Moin.
Bin irgendwann im Web mal über diese Erbsenkanonen gestolpert:
https://coloradonortonworks.net/cnw-sta ... flers.html
Ich kann mir nicht helfen, aber ich finde die Dinger unglaublich elegant und zwar, weil die optisch nahezu keinen Übergang vom Dämpferanschluss nach hinten haben - der Originaldämpfer hat da ja einen kleinen "Absatz" drin.
Mich würde interessieren, ob einer von euch die Teile schon mal gehört hat und was zum Klang sagen kann? Ist natürlich letztendlich wurscht, da es ja keine mehr gibt. Sollte jemand natürlich einen Satz im Keller liegen haben und sich permanent darüber ärgern, dass er ständig über die Tröten stolpert...ich könnte dann helfen.
Gruß,
Markus
CNW Commando-Schalldämpfer
- Maulwurf
- Forumspoet auf Commando ohne green blob
- Beiträge: 517
- Registriert: Mittwoch 22. November 2017, 19:53
- Wohnort: Gummersbach
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8178
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: CNW Commando-Schalldämpfer
Also ..eigentlich haben die Billich-Asia Tröten ja häufig dort an der "Naht" ein Problem bzw.
schxx Schweißnähte oder ähnliche Fügeversuche...
Gut-ist Geschmacksache und in dem Fall hier auch sauber verarbeitet.
Was mich stören würde- ist das die Dinger aus Eselstahl sind.
Datt läuft immer so Kacke-Gelb an,nä ?
Passt ja zu deinem gelben Haufen - kannze in GM "Post" spielen und dein Brötchengeber
hat ja solche Vereinsfarben gerne
Ich freue mich jedenfalls immer über meine guten alten Toga NOS 13 ...
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- Maulwurf
- Forumspoet auf Commando ohne green blob
- Beiträge: 517
- Registriert: Mittwoch 22. November 2017, 19:53
- Wohnort: Gummersbach
Re: CNW Commando-Schalldämpfer
Moin Bos'n,
da hast du natürlich Recht. Die CNW-Exponate auf deren Webseite sehen immer aus, als wenn da jemand zwei Monate mit der Zahnbürste drumherumgeschlichen wäre und lieber nicht damit fährt.
Ich bin in der Tat mit dem Postzustellzentrum des Oberbergischen Kreises in Kontakt. Die Jungs haben durch meine 2019 durchgeführten Prüf- und Einstellfahrten realisiert, dass alles, was schneller als eine gelbe Commando ist, entweder mit Lichtgeschwindigkeit reist oder mittels Zauberformeln an andere Orte gebeamt wird. Von daher möchten die mich gerne als Springer für besonders eilige Brief- und Päckchenzustellungen einstellen. Man bietet mir sehr viel Geld sowie Ruhm und Ehre - das Angebot ist also durchaus reizvoll. Ich bin zur Zeit mit dem anderen gelben Brötchengeber in Verhandlung, ob ich das zusätzlich zu meinem Job machen darf. Der hat natürlich Angst, seinen legendären Mitarbeiter mit der größten Fresse aller Zeiten zu verlieren...
Gruß,
Markus
da hast du natürlich Recht. Die CNW-Exponate auf deren Webseite sehen immer aus, als wenn da jemand zwei Monate mit der Zahnbürste drumherumgeschlichen wäre und lieber nicht damit fährt.
Ich bin in der Tat mit dem Postzustellzentrum des Oberbergischen Kreises in Kontakt. Die Jungs haben durch meine 2019 durchgeführten Prüf- und Einstellfahrten realisiert, dass alles, was schneller als eine gelbe Commando ist, entweder mit Lichtgeschwindigkeit reist oder mittels Zauberformeln an andere Orte gebeamt wird. Von daher möchten die mich gerne als Springer für besonders eilige Brief- und Päckchenzustellungen einstellen. Man bietet mir sehr viel Geld sowie Ruhm und Ehre - das Angebot ist also durchaus reizvoll. Ich bin zur Zeit mit dem anderen gelben Brötchengeber in Verhandlung, ob ich das zusätzlich zu meinem Job machen darf. Der hat natürlich Angst, seinen legendären Mitarbeiter mit der größten Fresse aller Zeiten zu verlieren...
Gruß,
Markus
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4370
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Re: CNW Commando-Schalldämpfer
Markus, du brauchst keine Schalldämpfer, du brauchst einen Gebäckträger... 
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Tocotronic
- Maulwurf
- Forumspoet auf Commando ohne green blob
- Beiträge: 517
- Registriert: Mittwoch 22. November 2017, 19:53
- Wohnort: Gummersbach
Re: CNW Commando-Schalldämpfer
Moin Uli,
auch wahr - aber den habe ich ja schon (zumindest für ein Gebinde Zartbitter-Gebäck).
Ich habe zur Sicherheit gestern noch mal einen intensiven Test gefahren und die zeitkritische Zustellung dringender Waren (z.B. eines Herrentäschchens Pils) innerhalb des oberbergischen Kreises simuliert. Wie erwartet wurden mit dem Zustellfahrzeug wieder atemberaubende Geschwindigkeiten erreicht und ich musste dann tatsächlich bei Sonnenuntergang erschöpft eine kleine Pause einlegen. War aber nicht so schlimm, da meine Heimat bei dem zur Zeit verfügbaren Wetter eigentlich wirklich nett ist.
Gruß,
Markus
auch wahr - aber den habe ich ja schon (zumindest für ein Gebinde Zartbitter-Gebäck).
Ich habe zur Sicherheit gestern noch mal einen intensiven Test gefahren und die zeitkritische Zustellung dringender Waren (z.B. eines Herrentäschchens Pils) innerhalb des oberbergischen Kreises simuliert. Wie erwartet wurden mit dem Zustellfahrzeug wieder atemberaubende Geschwindigkeiten erreicht und ich musste dann tatsächlich bei Sonnenuntergang erschöpft eine kleine Pause einlegen. War aber nicht so schlimm, da meine Heimat bei dem zur Zeit verfügbaren Wetter eigentlich wirklich nett ist.
Gruß,
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8178
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: CNW Commando-Schalldämpfer
hach,watt schön...
Ich sehe gar nicht das ABUS-Schild ?
Ich sehe gar nicht das ABUS-Schild ?
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- T140-Oli
- Manxman
- Beiträge: 1134
- Registriert: Freitag 10. März 2017, 14:52
- Wohnort: Friedberg (Hessen)
Re: CNW Commando-Schalldämpfer
Cooles Bild, Markus! Und wie man an der "Straße" sieht, arbeitest Du intensiv an der Rechtfertigung der Anschaffung eines Scramblers. Es bleibt spannend 
T140E (1978), TR6C (1967), Warmduscher