strichsieben hat geschrieben:1. stumpf neues gewinde in das kurbelhaus schneiden (z.b. M10) und neue schraube rein und gut. frei hand wird die dichtfläche wohl nie plan?
Wenn Du einen Plansenker mit dem passenden Dorndurchmesser bekämst, dann schon. Das wird aber schwierig, weil die natürlich auf die Durchgangsbohrung abgestimmt sind, nicht auf den Kernloch-Durchmesser. Ggf. müsste man also den Flachsenker modifizieren.
2. buchse machen (machen lassen) mit ablaßschraube und auf die öffnung schweissen (schweissen lassen).
Willst Du den Motor zerlegen? Dann geht das, allerdings ist die - zudem noch ölgesottene - RR53B-Legierung bei Schweißern nicht grade beliebt.
Ich würde erstmal folgendes versuchen: Lass Dir eine Buchse drehen mit einem passenden Innengewinde und dem entsprechend zwei bis drei Nummern größeren Außengewinde (der Einfachheit halber metrisch....). Man kann das Gewinde bei eingebautem Motor schneiden, wenn man den Kurbelraum über die Entlüftung leicht unter Druck setzt, so dass die Späne immer rausgeblasen werden und man mit niedriger Schnittgeschwindigkeit und Fett an den Bohrern arbeitet. Danach noch ordentlich spülen, aber eben wieder von innen nach außen.
Dann das Gewinde im Motor und das Außengewinde der Buchse mit Aceton oder ähnlichem richtig gut entfetten und die Buchse einkleben. Das geht mit Loctite oder entsprechend temperaturfesten Epoxiden. Ich würde das mit Loctite 603 machen, weil das öltolerant ist, trotz Aceton.
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!