1970 Norton Commando 750 Roadster

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Antworten
Benutzeravatar
Leftie
Manxman
Beiträge: 1053
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Leftie »

RoadRocket hat geschrieben: und das Video :-)

o
vom 'Fahren'? :pfeiffen: :pfeiffen:

Tschuldigung :steinigung: , war eine Steilvorlage :grmpf:

Ralph
1973er Commando, 1991er BMW R80 :naja:
"Denk dran, der Tommy hat Linksgewinde!!" (Herbert Knebel)
Herr Biernot
Manxman
Beiträge: 150
Registriert: Donnerstag 30. März 2017, 12:16

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Herr Biernot »

Tim hat geschrieben:
Zwei Baustellen sind noch offen, mal sehen, wer sie zuerst erkennt.... :pfeiffen: :mrgreen:
Halter für die Rundumleuchte und der Aufkleber "Baustellenfahrzeug"??? :pfeiffen:

Echt schick der Hobel :zustimm:
Ohne Signatur! Das kost auch alles Geld.
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Tim »

holsteiner hat geschrieben:Ist zwar nicht hinten, aber der Tank hängt vorne irgendwie zu tief...
Laut Joe gehört das so: Zwei Rubber washer unter und zwei über der Lasche.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Tim »

Leftie hat geschrieben:Hmmh: Kennzeichen drandengeln
Nicht ganz, aber nah dran... :pfeiffen:
Hinterreifen aufpumpen :mrgreen: :mrgreen: ?
Das hab ich getz' ma' nich' als Baustelle gezählt und zufällig grade schon erledigt.
Tacho(=Speedo :ebiggrin: )antrieb??
Nope, Schmitt-E-Tacho.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Tim »

Rüdi hat geschrieben:Verschraubung der fussrastenplatte ist noch unvollständig.
Stimmt, hatte ich aber selbst nicht auf dem Schirm, weil ich die Schraube zwischen dem Foto und dem Post reingedübelt habe.

Also, noch zwei andere Baustellen. Aber mit der Z-Plate bist Du schon gaaaaanz nah an der einen Baustelle dran.
Ev kommt noch was mit der zehnerdiode die da hinten dran sitzt?
Nope, das Loch läuft jetzt unter Lightweight.... :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Tim »

Leftie hat geschrieben:
RoadRocket hat geschrieben: und das Video :-)

o
vom 'Fahren'? :pfeiffen: :pfeiffen:
Pfom watt? Wirf doch nicht immer mit diesen Fremdwörters um Dich. :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Tim »

Herr Biernot hat geschrieben:Halter für die Rundumleuchte und der Aufkleber "Baustellenfahrzeug"??? :pfeiffen:
Ich dachte eher daran, mal bei der Awista nachzufragen, ob sie sich ein Sponsoring vorstellen können. :pfeiffen:

Das Orange war ein Versuch, weil die Dunstall entweder Schwatt mit orangem Streifen oder Orange mit schwattem Streifen werden soll. Ich denke, es wir eher die erste Variante. Der Lotus wird allerdings evtl. auch orange, wir - also meine WBH und ich - müssen so langsam die Farbe festlegen. Sie tendiert zu Colorado Orange, ich zu Pistachio Lime Green (beides okinaale Lotus-Farben). Wenn dann der Lotus dann Orange wird, könnte die Dunstall dann aber auch PLG mit schwattem Streifen werden. :-k :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
rivera
Rider of the Glitzermoppi
Beiträge: 856
Registriert: Sonntag 30. November 2014, 19:48
Wohnort: Ravensburg

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von rivera »

Der Heinemann MK1 Peashooter to cradle frame support brace fehlt noch, die Tüten sind nur aufgesteckt !
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Tim »

rivera hat geschrieben:Der Heinemann MK1 Peashooter to cradle frame support brace fehlt noch, die Tüten sind nur aufgesteckt !
:-k 'n büschen mehr Wahrschau, bidde. :mrgreen:

Der Halter ist dran und ich bin auch zuversichtlich, dass er den Tanz mit des Teufels Üblem Vetter überleben wird. :pfeiffen:

Okay. Noch'n Hinweis. Was muss denn noch geändert werden, wenn man bei der Commando die Tüten nicht mehr an die Z-Plate hängt? Naaaaaaa.....? :wink:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Leftie
Manxman
Beiträge: 1053
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Leftie »

Na gut, zweiter Versuch, nah am Kennzeichen: Rücklicht + Blinker verkabeln :naja: ??

Und noch ein :zustimm: für die schnieke Sitzbank!

Gruss, Ralph

Edith sind noch die Halter für die hinteren Fußrasten eingefallen - hätt ich auch drauf kommen können :mrgreen:
1973er Commando, 1991er BMW R80 :naja:
"Denk dran, der Tommy hat Linksgewinde!!" (Herbert Knebel)
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von Tim »

Leftie hat geschrieben:Na gut, zweiter Versuch, nah am Kennzeichen: Rücklicht + Blinker verkabeln :naja: ??
Nein, aber mit Rücklicht bist Du noch näher dran! ;)

Elektrik ist komplett und tut wie soll. Im Prinzip könnte ich sie starten, aber ich mache jetzt erst alles fertig. Leider sind die kompletten Wochenenden bis Mitte Juni verbucht, mal sehen, wann alles durch ist. Ich habe eine geringe Chance am 27.4. oder am 13.5. zum TÜV zu tingeln, ohne einen zusätzlichen Urlaubstag zu verbraten. Mal sehen.
Und noch ein :zustimm: für die schnieke Sitzbank!
Die ist von RK Leighton, bin mal gespannt, wie Joes neue S-Sitzbank aussieht.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Beitrag von Tim »

Leftie hat geschrieben:Edith sind noch die Halter für die hinteren Fußrasten eingefallen - hätt ich auch drauf kommen können :mrgreen:
Bingo! Edith hat damit den ersten Platz in der Fußrastensparte.... :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
rivera
Rider of the Glitzermoppi
Beiträge: 856
Registriert: Sonntag 30. November 2014, 19:48
Wohnort: Ravensburg

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von rivera »

Oberhalb des Rücklichts ist noch sowas wie eine Halterung zu sehen, da kommt das Topcase für den Hello-Kitty-Jethelm hin?
Mann, jetzt sag was noch fehlt !
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Beitrag von Tim »

rivera hat geschrieben:Oberhalb des Rücklichts ... noch fehlt !
Nah dran. Die Abdeckung an der Stelle fehlt noch, ich experimentiere noch mit einer gefälligen Form, aber der Rohling für'n DÜFF ist grade fertig geworden. So'n 3D-Drucker is' schon was feines.... :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11475
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: 1970 Norton Commando 750 Roadster

Beitrag von jan »

Die offenen Baustellen bei Dir bestehen doch hauptsächlich in der Harley und im Lotus - und mit "hinten" meintest Du doch ohnehin die Regale im Hintergrund, didn´t you?!
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Antworten