Ein Weltklasse-Chopper - und das mit R.E.-Twin!!!

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Antworten
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11294
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Ein Weltklasse-Chopper - und das mit R.E.-Twin!!!

Beitrag von jan »

Also, bei dem Projekt komme ich ernsthaft ins Grübeln, ob ich nicht mal wieder zuschlagen sollte... :-k
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
ajay01
Jampotler
Beiträge: 569
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:42
Wohnort: Raum Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Ein Weltklasse-Chopper - und das mit R.E.-Twin!!!

Beitrag von ajay01 »

also Jan, ich kann's mir nicht verkneifen - das wäre bestenfalls ein anderer Schleifstein - wenn ich mir das so bildlich vorstelle - oder war das Dein hintergründiger Humor? :apfel: :robinhood:
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11294
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Ein Weltklasse-Chopper - und das mit R.E.-Twin!!!

Beitrag von jan »

ajay01 hat geschrieben:(...)
Wohl eher Letzteres... oder glaubst Du ernsthaft, ich würde stolz erhobenen Hauptes mit so etwas durch die Gegend fahren?!

(Okay, wenn ich mir dazu eine Ritterrüstung nebst Lanze zulege, die Haare schulterlang wachsen lasse und eine orange Sonnenbrille aufsetze - warum eigentlich nicht?!)
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
ajay01
Jampotler
Beiträge: 569
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:42
Wohnort: Raum Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Ein Weltklasse-Chopper - und das mit R.E.-Twin!!!

Beitrag von ajay01 »

...etwa so, also (nur mit R.E.-Antrieb)? :mrgreen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3912
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: Ein Weltklasse-Chopper - und das mit R.E.-Twin!!!

Beitrag von Mineiro »

.. Ritter Jan von Kelkheim in Aktion .. :mrgreen:

Aber apropos zuschlagen. OMG ... ich würde da eher die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Da hat einer ziemlich lieblos einen Chopper zusammen gedengelt. Allein die Passgenauigkeit der Sitzbank und die Auspuffrohre sind echt der Kracher. So wirklich stimmig ist das Enfield Teil wirklich nicht. Und ich habe nix gegen Chopper aus den 70er. Im Gegenteil das waren die Bikes die GI´s in meiner Nachbarschaft gefahren haben. Als German Krauts konnten wir nur von träumen mal so einen Chobbäär selbst zu fahren. Da hatte unser TÜV voll was gegen und AME war nicht wirklich ein Alternative :kotz:

Aber Jan ... ist eh zu spät die Auktion ist beendet. :-k obwohl hast Du etwa doch zugeschlagen :mrgreen:

André
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11294
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Ein Weltklasse-Chopper - und das mit R.E.-Twin!!!

Beitrag von jan »

Nö, ich hab´ nicht zugeschlagen. Interessant war/ist dieses Projekt wohl insbesondere für Leute, die Motor und Getriebe für eine 2-Zylinder-Enfield benötigen. Und den Rest dann zum Kilopreis an den Schrott-Höker weiterreichen...

Ich selbst habe im Moment aber wirklich keinen Projektbedarf. [-X
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Gerd M.
Manxman
Beiträge: 1121
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
Wohnort: Vogtland

Re: Ein Weltklasse-Chopper - und das mit R.E.-Twin!!!

Beitrag von Gerd M. »

Gibt leider immer mehr Leute, denen Wissen und Erleben rund um`s Moped völlig abgeht.
Sie lassen sich aber von der US-ach-das-machen-wir-gleich-so OCC-Schmiede inspirieren und vergessen dabei, daß selbst zu deren Schrott ein gewisses Talent gehört.
Ich sage nur "Schuster bleib bei Deinem Leisten !" :idea:
Bild
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Ein Weltklasse-Chopper - und das mit R.E.-Twin!!!

Beitrag von Martin »

Na, die OCC Geschichte ist ja noch besser: Die leisten sich Maschinen und Werkzeuge, die unsereiner fast nie zu Gesicht bekommt.
Noch dazu sind Kosten bei den vorgestellten PR Bikes absolut nebensächlich.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Antworten