1000 miles

The world's best road holder
Benutzeravatar
rivera
Rider of the Glitzermoppi
Beiträge: 856
Registriert: Sonntag 30. November 2014, 19:48
Wohnort: Ravensburg

1000 miles

Beitrag von rivera »

1000 Meilen hat´s gehalten, dann war´s ab!
Hatte mich schon gewundert, warum die Möhre auf einmal Fehlzündungen im Schiebebetrieb hatte.

Zurück in der Werkstatt war´s mir dann klar! :facepalm:
IMG_20160908_153215512.jpg
IMG_20160908_153224133.jpg
IMG_20160908_155021155.jpg
Nun erstmal Rückbau auf Roadster mit matten Krümmern und verbeulten Peashooters aus dem Bestand. :roll:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
holsteiner
Manxman
Beiträge: 2901
Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 18:58
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: 1000 miles

Beitrag von holsteiner »

Das war dann wohl nicht ganz spannungsfrei...
Grüße, Detlev

Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
Benutzeravatar
Ulmer
Manxman
Beiträge: 1132
Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 13:54

Re: 1000 miles

Beitrag von Ulmer »

rivera hat geschrieben:1000 Meilen hat´s gehalten, dann war´s ab!
Hatte mich schon gewundert, warum die Möhre auf einmal Fehlzündungen im Schiebebetrieb hatte.

Zurück in der Werkstatt war´s mir dann klar! :facepalm:
IMG_20160908_153215512.jpg
IMG_20160908_153224133.jpg
IMG_20160908_155021155.jpg
Nun erstmal Rückbau auf Roadster mit matten Krümmern und verbeulten Peashooters aus dem Bestand. :roll:
....hilf mir bitte auf die Sprünge, was hat ein gebrochener krümmer mit Fehlzündungen zu tun?

Gruß Ruschie

p.s. ...scheiße sowas!
...fuck the factories, garage built...
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6982
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: 1000 miles

Beitrag von Öko »

holsteiner hat geschrieben:Das war dann wohl nicht ganz spannungsfrei...
So siehts aus...

Wer den Zusammenhang von Falschluft zu beiden Seiten des Gaswechsels nicht kennt sollte sich mal dringend mit der alemeinen Funktion eines Verbrennungsmotors (genauer Vergaser befeuert) beschäftigen.....HC Ausstoßt in Gewichtung

Ursache und Wirkung der Nachverbrennung erkennen...keine Fehlzündung sondern Nachverbrennung.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1000 miles

Beitrag von Tim »

holsteiner hat geschrieben:Das war dann wohl nicht ganz spannungsfrei...
Commando serienmäßig kann nicht spannungsfrei sein .... :pfeiffen:



Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
holsteiner
Manxman
Beiträge: 2901
Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 18:58
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: 1000 miles

Beitrag von holsteiner »

Tim hat geschrieben:
Commando serienmäßig kann nicht spannungsfrei sein .... :pfeiffen:



Tim
Stimmt. Zum Glück weiß mein Serienkrümmer mit Interferenzrohr das nicht... :halloatall:
Grüße, Detlev

Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1000 miles

Beitrag von Tim »

holsteiner hat geschrieben:Stimmt. Zum Glück weiß mein Serienkrümmer mit Interferenzrohr das nicht... :halloatall:
Hätte nicht gedacht, dass es eine so große IQ-Differenz zwischen den verschiedenen Commando-Krümmern gibt. :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
holsteiner
Manxman
Beiträge: 2901
Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 18:58
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: 1000 miles

Beitrag von holsteiner »

Tim hat geschrieben:
holsteiner hat geschrieben:Stimmt. Zum Glück weiß mein Serienkrümmer mit Interferenzrohr das nicht... :halloatall:
Hätte nicht gedacht, dass es eine so große IQ-Differenz zwischen den verschiedenen Commando-Krümmern gibt. :mrgreen:


Tim
Interferenzrohrkrümmer sind ja per se als doof bekannt... :-#
Grüße, Detlev

Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7832
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: 1000 miles

Beitrag von Phil »

Ulmer hat geschrieben:....hilf mir bitte auf die Sprünge, was hat ein gebrochener krümmer mit Fehlzündungen zu tun?...
Das wichtigste Wort ist 'Schiebebetrieb'. Du hast noch einen Rest unverbrannten Sprit im Abgas, und der Krümmer lässt Luft dazu, dann knallt es gerne, weil im Auspuff der Scheiß nochmal nachverbrennt. Aber eben nur im Schiebebetrieb, unter Last ist das nicht so.

Ich kenne das auch so...

Schönen Gruß

Ph.
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4371
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: 1000 miles

Beitrag von Uli »

Tim hat geschrieben:
Commando serienmäßig kann nicht spannungsfrei sein .... :pfeiffen:



Tim
Gott sei Dank!
Wär ja auch schlimm; da könnte man ja gleich BMW fahren. ;-D
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
rivera
Rider of the Glitzermoppi
Beiträge: 856
Registriert: Sonntag 30. November 2014, 19:48
Wohnort: Ravensburg

Re: 1000 miles

Beitrag von rivera »

Kann ich auch wahlweise- siehe Signatur. :ebiggrin:
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1000 miles

Beitrag von Tim »

rivera hat geschrieben:Kann ich auch wahlweise- siehe Signatur. :ebiggrin:
Ja, da steht zwei mal drin, dass Du vor goar nischt bange bist.... :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
rivera
Rider of the Glitzermoppi
Beiträge: 856
Registriert: Sonntag 30. November 2014, 19:48
Wohnort: Ravensburg

Re: 1000 miles

Beitrag von rivera »

Also fahr´mer halt ´ne Roadster!
IMG_20160910_171240940.jpg
Und NEIEN!
Das "S" wird erstmal nicht abgekratzt!
Der andere Bepper vom NOC sitzt über der Stelle, wo sich die "S" Töpfe in den Seitendeckel eingegraben haben..
Tarnen und täuschen :lol:

Der FFF
(furchtlose Fremdfabrikatfahrer!) :ja:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: 1000 miles

Beitrag von Tim »

rivera hat geschrieben:Also fahr´mer halt ´ne Roadster!
Eh besser! :mrgreen:
Der FFF
(furchtlose Fremdfabrikatfahrer!) :ja:
Ich bezog mich eigentlich auf das Fremdfabrikat und das Kleinfabrikat der korrekten Marke .... :pfeiffen: :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
rivera
Rider of the Glitzermoppi
Beiträge: 856
Registriert: Sonntag 30. November 2014, 19:48
Wohnort: Ravensburg

Re: 1000 miles

Beitrag von rivera »

War mir schon klar, aber die Q hat heute rumgezickt- Ventile oder so.
Bergauf mit Vollgas nur 90 km/h, fühlt sich an wie am Gummiband-
Daher wohl Gummikuh..
Wie hast Du jetzt eigentlich die Peashooter spannungsfrei angeklöppelt?
Antworten