Neu hier mit nem 6T Chopper

Original ist langweilig? Alles zu Clip On´s, Hardtails und Tuning
Benutzeravatar
moerdock
Two Stroker
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 6. Mai 2009, 13:55

Neu hier mit nem 6T Chopper

Beitrag von moerdock »

Mahlzeit,

meine Name ist Jacek, 26 Jahre und vom Niederrhein.
Habe mir letztes Wochenende eine 54er Triumph zugelegt. War ziemlich günstig, muss aber auch noch einiges dran gemacht werden:

Hier meine Vorstellungen:

-schmale Gabel mit 21" Vorderrad
-kürzeres Heck mit 18" Hinterrad
-Runden Öltank
-Original Fußrasten
-Auspuff zurückrüsten / untenrum
-anderen Lenker, Tank, Lampe, Sitz, ...

-die Lichtmaschine soll auch im Sack sein, kann einer sagen was so was neu kostet, wo ich es her bekomme oder neu wickeln lassen kann...?

Hat evtl einer von euch hier so gar noch Teile über die er loswerden möchte oder gar tauschen möchte.

Danke und Grüße
Jacek

Bild
Bild
Benutzeravatar
Triumph+MINI
Manxman
Beiträge: 127
Registriert: Dienstag 24. März 2009, 05:44

Re: Neu hier mit nem 6T Chopper

Beitrag von Triumph+MINI »

Hallo,
Lichtmaschienen bekommst Du bei eigentlich bei allen Britbike-teilehändlern, z.B. Nortonmotors, Vintage-motorcycle.com, single&twin, ... Kosten liegen bei ca. 100€ für den Rotor und ca.80€ für den Stator (wenn es eine normale 3Phasen-Lima ist).

Zu deinen Umbauplänen, da versteh ich nicht recht wie Du das Heck kürzen willst (anderes Heck anschrauben, abflexen und anpassen??? Alles ziemlich TÜV-illegal!),oder willst Du nur ein kürzeres Schutzblech?
Was fürn Motorrad ist egal, Hauptsache englisch.
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Neu hier mit nem 6T Chopper

Beitrag von Tim »

Triumph+MINI hat geschrieben:.... (anderes Heck anschrauben, abflexen und anpassen??? Alles ziemlich TÜV-illegal!)...
Ich versteh ja eh nicht, wie Umph-Dschobbr ueberhaupt legal sein koennen - wie koennen Unit-Motoren in Pre-Unit-Starrahmen passen? Ich hab von Umphs wenig bis kleine Ahnung, aber wenn mich nicht alles taeuscht, verlaeuft doch bei den okinaalen starren Pre-Units zwischen Getriebe und Motor das Sitzrohr, wie bei den HD-Hardtails, oder?
Guxdu hier: http://farm1.static.flickr.com/209/4887 ... e2fa_o.jpg
Und so gut wie alle Umph-Dschobbr mit Bj. irgendwas in den 50ern, die mir ueber den Weg laufen, haben Unit-Motoren....das soll so passen, dass des Teufels Uebler Vetter das durchwinkt? Hm.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Neu hier mit nem 6T Chopper

Beitrag von Martin »

Atlas750 hat geschrieben:
Triumph+MINI hat geschrieben:.... (anderes Heck anschrauben, abflexen und anpassen??? Alles ziemlich TÜV-illegal!)...
Ich versteh ja eh nicht, wie Umph-Dschobbr ueberhaupt legal sein koennen - wie koennen Unit-Motoren in Pre-Unit-Starrahmen passen? Ich hab von Umphs wenig bis kleine Ahnung, aber wenn mich nicht alles taeuscht, verlaeuft doch bei den okinaalen starren Pre-Units zwischen Getriebe und Motor das Sitzrohr, wie bei den HD-Hardtails, oder?
Guxdu hier: http://farm1.static.flickr.com/209/4887 ... e2fa_o.jpg
Und so gut wie alle Umph-Dschobbr mit Bj. irgendwas in den 50ern, die mir ueber den Weg laufen, haben Unit-Motoren....das soll so passen, dass des Teufels Uebler Vetter das durchwinkt? Hm.


Tim
Das liegt daran, dass diese Rahmen auch spätere Baujahre haben und einfach nur mit Angabe eines falschen Baujahres neu zugelassen werden. Gerne werden dafür auch Phantasienumern vergeben.
Insgesamt gesehen dürften die meisten Chopper nicht zulassungsfähig sein, da aber der TÜV auch nur mit Wasser kocht und zeitweise keinen Bock hat sich Arbeit zu machen, geht so was halt durch. Die ersten mit Beziehung, die nächsten mit Musterbriefen...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Neu hier mit nem 6T Chopper

Beitrag von Tim »

Martin hat geschrieben:Das liegt daran, dass diese Rahmen auch spätere Baujahre haben und einfach nur mit Angabe eines falschen Baujahres neu zugelassen werden....
Und da frag ich mich halt, wie das gehen kann. Erinnert sich noch jemand an den Aufriss, der gemacht wurde, als die ersten Harley-Evos im Starrahmen kamen? Da wurden das Sitzrohr etwas verlaengert, weil's sonst nicht passte, und sobald das des Teufels Ueblen Vettern und der Rennleitung bekannt wurde, wurden die Teile en gros stillgelegt. Wie hiess dieser eine durchgeknallte Harley-Jaeger in Berlin doch gleich noch? Gibt anscheinend einfach nicht die kritische Masse an Umphdschobbrn.

Sehr dubios. Naja, ich goenn's ihnen ja.



Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Neu hier mit nem 6T Chopper

Beitrag von Martin »

Mhm... ich glaube das hat auch was von PR gehabt. Harleys gab es mehr und damit konnte man Presse machen.
Mit den paar Trumphen konnte man nichts gewinnen.
Alleridngs bin auch ich bei den Choppern zwiegespalten. wenn se wirklich handwerklich gut gemacht wurden, haben sie durchaus ihren Reiz.
Wen ich aber mal was ähnliches vor hätte, ich würde was wie Zens auf die Räder stellen.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Teddyboy
Manxman
Beiträge: 75
Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 22:44
Wohnort: Auxburg

Re: Neu hier mit nem 6T Chopper

Beitrag von Teddyboy »

Grüß Dich Jacek! auch hier? :D

hab mich im vollen Brit-wahn auch eingeloggt; hilft ja nix!
mangels Uk Spezi "umme Ecke" muß das Indernett herhalten.

zweiradfreun.de gruß
Tommy
immer an Spruch parad
Benutzeravatar
zens
Manxman
Beiträge: 110
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 10:02

Re: Neu hier mit nem 6T Chopper

Beitrag von zens »

Wen ich aber mal was ähnliches vor hätte, ich würde was wie Zens auf die Räder stellen
ich nehm das mal als kompliment, dankeschön!! :mrgreen:

zu den starrahmen:
meine hat ein t120 vorder- und dank schraubrahmen handgeschnitztes, starres heckteil. und in den t120 rahmen passt nun einmal ein unit motor rein, daher kann man das ohne große modifikationen machen.
und zwecks tüv - naja, überall kann man natürlich nicht hin, aber deren möglichkeiten gibbets ja viele! :mrgreen:

... bin morgen dran! :mrgreen: :mrgreen:
- If it has tits or wheels, it will make problems! -
Benutzeravatar
zens
Manxman
Beiträge: 110
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 10:02

Re: Neu hier mit nem 6T Chopper

Beitrag von zens »

juhu, ohne mängel! :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- If it has tits or wheels, it will make problems! -
Gerd

Re: Neu hier mit nem 6T Chopper

Beitrag von Gerd »

Nichts gegen das Motorrad, aber was soll eigentlich an diesen umwickelten Krümmern so geil sein? Sieht man mittlerweile überall, aber außer bei Rennmaschinen, oder wo Brandgefahr an anderen Teilen besteht, sehe ich da keinen Sinn drin. ( Ich weiß, es gibt auch andere Sachen die keinen Sinn machen, aber geil sind.) Diese Bandagen wirken auf mich immer ein wenig wie ein Gipsarm, oder -Bein.
Gerd
Benutzeravatar
zens
Manxman
Beiträge: 110
Registriert: Donnerstag 21. September 2006, 10:02

Re: Neu hier mit nem 6T Chopper

Beitrag von zens »

aber was soll eigentlich an diesen umwickelten Krümmern so geil sein
iiiiiiiiiich mag keinen chrom, und schon gar nicht, wenn er sich blau verfärbt. das is auch schon alles.
früher hab ich alle mopeds kurzerhand vermattschwarzt, damit das chromgehunze weg ist, die umphette is mir aber zu schad dafür.
dann halt umwickeln.
- If it has tits or wheels, it will make problems! -
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Neu hier mit nem 6T Chopper

Beitrag von Tim »

zens hat geschrieben: iiiiiiiiiich mag keinen chrom, und schon gar nicht, wenn er sich blau verfärbt. das is auch schon alles.
Na, dann: http://www.bauer-galvanik.de/schwarzchrom.html

Und so sieht sowas dann an einer Commando aus:

http://www.vikingexhaust.com/getPart.asp?id=34

Die JPS hatte das sogar serienmaessig:

http://www.motorcyclespecs.co.za/Galler ... S%2073.jpg

Aber frag mich nicht, wie das aussieht, wenn die Anlage mal richtig Feuer bekommen hat....


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Neu hier mit nem 6T Chopper

Beitrag von Martin »

zens hat geschrieben:
Wen ich aber mal was ähnliches vor hätte, ich würde was wie Zens auf die Räder stellen
ich nehm das mal als kompliment, dankeschön!! :mrgreen:
Ja kannste auch!

Also mir gefällt die Sache, weil Du weiterhin die normale Gabel nimmst. So ist sie weiterhin sehr kompakt und kommt für nen Chopper gut sportlich rüber.
Dazu hast Du auch einen ordentlichen Tank und nicht so nen Dopeleinfüllstutzenharleyscheiß oder nen superkleinen Möchtegern Chopper Tank...
Jetzt noch eine ordentliche Bremse und es sollte gut rennen ;-)

Übrigens: Ich bin aus Schweden zurück und nun wieder öfter hier :!: =D> :twisted:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11473
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Neu hier mit nem 6T Chopper

Beitrag von jan »

Martin hat geschrieben:Übrigens: Ich bin aus Schweden zurück und nun wieder öfter hier :!: =D> :twisted:
Ach du Scheiße!!! :( :shock: :evil:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Neu hier mit nem 6T Chopper

Beitrag von Martin »

jan hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Übrigens: Ich bin aus Schweden zurück und nun wieder öfter hier :!: =D> :twisted:
Ach du Scheiße!!! :( :shock: :evil:
*notier*... 8)
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Antworten