Ölschläuche Commando

The world's best road holder
Benutzeravatar
beaufort
Manxman
Beiträge: 1002
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 20:36
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Ölschläuche Commando

Beitrag von beaufort »

Sie waren mir schon lange ein Dorn im Auge! (s. Bilder). Hab mich jetzt mal drangemacht sie auszuwechseln. Und jetzt kommt (hoffentlich) Ihr in's Spiel. Welche Schläuche könnt Ihr mir empfehlen? Mir gefallen die mit Metallgeflecht ummantelten ja ganz gut, aber sie franzen aus und sie sind schwieriger sauberzuhalten. Bei der Gelegenheit will ich natürlich auch die Universalschlauchschellen durch genau passende ersetzen, (wo bezieht man die am Besten?)
Freu mich über Eure Erfahrungen und Tipps!
Gruß, Klaus


Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Nörtn ut stall
Manxman
Beiträge: 938
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 14:45
Kontaktdaten:

Re: Ölschläuche Commando

Beitrag von Nörtn ut stall »

Bei meiner Atlas habe ich die rausgeschmissen und durch normale Universalschläuche (30 bar) ersetzt. Genau aus diesem Grund.
Erfahrung ist die Summe des zerstörten Materials
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Ölschläuche Commando

Beitrag von Martin »

Nörtn ut stall hat geschrieben:Bei meiner Atlas habe ich die rausgeschmissen und durch normale Universalschläuche (30 bar) ersetzt. Genau aus diesem Grund.
Genau!
Und an kritischen Stellen, wo es am Rahmen um ne Ecke oder so scheuern könnte, kann man einfach ne lange Stahlfeder drüberziehen :halloatall:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
AHO
Manxman
Beiträge: 844
Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 19:01
Wohnort: Wuppertal

Re: Ölschläuche Commando

Beitrag von AHO »

Es soll sogar Leute geben, die haben da so viel von, dass sie solche Schläuche und "Federn" verkaufen müssen :pfeiffen:

https://nortonmotors.de/de/shop-drawing ... oil-filter

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2367
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Ölschläuche Commando

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

schlauch.JPG
zum Beispiel sowas :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
T140-Oli
Manxman
Beiträge: 1134
Registriert: Freitag 10. März 2017, 14:52
Wohnort: Friedberg (Hessen)

Re: Ölschläuche Commando

Beitrag von T140-Oli »

Hallo Klaus,

hier zwei Links zu Bezugsquellen.Ich weiß nicht, welchen Temperaturbereich du benötigst. Als paranoider Typ habe ich Hochtemperatur-Druckschläuche gewählt:
https://www.amazon.de/%C3%96LSCHLAUCH-8 ... B01KXQISOU
-> bei MMT habe ich zuletzt bestellt (nicht über Amazon, sondern direkt), deren Shop scheint aber gerade tot zu sein

https://s-r-p.com/schlaeuche/oeldrucksc ... mantelung/
-> keine Erfahrungen

Schlauchschellen und Schlauchverbinder (brauchst Du so etwas?) gibt es hier:
https://www.pumpen-peters.de/pages/WelcomePage/

Gutes Gelingen
Oli
T140E (1978), TR6C (1967), Warmduscher
Benutzeravatar
beaufort
Manxman
Beiträge: 1002
Registriert: Sonntag 26. August 2018, 20:36
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Ölschläuche Commando

Beitrag von beaufort »

Dieses Forum, (bzw. besser) diese Forumsmitglieder sind einfach unschlagbar!!!
Vielen Dank!!
Gruß, Klaus
Benutzeravatar
Klaus Monning
Manxman
Beiträge: 650
Registriert: Montag 28. Februar 2011, 23:45
Wohnort: Bettina-von-Arnim Straße 40, 65760 Eschborn

Re: Ölschläuche Commando

Beitrag von Klaus Monning »

T140-Oli hat geschrieben:Hallo Klaus,

hier zwei Links zu Bezugsquellen.Ich weiß nicht, welchen Temperaturbereich du benötigst. Als paranoider Typ habe ich Hochtemperatur-Druckschläuche gewählt:
https://www.amazon.de/%C3%96LSCHLAUCH-8 ... B01KXQISOU
-> bei MMT habe ich zuletzt bestellt (nicht über Amazon, sondern direkt), deren Shop scheint aber gerade tot zu sein

https://s-r-p.com/schlaeuche/oeldrucksc ... mantelung/
-> keine Erfahrungen

Schlauchschellen und Schlauchverbinder (brauchst Du so etwas?) gibt es hier:
https://www.pumpen-peters.de/pages/WelcomePage/

Gutes Gelingen
Oli
Genau Oli,
das wollte ich auch gerade sagen. Die meisten Ölschläuche, die man so auf die Schnelle besorgen kann (z. Bsp. Hydraulikschläuche) halten zwar dem Druck stand aber nicht den Temperaturen, also: Vorsicht
Ich hab mir meinen Ölkreislauf etwas umgebaut, nämlich den Filter in den Hauptstrom zwischen der Ölpumpe und den Rest des Motors. Die Schläuche sind von EARL's. Ist nicht jedermanns Sache, funzt aber. Ach so, einen Öldruckmesser habe ich auch angebaut und zwar an der letzten Schmierstelle des Motors, an der Ölversorgung des Ventiltriebs auf der linken Seite.
Gruß
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Nörtn ut stall
Manxman
Beiträge: 938
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 14:45
Kontaktdaten:

Re: Ölschläuche Commando

Beitrag von Nörtn ut stall »

Martin hat geschrieben:
Nörtn ut stall hat geschrieben:Bei meiner Atlas habe ich die rausgeschmissen und durch normale Universalschläuche (30 bar) ersetzt. Genau aus diesem Grund.
Genau!
Und an kritischen Stellen, wo es am Rahmen um ne Ecke oder so scheuern könnte, kann man einfach ne lange Stahlfeder drüberziehen :halloatall:
Gute Idee !
Erfahrung ist die Summe des zerstörten Materials
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5315
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Ölschläuche Commando

Beitrag von Goldstar »

Bei mir um die Ecke gibt es einen Indutriebedarf, da hole ich mir immer die Schläuche von Gates, sind so ähnlich wie die Goodyear von Ralph. Die haben innen ein Gewebe, bleiben lange flexibel und sind absolut Öl und Benzinbeständig.

Gruß Klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4370
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Ölschläuche Commando

Beitrag von Uli »

Hallo Klaus,
ich hole mir für solche Dinge (nachdem es mir mit den hübschen metallgewebe-ummantelten so ging wie dir) immer
beim örtlichen Landmaschinenhandel die entsprechenden schwarzen Gewebeschläuche, z.B. eben die von den ehrenwerten Mitforisti erwähnten Goodyear oder Gates oder wasweißich.
Wichtig ist, dem Herrn hinter der Theke eindeutig zu sagen, dass es sich um MotorölLeitungen handelt;
das ist tatsächlich ein anderes Material als für herkömmliche Hydraulikleitungen aufgrund der auftretenden Temperaturen.
Natürlich kann man die original nach Originalzeichnungen hergestellten Leitungen bei Joe und Konsorten kaufen,
aber dann muss halt auch die Peripherie original sein.
Wenn du wegen eines Reed-Ventiles oder sonst was andere Längen brauchst -> Landmaschinen- oder LKW-Bude.
Oder eben Industriebedarf, so es gibt; wie der "andere Klaus" schrob.

Greets
Uli
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Norton Motors
Erfinder von allem was irgendwie ausschließlich nach originalen Werkszeichnungen und so weiter...
Beiträge: 1011
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2011, 09:43
Wohnort: Guiching bei Minga
Kontaktdaten:

Re: Ölschläuche Commando

Beitrag von Norton Motors »

Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4370
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Ölschläuche Commando

Beitrag von Uli »

Ah, ok, die Meterware ist mir entgangen... 8)
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Ölschläuche Commando

Beitrag von Martin »

Hast Du Ölschlauch auch als Meterware da? :mrgreen:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
T140-Oli
Manxman
Beiträge: 1134
Registriert: Freitag 10. März 2017, 14:52
Wohnort: Friedberg (Hessen)

Re: Ölschläuche Commando

Beitrag von T140-Oli »

@Joe
ich liebe deinen Shop mit der Bestellmöglichkeit direkt aus den Explosionszeichnungen =D>

Die Meterware hätte ich auf Anhieb aber nicht gefunden. Und leider steht da auch kein Durchmesser dran. Natürlich kann man Dich anrufen und nachfragen. Aber vielleicht kannst Du Dir nervige Telefonate ersparen, wenn Du einige Artikel ein bisschen ausführlicher beschreibst.

Mir ist ohnehin unklar, ob man einen zölligen Schlauch als Meterware anbieten darf... :ebiggrin:

Grüße
Oli
T140E (1978), TR6C (1967), Warmduscher
Antworten