Jetzt stellt sich die Frage welches Element begrenzt den Ausfederweg bei der Commando ?
a) Stahlhülse und Bronzebuchse am Standrohr
b) Daempfungsstange und Alukappe vom Dämpfungselement
Normal hätte ich gesagt a)
Stimmt, ist da nicht mehr...Norton hat geschrieben:Nein, die Dämpferstange soll um 1,5" verlängert werden, bzw die Verschraubung selbiger in der Verschlußmutter nach unten versetzt werden.
Die ganze Geschichte war doch früher auf der CBBC-Webseite unter Norton-Schraubertips in deutscher Sprache mal nachzulesen?
Oder täusche ich mich da.
Vielleicht könnten ja die Mods das wieder herzaubern?
Gruß. Martin.
Man muss dann auch eine längere Feder oder eine Distanzhülse einsetzen. Die Kiste steht dann vorne generell höher und wenn man Pech hat nicht mehr stabil auf dem Hauptständer.Uli hat geschrieben:Stimmt, ist da nicht mehr...Norton hat geschrieben:Nein, die Dämpferstange soll um 1,5" verlängert werden, bzw die Verschraubung selbiger in der Verschlußmutter nach unten versetzt werden.
Die ganze Geschichte war doch früher auf der CBBC-Webseite unter Norton-Schraubertips in deutscher Sprache mal nachzulesen?
Oder täusche ich mich da.
Vielleicht könnten ja die Mods das wieder herzaubern?
Gruß. Martin.![]()
Ich hab den Umbau vor ein paar Jahren gemacht, also eine längere Dämpferstange fabriziert.
Der metallische Anschlag beim Ausfedern ist tatsächlich weg, funktioniert beim Fahren sehr gut.
Allerdings federt die Gabel auch weiter aus, wodurch auf dem Hauptständer das Hinterrad nicht mehr richtig frei wird.
aber irgendwas ist ja immer...
Ich hab von der Beschreibung keine Datei, aber wenn du willst, Olof, kann ich dir das mal scannen.