pdf-Dateien?

Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7599
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

pdf-Dateien?

Beitrag von Phil »

Hallo Leute,

eine kurze Frage an Euch.

Was hieltet Ihr davon, die how to-Anleitungen als pdf-Versionen in einem separaten Abteil einzustellen, damit man sie ausdrucken und in den Werkstattordner legen kann.

Klar, das ist altschulig, aber ich denke, dass mehr Leute einen Ordner in der Werkstatt haben als denn ein Tablet oder einen Rechner.

Schöne Grüße

Ph.
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5158
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: pdf-Dateien?

Beitrag von speedtwin »

.

Yep, bin dafür :bindafür: Und wenn das oldschoolig ist, umso besser :ebiggrin: :mrgreen:
Vielleicht kann Ralph das noch auf Microfiches bringen :pfeiffen:

Aber im Ernst, wie schon der Dichter sagte: was man schwarz auf weiss besitzt, kann man getrost nach Hause tragen... und so ist das auch.
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7599
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: pdf-Dateien?

Beitrag von Phil »

Hoi Wolfram,

danke für die Rückmeldung. :halloatall:

Nach einigem Nachdenken bin ich zur Überzeugung gekommen, dass eine separate Rubrik eigentlich keinen Sinn macht, weil es schlicht absolut unübersichtlich würde. Ich denke, die druckbaren how to-Beiträge kann man am Ende des jeweiligen Artikels als pdf via einem Bilderhosting-Service wie z. B. PicR zum Download anbieten.

Es sollte nur klar sein, dass die Beiträge ggf. nicht für immer und ewig da sein werden. Wenn z. B. PicR aufgeben sollte oder Bilder und Dateien nur noch gegen eine monatliche Gebühr verfügbar hielte, dann wäre das ein Problem.

Die Photobucket-Leute hatten das vor Jahren mal so gemacht, und da sind eigentlich alle Bilders weg jetzt.

Also wäre es schlau, die Sachen bei Interesse dann auf den eigenen Rechner bzw. dann ausgedruckt in den Werkstattordner zu packen.

Gut, dann fange ich mal an, die von mir verfassten Beiträge entsprechend druckbar zu gestalten und anzuhängen.

Wenn die anderen Leute, die da was geschrieben hatten, das auch täten, wäre das toll. Aber kein Ding, wenn das nur auf mindere Resonanz stoßen sollte.
Ein Jeder möge tun, wie er es für richtig erachtet.

Schöne Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Henrik
Manxman
Beiträge: 249
Registriert: Dienstag 1. August 2023, 22:54

Re: pdf-Dateien?

Beitrag von Henrik »

:bindafür:

Meine Meinung kennst du ja bereits…und wir hatten ja sogar über eine Steigerung hinsichtlich Printmedium gesprochen :wink:
Danke für deine Mühe.

LG
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11245
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: pdf-Dateien?

Beitrag von jan »

Phil hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 20:32Hallo Leute, eine kurze Frage an Euch. Was hieltet Ihr davon, (...)
:top: :top: :top: :bindafür: :knuddel: :halloatall:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
T140-Oli
Manxman
Beiträge: 1091
Registriert: Freitag 10. März 2017, 14:52
Wohnort: Friedberg (Hessen)

Re: pdf-Dateien?

Beitrag von T140-Oli »

Ich find's auch gut. Und wer's nicht gut findet, muss die PDFs ja nicht nutzen :ebiggrin:

Die PDFs sollen dann jeweils vom Threadersteller irgendwo dauerhaft abgelegt werden? Oder haben wir dafür einen gemeinsam nutzbaren Ort?

Grüße
Oli
T140E (1978), TR6C (1967), Warmduscher
Benutzeravatar
woody63
Manxman
Beiträge: 970
Registriert: Freitag 14. April 2017, 23:48
Wohnort: ganz im Süden

Re: pdf-Dateien?

Beitrag von woody63 »

Super Idee!

Grüße vom Altschüler mit Werkstattordner :halloatall:
"It´s better to burn out than it is to rust" Neil Young
Alteisenquäler: https://www.youtube.com/watch?v=ETHaPBJC5so&t=20s
Triumph TR6 Trophy `71 "Pride & Joy"
Triumph Daytona ´72 "Double Trouble"
Benutzeravatar
Benni ES2
Manxman
Beiträge: 689
Registriert: Dienstag 8. November 2022, 22:18
Wohnort: NO Nds

Re: pdf-Dateien?

Beitrag von Benni ES2 »

Hallo
wäre es dann nicht fast denkbar Cloudspeicher zu buchen, den Forumsmitgliedern Zugang zu geben, und Daten, How tos, Bilder, etc für unsere ganzen Maschinen und Modifikationen dort abzulegen?
Gab/gibt son Volvoforum, die das ganz klasse hingekriegt haben. Inklusive Volvowiki.
LG
B
Möge es Nachts regnen, die Maschine gut laufen und uns tagsüber nix dazwischen kommen…
Benutzeravatar
Benni ES2
Manxman
Beiträge: 689
Registriert: Dienstag 8. November 2022, 22:18
Wohnort: NO Nds

Re: pdf-Dateien?

Beitrag von Benni ES2 »

Oder eine Unterrubrik "Bibliothek" oder "Downloadarchiv" hier im Forum.
Bedienungsanleitungen, Service letters, Zeichnungen, How tos,
Davon sollte es dann irgendwo eine Festplattenkopie, einen Ausdruck und meinetwegen auch Matritzensätze aus Bleilettern und Stichen geben und so bleibt es für die Nachwelt erhalten.
Möge es Nachts regnen, die Maschine gut laufen und uns tagsüber nix dazwischen kommen…
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7599
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: pdf-Dateien?

Beitrag von Phil »

T140-Oli hat geschrieben: Donnerstag 5. Dezember 2024, 12:20...Die PDFs sollen dann jeweils vom Threadersteller irgendwo dauerhaft abgelegt werden? Oder haben wir dafür einen gemeinsam nutzbaren Ort?...
Ich würde die jeweils ans Ende des Beitrags auf einen externen Server nach Wahl des how to-Schreibers anhängen. Dann kann der geneigte Leser entscheiden, ob er das gedruckt haben mag und hätte es gleich auch verfügbar.
Benni ES2 hat geschrieben: Donnerstag 5. Dezember 2024, 14:53...wäre es dann nicht fast denkbar Cloudspeicher zu buchen, den Forumsmitgliedern Zugang zu geben, und Daten, How tos, Bilder, etc für unsere ganzen Maschinen und Modifikationen dort abzulegen?
Gab/gibt son Volvoforum, die das ganz klasse hingekriegt haben. Inklusive Volvowiki...
Na ja, könnte man so machen, ob es Not tut und ob sich dann einer den Hut aufsetzt dafür, das steht auf einem anderen Blatt.

Schöne Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4252
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: pdf-Dateien?

Beitrag von Uli »

So ein PDF hätte schon was. Wo das wie abgelegt ist, wäre zweitrangig, Hauptsache, es gibt eins.
Ich habe mir solche Endlosthreads (aus anderen Foren) manchmal selbst schon zusammenkopiert, als Word gespeichert, bearbeitet , davon ein PDF geschrieben und, ja, ausgedruckt.
Sauarbeit, das.
Der Ersteller hat ja meist eh eine (wahrscheinlich meistens Word-)Datei.

Wenn eine Umsetzung als Printmedium gefragt ist, würde ich mich durchaus andienen.
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7599
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: pdf-Dateien?

Beitrag von Phil »

Hallo zusammen,

soooooo, ich hab' das jetzt mal in dem Getriebe-Artikel so gemacht, am Ende des ersten Beitrags befindet sich ein pdf, das man ausdrucken kann.

Das ist sozusagen ein Service für die Foristi. Schaut Euch das mal an, ob Ihr das so haben wollt.

Der geneigte Leser könnte so ein pdf aber auch selber machen, wenn er mag. Das gilt mit der Einschränkung, dass evtl. eingefügte Bilder nicht im Beitrag eingebettet, sondern als externe Bilddatei verlinkt sein sollten dafür. Auf dem Forumsserver hochgeladene Bilder werden arg klein, wenn man sie zu speichern versucht.

Ich mach' das so, dass ich die Bilder jeweils von dem Beitrag separat runter lade und auf dem PC speichere. PicR verkleinert die Bilder deutlich, sodass sie weniger Platz brauchen. Dann kann man per Zitierfunktion den gesamten Inhalt öffnen und in ein Textverarbeitungsprogramm à la MS Word rein kopieren.
Dann muss man nur die eingefügten Links zu den externen Bildern durch die zuvor gespeicherten Bilder ersetzen, die Forum-spezifischen Formatierungen für fett, kursiv und unterstrichen ersetzen, Verlinkungen auf die 'normale' URL ändern, Schmeilies raus, Seitenumbrüche sinnvoll ergänzen, blablabla. Dann kann man das Word-file speichern und als pdf drucken. Feddisch...

Der Zeitaufwand hält sich mit ca. 30 min oder so je Artikel in Grenzen, die Erstellung so eines Artikels dauert üblicherweise länger.

Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Moppedmessi
Werkzeugsammler aus Leidenschaft!
Beiträge: 4766
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 12:54
Wohnort: Supertal

Re: pdf-Dateien?

Beitrag von Moppedmessi »

Das ist doch mal eine ganz feine Sache. :gut:
Vielen Dak dafür.
Geht nicht gibt´s nicht!
Stimmt noch immer aber die Umsetzung wird immer schwieriger!!!
Benutzeravatar
Se Nü
Manxman
Beiträge: 1057
Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 21:55
Wohnort: Supertaler Speckgürtel

Re: pdf-Dateien?

Beitrag von Se Nü »

sag mal Phil, gibt es eigentlich die Möglichkeit einen ganzen Projekt Thread als PDF zu speichern?
Wenn die Picr Bilder dann irgendwann vielleicht mal weg sind hätte man doch noch ein Dokument zum anschauen.

Das wäre toll...
------------------------------------------------------------------------------------------
Der Tod, der Gläubiger, der Regen, die kommen immer ungelegen.
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7599
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: pdf-Dateien?

Beitrag von Phil »

Se Nü hat geschrieben: Freitag 6. Dezember 2024, 15:26sag mal Phil, gibt es eigentlich die Möglichkeit einen ganzen Projekt Thread als PDF zu speichern?
Wenn die Picr Bilder dann irgendwann vielleicht mal weg sind hätte man doch noch ein Dokument zum anschauen...
Huhuuu Se Nü,

welchen Projektfaden meinst Du? Irgendwie schreibst Du kryptisch... :pfeiffen:

Wenn ich das richtig sehe, kann druckt MS Edge nur die Seite als pdf, die man gerade geöffnet hat. Also so ganz easy bekommt man einen Faden, der mehr als 1 Seite hat nicht als pdf.

Ich bin abba kein IT-Mensch, eher ein DAU. :mrgreen: Es gibt sicher Leute, die Dir da ggf. weiterhelfen können.

Wie Du Dir jeden beliebigen Faden samt den Bildern in ein Wordfile ziehen und selbiges dann zum pdf machen kannst, das steht weiter oben.

Wenn die PicR-Leute aufhören sollten, bin ich eh am Arsch. Die haben da Stand heute über 1.200 Bilders von mir gehostet. :shock:

Das würde viele Fäden hier tutto completto zerschießen.

Schöne Grüße

Ph.
Antworten