Seite 1 von 1

Kraftstoffpegel bei Amal 930 Premium

Verfasst: Dienstag 2. Juli 2024, 21:37
von István
Hallo Schrauberfreunde !

Ich habe schon lange nicht gemeldet . Es hat was verandert hier . Ich könnte einige Zeit nicht in diese Seite anmelden . Aber jetzt geht es schon wieder .
Ich habe immer ein bisschent Arger mit meine Atlas Vergaser. Ich kann nicht eine gute , vernünftige Leerlauf einstellen .Einmal geht gut bis einige zeit ca. halbe Minute , dann ( z.B. beim Ampel ) geht der Drehzahl runter , dann aus .Nach 1, oder 2-te Kick geht es wieder . Aber das ist manchmal ganz scön peinlich.
Als erstens wollte ich der Benzinniveau kontrollieren in Schwimmerkammer . Was können Ihr dazu sagen ? Ist der Niveau so ist gut , oder zu hoch ? Der Probleme ist bei Atlas , daß ist der Vergaser ist schräg eingebaut .
Vielen Dank im voraus für jede Hilfe !
MfG.:
István
DSC02331.JPG

Re: Kraftstoffpegel bei Amal 930 Premium

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 09:23
von Fast Bäck
Servus Istvan,
laut Burlen Fuel Systems und so wie ich die verstehe ist der Pegel ca. 5 mm zu hoch. Können auch 4,8 mm sein. Späßle gmachd.
Grüßle
Fast Bäck

Re: Kraftstoffpegel bei Amal 930 Premium

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 11:44
von Uli
Jep, jetzt erst wird das Bild so dargestellt, dass ich was erkenne.

Das Fuel-Level scheint deutlich zu hoch zu sein.
Empfohlen wird 4 - 6 mm (0.170 - 0.240 ") unter der Schwimmerkammer-Oberkante.
Mit den 4,8 - 5 mm des schnellsten Bäckermeisters Oberbayerns liegts du jedenfalls richtig, Istvan...

Lesestoff:https://web.archive.org/web/20180829134 ... l_tun.html

Beste Grüße

Uli

Re: Kraftstoffpegel bei Amal 930 Premium

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 13:09
von jan
Aber führt ein zu hoher Schwimmerstand zu den von István beschriebenen Problemen? :gruebel:
Vor allem stört ihn ja, dass der Motor nach längeren Leerlauf-Phasen einfach ausgeht - das ist doch eigentlich kein Problem von "Schwimmer-Hochstand" - oder?!

Re: Kraftstoffpegel bei Amal 930 Premium

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 17:55
von Uli
Kann sein, dass dann das Gemisch bei Standgas zu sehr anfettet.
Kerze verrusst oder stöchiometrisches Verhältnis kurzzeitig zu fett = "Plopp" , aus.