Hallo zusammen,
nach der Erneuerung der Bremsbeläge vorne stellen sich mir zwei Fragen :
1. Wie fest macht man die Spindelmutter rechts, die die Ankerplatte auf der Achse hält? Habe es jetzt spielfrei und damit so ca. Handfest angezogen ? Richtig?
2. Wo gibt es einen passenden Steckschlüssel? Habe mir jetzt n Maulschlüssel zurechtgeflext, das ist aber irgendwie scheisse.
Welche Größe hat die Mutter?
Vg Max
Spindelmutter Bremsankerplatte konische OIF N.
-
- Manxman
- Beiträge: 50
- Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 13:57
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7679
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Spindelmutter Bremsankerplatte konische OIF N.
Hoi Max,
anknallen bis zum Erbrechen muss man die Mutter nicht normalerweise. Aber handfest ist ein arg dehnbarer Begriff. Aus dem Bauch raus geschätzt, ziehe ich so eine Mutter mit vielleicht 30 Nm fest.
Wenn Du eine Sechskantmutter verbaut haben solltest, was bei den meisten Mopeds der Fall ist, sollte die Schlüsselweite 1 1/8" sein, also ca. 28,6 mm.
Das kannst Du aber relativ leicht mit einem Messschieber verifizieren.
Mit einem Maul- oder Ringschlüssel kommt man da wirklich nur ungenügend ran, ich nehme zum Anziehen i.d.R. einen Rohrsteckschlüssel.
Grüße
Ph.
anknallen bis zum Erbrechen muss man die Mutter nicht normalerweise. Aber handfest ist ein arg dehnbarer Begriff. Aus dem Bauch raus geschätzt, ziehe ich so eine Mutter mit vielleicht 30 Nm fest.
Wenn Du eine Sechskantmutter verbaut haben solltest, was bei den meisten Mopeds der Fall ist, sollte die Schlüsselweite 1 1/8" sein, also ca. 28,6 mm.
Das kannst Du aber relativ leicht mit einem Messschieber verifizieren.
Mit einem Maul- oder Ringschlüssel kommt man da wirklich nur ungenügend ran, ich nehme zum Anziehen i.d.R. einen Rohrsteckschlüssel.
Grüße
Ph.
- Öko
- Manxman
- Beiträge: 6782
- Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
- Wohnort: 19370 Parchim
- Kontaktdaten:
Re: Spindelmutter Bremsankerplatte konische OIF N.
Nur bei betätigter Bremse diese Mutter ranziehen...30Nm würde ich auch sagen und auch meinen das auf der Mutter LH für den Linksanzug steht....natürlich bei aus der Telegabel abgenommenem Vorderrad.
Bin eben nicht mal mit dem Meßschieber im eingebauten Zustand zur Mutter an beiden Schenkeln gelangt.
Würde denn noch behaupten, das diese kleiner wie 1 1/8" (SW28 eher 29) sein könnte....eher 1 1/16".( SW 27)
Habe Langnüsse um dort einen sauben Anzug sicherzustellen....Rohrschlüssel würde zur Not auch gehen, Maulschlüssel auf gar keinen Fall
Fix im WHB habe ich kein speziellws anzugsmoment gefunden...gehe noch mal nachlesen vorn. Im Buchelli, Heynes wie im orgiginalen WHB nichts gefunden...erst ab 1973 aufwärts mit Scheibenbremsenfront.
Bin eben nicht mal mit dem Meßschieber im eingebauten Zustand zur Mutter an beiden Schenkeln gelangt.
Würde denn noch behaupten, das diese kleiner wie 1 1/8" (SW28 eher 29) sein könnte....eher 1 1/16".( SW 27)
Habe Langnüsse um dort einen sauben Anzug sicherzustellen....Rohrschlüssel würde zur Not auch gehen, Maulschlüssel auf gar keinen Fall
Fix im WHB habe ich kein speziellws anzugsmoment gefunden...gehe noch mal nachlesen vorn. Im Buchelli, Heynes wie im orgiginalen WHB nichts gefunden...erst ab 1973 aufwärts mit Scheibenbremsenfront.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen 

-
- Manxman
- Beiträge: 50
- Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 13:57
Re: Spindelmutter Bremsankerplatte konische OIF N.
Vielen Dank, ich habe mir mal einen Rohrsteckschlüssel bestellt in 29mm, weil ich auch 28.5mm gemessen habe. Vll. kann man den etwas zu großen Schlüssel anpassen. Die zölligen Steckschlüssel sind kaum zu bekommen und dann astronomisch teuer. Ich werde berichten.
VG
VG
- Öko
- Manxman
- Beiträge: 6782
- Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
- Wohnort: 19370 Parchim
- Kontaktdaten:
Re: Spindelmutter Bremsankerplatte konische OIF N.
Ich habe drei mit 1/2" Antrieb und zwei mit 3/4" Antrieb...kannst gerne eine Nuss haben.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen 

- Öko
- Manxman
- Beiträge: 6782
- Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
- Wohnort: 19370 Parchim
- Kontaktdaten:
Re: Spindelmutter Bremsankerplatte konische OIF N.
Korrektur im Nachgang...es wird eine FreiexTiefe im Werkzeug von gut 50mm notwendig sein, gerade gepeilt...3/4" Nuss geht je nach Nusslänge...der preiswerte SW29 Rührschüssel wird es auch machen....mit betätigter Bremse per Kabelstrapps zum Lenker auch mit zwei Handen machbar.
Grundeinstellung beiden Exenter bitte nicht vergessen..
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Ansonsten 1 1/8" Nüsse gibt es hin und wieder füf überschaubaren Geld...passt auch auf die Auslass NW Mutter sowie Achsmutter HA...teilweise auch SW27.
Grundeinstellung beiden Exenter bitte nicht vergessen..
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Ansonsten 1 1/8" Nüsse gibt es hin und wieder füf überschaubaren Geld...passt auch auf die Auslass NW Mutter sowie Achsmutter HA...teilweise auch SW27.
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen 

-
- Manxman
- Beiträge: 50
- Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 13:57
Re: Spindelmutter Bremsankerplatte konische OIF N.
Vielen Dank für das Angebot, ich melde mich, falls mein bestelltes Teil nicht vernünftig funktionieren sollte!!!
-
- Manxman
- Beiträge: 50
- Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 13:57
Re: Spindelmutter Bremsankerplatte konische OIF N.
Hallo, also mit dem 29er Steckschlüssel funktioniert es hervorragend - ein guter Tipp.
Viel Drehmoment muss da wirklich nicht drauf. Ich vermute auch, dass eher nur so 20nm sind, damit der Druck der Schraube auf die Lager nicht den "Rundlauf" beeinträchtigt.
VG
Viel Drehmoment muss da wirklich nicht drauf. Ich vermute auch, dass eher nur so 20nm sind, damit der Druck der Schraube auf die Lager nicht den "Rundlauf" beeinträchtigt.
VG