Radausbau bei Duplexbremse

The best motorcycle in the world!
Antworten
CZ4kokomaschel
Two Stroker
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 5. Juli 2019, 13:15

Radausbau bei Duplexbremse

Beitrag von CZ4kokomaschel »

Hallo Zusammen!
Zwecks Reifenwechsel muß ich das Vorderrad bei meiner Tiger 100 mit Duplexbremse ausbauen. Nach Lösen der Achs- Klemmbacken (4 Muttern) löst sich das linke Achsende problemlos, das linke nicht. Muß ich die komplette Bremsankerplatte samt Gabelrohr abnehmen, um das Rad rauszubekommen?
GlückAuf! Peter
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Radausbau bei Duplexbremse

Beitrag von Martin »

CZ4kokomaschel hat geschrieben: Dienstag 19. November 2024, 09:48 Hallo Zusammen!
Zwecks Reifenwechsel muß ich das Vorderrad bei meiner Tiger 100 mit Duplexbremse ausbauen. Nach Lösen der Achs- Klemmbacken (4 Muttern) löst sich das linke Achsende problemlos, das linke nicht. Muß ich die komplette Bremsankerplatte samt Gabelrohr abnehmen, um das Rad rauszubekommen?
GlückAuf! Peter
Nein. Wenn beide Halbsegmente der Klemmbacken lose sind, muss das Rad eigentlich frei nach unten ausbaubar sein.
Ein Problem ist manchmal, dass das Rad nicht an den Schutzblechstreben/Schrauben vorbei passt.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Radausbau bei Duplexbremse

Beitrag von Martin »

Und schau ob der Bremsanker des Gabelrohrs vielleicht zu stramm in der Bremsankerplatte steckt!
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
CZ4kokomaschel
Two Stroker
Beiträge: 5
Registriert: Freitag 5. Juli 2019, 13:15

Re: Radausbau bei Duplexbremse

Beitrag von CZ4kokomaschel »

Hallo Martin ! Ich hatte überhaupt nicht auf dem Schirm, dass die Aufnahme für die Bremsankerverschraubung nach unten offen ist (umgedrehtes U) und sich somit die komplette Bremse mit dem Rad ausbauen läßt. Dummerjan ich! Rad ist nu draußen. Danke für die Hinweise und ... Glück Auf! Peter
Antworten