kontraproduktiv ist.Stephan hat geschrieben:So, die Zündbox ist überprüft und für gut befunden! Die Zündkerzenstecker haben 7,2 kOhm, kann das die Urssache sein?
Gruß Stephan
Einen Holzdübel auf das Gewinde für das Zünkabel schrauben, den in den Schraubstock spannen und sehr kräftig ziehen. Wenn du das Teil raus hast, kannst du den Dämpfungswiderstand samt Feder rausschütteln. Nun eine kleine Messingstange in den Maßen des Widerstands anfertigen und das ganze wieder zusammen pressen.
Jens
-
Norton
- Jehooova!!!
- Beiträge: 4047
- Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 01:35
- Wohnort: Ammerndorf
Re: Sachse Zündung
Wieso bekommt man keine Kerzen ohne Entstörwiderstand mehr?ekkeneckepen hat geschrieben:Nein, da ist ein Dämpfungswiderstand drin der Radiostörungen vermeiden soll. Mit etwas Geschick bekommt man den raus. Es gibt nämlich kaum noch Kerzen ohne Dämpfungswiderstand und dann hat man zwei in Reihe was echt kontraproduktiv ist.Stephan hat geschrieben:So, die Zündbox ist überprüft und für gut befunden! Die Zündkerzenstecker haben 7,2 kOhm, kann das die Urssache sein?
Gruß Stephan
Einen Holzdübel auf das Gewinde für das Zünkabel schrauben, den in den Schraubstock spannen und sehr kräftig ziehen. Wenn du das Teil raus hast, kannst du den Dämpfungswiderstand samt Feder rausschütteln. Nun eine kleine Messingstange in den Maßen des Widerstands anfertigen und das ganze wieder zusammen pressen.
Jens
Sollte das so sein, könnte man keinen alten Motor mit Magnetzünder mehr betreiben
Schließlich geht aus der Typenbezeichnung einer Kerze vollkommen klar hervor, ob sie entstört ist, oder nicht.
Champion N7YC ist zweifelsohne nicht entstört.
Und auf Kerzensteckern steht der Widerstandswert drauf. Bei NGK gibts die mit 5 und mit 10 Kohm. Einen Unterschiedt konnte ich im Betrieb noch nicht feststellen.
Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
- michiel
- Manxman
- Beiträge: 428
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2007, 17:01
- Wohnort: 22929 Kasseburg
Re: Sachse Zündung
Auch NGK gibt es nicht entstört.
Alle mit Entstörung haben ein R in der Bezeichnung.
Alle mit Entstörung haben ein R in der Bezeichnung.
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11504
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Sachse Zündung
Yep. Die fahre ich in meinem Twin seit 2002 zur vollsten Zufriedenheit.michiel hat geschrieben:Auch NGK gibt es nicht entstört.
(NGK-Stecker UND NGK-Kerzen - wie konnte das nur so lange gutgehen?!
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- holsteiner
- Manxman
- Beiträge: 2901
- Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 18:58
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Re: Sachse Zündung
Ich kenne von NGK nur Stecker mit 5 oder 1kOhm. 10kOhm gibt es nicht.Norton hat geschrieben:[
Und auf Kerzensteckern steht der Widerstandswert drauf. Bei NGK gibts die mit 5 und mit 10 Kohm. Einen Unterschiedt konnte ich im Betrieb noch nicht feststellen.
Bei den Kerzen gibt es Widerstandstypen und solche ohne. Ohne eben dann auch ohne "R" in der Bezeichnung.
Im übrigen macht es bei den hohen Zündspannungen nichts aus, wenn Kerzen und Stecker jeweils 5kOhm haben, die Verluste sind nicht nennenswert.
Bei sehr schlappen Zündsystemen (alte Magneten) würde ich aber dann doch auf Widerstände im Sekundärteil der Zündanlage verzichten. Radiostörungen sind heutzutage, da keiner mehr AM-Rundfunk (Mittelwelle, Langwelle etc.) hört kaum ein Thema mehr.
Grüße, Detlev
Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
- michiel
- Manxman
- Beiträge: 428
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2007, 17:01
- Wohnort: 22929 Kasseburg
Re: Sachse Zündung
Die Bullets haben werksmäßig entstörte Kerzen und Stecker (5Ko)