BSA A10
- Imperator
- Manxman
- Beiträge: 290
- Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 18:20
- Wohnort: Hamburg
BSA A10
moin moin,
langsam gehts vorran... mit dem Bock...
Gestern das Getriébe zerlegt ..
der Frühling ist auf dem weg . und ich habe noch ne menge arbeit ....
langsam gehts vorran... mit dem Bock...
Gestern das Getriébe zerlegt ..
der Frühling ist auf dem weg . und ich habe noch ne menge arbeit ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"der schlechte Geschmack ist ja erst in den 80ern aufgekommen"
- Goldstar
- SCHRÄGLAGENKÖNIG!
- Beiträge: 5244
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
- Wohnort: Gießen
Re: BSA A10
Und warum machst du dir die ganze Arbeit das Getriebe zu zerlegen????
Mal abgesehen davon das bei diesen Getrieben mal gerne die Schaltfeder bricht, passiert da nie was mit.
Schön spühlen, denn man kommt ja über all schön dran, neues Öl rein und gut ist.
Hoffendlich hast du das service shit vom Getriebezusammenbau.
Denn auseinander geht das ja schnell
Mal abgesehen davon das bei diesen Getrieben mal gerne die Schaltfeder bricht, passiert da nie was mit.
Schön spühlen, denn man kommt ja über all schön dran, neues Öl rein und gut ist.
Hoffendlich hast du das service shit vom Getriebezusammenbau.
Denn auseinander geht das ja schnell

If you think, everything is under control, you are not fast enought.
- Imperator
- Manxman
- Beiträge: 290
- Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 18:20
- Wohnort: Hamburg
Re: BSA A10
ich hatte mich gewundert warum kein öl aus dem getriebe gekommen ist als ich die ablassschraube aufgedreht habe ...
da liegt das öl.. und das war auch der grund warum ich es zerlgn mußte .. habe jetzt alle über nach in diesel eingweicht und bin jetzt dran ... es sauberzumachen.. ;O)
da liegt das öl.. und das war auch der grund warum ich es zerlgn mußte .. habe jetzt alle über nach in diesel eingweicht und bin jetzt dran ... es sauberzumachen.. ;O)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"der schlechte Geschmack ist ja erst in den 80ern aufgekommen"
- Goldstar
- SCHRÄGLAGENKÖNIG!
- Beiträge: 5244
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
- Wohnort: Gießen
Re: BSA A10
Imperator hat geschrieben:ich hatte mich gewundert warum kein öl aus dem getriebe gekommen ist als ich die ablassschraube aufgedreht habe ...
da liegt das öl.. und das war auch der grund warum ich es zerlgn mußte .. habe jetzt alle über nach in diesel eingweicht und bin jetzt dran ... es sauberzumachen.. ;O)
Ok, das ist etwas anderes

sowas hab ich aber auch noch nie gesehen, so verharztes Öl
kannst du bestimmt gut als Ofenanzünder verwenden

If you think, everything is under control, you are not fast enought.
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4279
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Re: BSA A10
Goldstar hat geschrieben: so verharztes Öl

Sieht eher nach veröltem Harz aus.
Meinlieberscholli...

"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Tocotronic
- Imperator
- Manxman
- Beiträge: 290
- Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 18:20
- Wohnort: Hamburg
Re: BSA A10
heute.. Getrieb entharzt, jetzt ist es kein Harz 4gang Getriebe mehr.
Zylinderkopf und Zylinder lackiert.. es geht weiter..
Morgen die neu gelagerte Gabel zusammengbaut ..
Zylinderkopf und Zylinder lackiert.. es geht weiter..
Morgen die neu gelagerte Gabel zusammengbaut ..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"der schlechte Geschmack ist ja erst in den 80ern aufgekommen"
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18702
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: AW: BSA A10
Sieht ja für mich nach Fließfett aus...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Imperator
- Manxman
- Beiträge: 290
- Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 18:20
- Wohnort: Hamburg
Re: BSA A10
laut Vorbesitzer stand die Karre seit den 70er rum . dafür finde ich den Zustand doch recht ok.
"der schlechte Geschmack ist ja erst in den 80ern aufgekommen"
- Psycho-Ed
- Die allwissende Psychopharmaka Apotheke!
- Beiträge: 1205
- Registriert: Montag 1. Oktober 2007, 14:21
- Wohnort: ASTRA-und Hansestadt Hamburch
Re: BSA A10
Jo.......eben "Ideal Standard". Da hab ich schon wesentlich Schlimmeres erlebt.....bzw. in der Garage.....Imperator hat geschrieben: finde ich den Zustand doch recht ok.


Speziell der Mumpitz aus den 10er, 20er und frühen 30ern ist oftmals in geradezu grotesk schlechtem Zustande.....

Ich liege erschossen auf der Strasse nach Tilsit.........
- Imperator
- Manxman
- Beiträge: 290
- Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 18:20
- Wohnort: Hamburg
Re: BSA A10
ich habe auch schon schlimme sachen in der Werksatt erlebt .. also das licht ausging und ........
ich darf nicht dran denken hat mein Therapeut gesagt ..

ich darf nicht dran denken hat mein Therapeut gesagt ..


"der schlechte Geschmack ist ja erst in den 80ern aufgekommen"
- Imperator
- Manxman
- Beiträge: 290
- Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 18:20
- Wohnort: Hamburg
Re: BSA A10
heute angefangen den Kopf zusammenzubauen .. Ventile eingeschliffen und den ganzen Bockmist, morgen gehts weiter ...
"der schlechte Geschmack ist ja erst in den 80ern aufgekommen"
- Imperator
- Manxman
- Beiträge: 290
- Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 18:20
- Wohnort: Hamburg
Re: BSA A10
so, bisschen weiter gekommen ... Motor ist auch fast fertig..... ...
übrings ist der Ständer ein Sonderanfertigung ..für Rennzwecke... und nicht zu verkaufen
übrings ist der Ständer ein Sonderanfertigung ..für Rennzwecke... und nicht zu verkaufen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"der schlechte Geschmack ist ja erst in den 80ern aufgekommen"
- Imperator
- Manxman
- Beiträge: 290
- Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 18:20
- Wohnort: Hamburg
Re: BSA A10
es geht weiter....
heute nur wenig geschraubt ...
heute nur wenig geschraubt ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"der schlechte Geschmack ist ja erst in den 80ern aufgekommen"
- Imperator
- Manxman
- Beiträge: 290
- Registriert: Donnerstag 5. März 2009, 18:20
- Wohnort: Hamburg
Re: BSA A10
Soooo. Es ist geschafft. Maschine läuft. Noch einstellarbeiten und sicher nach Pahr Kilometer noch was nacharbeiten.
Aber es ist vollbracht, TÜV und der Mist wird dann. Im neuen Jahr gemacht .
Aber es ist vollbracht, TÜV und der Mist wird dann. Im neuen Jahr gemacht .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"der schlechte Geschmack ist ja erst in den 80ern aufgekommen"
- Lobi
- Manxman
- Beiträge: 115
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 16:11
Re: BSA A10
Der Sattel sieht unbequem aus 
