Thorspark für Lucas MOI?

The world's best road holder
Antworten
Nortonkuddel
Two Stroker
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2020, 09:17

Thorspark für Lucas MOI?

Beitrag von Nortonkuddel »

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Thorspark Umbau für einen Lucas MOI?
Werden die Thorspark auch in Deutschland verkauft?
Danke
Kurt Linden
2-Zylinder
Manxman
Beiträge: 45
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 22:56

Re: Thorspark für Lucas MOI?

Beitrag von 2-Zylinder »

Hallo, Kurt.

Entweder fühlt sich keiner berufen oder es hat keiner Erfahrung - außer mir! ;-)

Ich habe vor kurzem eine Thorspark in meine 1947er Royal Enfield Model G mit Lucas MO1-6 verbaut:

https://www.georg-deindl.de/motorrad/ro ... tion51.htm

Mit Langzeiterfahrungen kann ich daher natürlich noch nicht dienen, aber mit Einbau- und Betrieb.

Eine Quelle in D bzw. Europa ist mir nicht bekannt, ich habe keinen Vertrieb gefunden, daher habe ich in England bestellt. Die Jungs waren
nett und hilfreich, auch wenn der Versand a. teuer dank Brexit und b. kompliziert dank Postfehler war. Der Einbau ist relativ simpel, Voraussetzung
ist, das der Magdyno mechanisch noch in Ordnung ist, sprich nicht ausgeschlagen ist und die Lager sauber laufen. Die Verkabelung ist relativ
einfach, nur ein paar Strippen. Aufpassen muss man, das die Pickupplatte (nach Entfernung der kompletten Magdyno Grundplatte) keinen Kontakt
mit dem Gehäuse haben darf, daher wird die Anlage auch mit Kunststoff Distanzscheiben geliefert. Das sollte man nach dem Einbau mit dem
Multimeter prüfen, ansonsten kann's zum Kurzschluss bis hin zur Zerstörung der Anlage kommen.

Zudem muss die Anlage, da per Batterie mit Strom versorgt, entweder per Zündschloss oder einem einfachen Schalter vom Strom getrennt werden
können, sonst wird die Batterie leergesaugt.

Die externe Zündspule (runde Bauform) habe ich unter dem Sattel untergebracht. Zum Einstellen sollte nach Möglichkeit eine Gradscheibe benutzt
werden, nachdem der Motor läuft, kann man noch mit einer Stroboskoplampe Feintuning betreiben.

Soweit erstmal meine ersten Gedanken zur Anlage, wenn du Fragen hast: nur her damit!

Gruß,
Georg
Nortonkuddel
Two Stroker
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 28. Oktober 2020, 09:17

Re: Thorspark für Lucas MOI?

Beitrag von Nortonkuddel »

Hallo Georg,
danke für die Info. Ich habe mir auch eine Thorspark für die ES2 eines Freundes besorgt.
Der Einbau war relativ einfach. Die Zündspule sitzt jetzt vorne unter dem Tank.
Mit der Grundeinstellung ist sie gut angesprungen. Feintuning per Stroboskop kommt morgen.
Hast Du die originale Hochspannungsleitung gegen Masse gelegt?
Viele Grüße
Kurt
2-Zylinder
Manxman
Beiträge: 45
Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 22:56

Re: Thorspark für Lucas MOI?

Beitrag von 2-Zylinder »

> Hast Du die originale Hochspannungsleitung gegen Masse gelegt?

Ich habe einfach das Kabel aus dem dem Magdyno Pickup ausgebaut und einen Gummistopfen eingesetzt, damit kein Wasser reinläuft.
Da die Kontakte ja entfallen sind, kann auch kein Zündfunke in der Originalanlage entstehen.

Ob das nötig ist, das alte Zündkabel zu erden? Gute Frage, ich würde sagen Nein.

Vielleicht hat ja einer aus der "Electrickery" Fraktion (Zitat: Catweazle) eine Meinung dazu...?

Gruß,
Georg
Antworten