Standrohre erneuern?
-
Jensi
- Manxman
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 4. März 2019, 21:18
- Wohnort: Schwarmstedt
Standrohre erneuern?
Moin.
Im April habe ich mir eine Commando aus 1973 gekauft. Fahren tut sie gut und auch regelmäßig. Da taucht natürlich auch die ein oder andere Baustelle auf. Zu diesem Thema mache ich jetzt mal einen neuen thread auf.
Ich habe gestern unter meine Faltenbälge geschaut. Standrohre sahen nicht schön aus. Gebel Funktioniert und ölt auch nicht.
Da ich demnächst einen Gabelservice machen wollte nun die Frage; Standrohre durch neue ersetzen?
Im April habe ich mir eine Commando aus 1973 gekauft. Fahren tut sie gut und auch regelmäßig. Da taucht natürlich auch die ein oder andere Baustelle auf. Zu diesem Thema mache ich jetzt mal einen neuen thread auf.
Ich habe gestern unter meine Faltenbälge geschaut. Standrohre sahen nicht schön aus. Gebel Funktioniert und ölt auch nicht.
Da ich demnächst einen Gabelservice machen wollte nun die Frage; Standrohre durch neue ersetzen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Standrohre erneuern?
Solange es funktioniert und die Standrohre die Simmeringe nicht beschädigen, sehe ich keinen Grund die zu tauschen.
Wenn Du die Gabel eh auseinander nimmst, wäre es sicher aber auch kein Fehler, sie zu ersetzen. Das musst Du entscheiden nach Kosten/Nutzen Rechnung.
Wenn Du die Gabel eh auseinander nimmst, wäre es sicher aber auch kein Fehler, sie zu ersetzen. Das musst Du entscheiden nach Kosten/Nutzen Rechnung.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7832
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Standrohre erneuern?
Ich sehe das wie Martin...
Öl wechseln und schauen, ob es drin bleibt. Falls ja, alles prima, und ich würde das weiter fahren. Falls es raus suppt, dann eben neue Standrohre und Simmerringe.
Schön aussehen tut das zwar nicht, aber Du hast ja die Faltenbälge drüber.
Grüße
Ph.
Öl wechseln und schauen, ob es drin bleibt. Falls ja, alles prima, und ich würde das weiter fahren. Falls es raus suppt, dann eben neue Standrohre und Simmerringe.
Schön aussehen tut das zwar nicht, aber Du hast ja die Faltenbälge drüber.
Grüße
Ph.
- strichsieben
- Manxman
- Beiträge: 1198
- Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 15:06
- Wohnort: Noerdliches Regenloch
Re: Standrohre erneuern?
wenn alles dicht ist und funktioniert......fahr doch erstmal die saison zu ende
der winter kommt sicher und da kannst du dann nägel mit köpfen machen....sprich die röhrchen mit ersetzen.
beste grüße, thorsten
beste grüße, thorsten
Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen.
-
Norton
- Jehooova!!!
- Beiträge: 4047
- Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 01:35
- Wohnort: Ammerndorf
Re: Standrohre erneuern?
An meinem Domi sehen die Standrohre viel schlimmer aus. Komischerweise ölt die Gabel auch nicht.
Die sind ja schon hartverchromte. Die alten waren blanker Stahl.
Ich würde mich deswegen nicht verrückt machen.
Gruß. Martin.
Die sind ja schon hartverchromte. Die alten waren blanker Stahl.
Ich würde mich deswegen nicht verrückt machen.
Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
-
Jensi
- Manxman
- Beiträge: 54
- Registriert: Montag 4. März 2019, 21:18
- Wohnort: Schwarmstedt
Re: Standrohre erneuern?
Moin.
Danke für eure Meinungen.
Das wäre erst im Winter dran. Da ich demnächst wieder ne Bestellung bei Joe S. mache (13mm 13mm Conversion Kit) bestelle ich die evtl. mit. Die sind gar nicht mal so teuer.
Andere Frage; Auf dem letzten Bild seht ihr das Vorderrad. Die Bremsscheibe ist links und der Bremssattel vor dem Gabelholm. Ich denke, dass das mal falsch montiert worden ist, man beachte die Ablassbohrungen für das Gabelöl. Ich habe wohl eine 850 MKI. Da gehört laut den Profis die Bremsscheibe nach rechts und der Bremssattel hinter den Gabelholm. Macht aus verschiedenen Gründen auch mehr Sinn.
Wenn ich ohnehin die Gabel mache, könnte ich doch einfach das Vorderrad samt Tauchrohre umdrehen. Spricht etwas dagegen?
Danke für eure Meinungen.
Das wäre erst im Winter dran. Da ich demnächst wieder ne Bestellung bei Joe S. mache (13mm 13mm Conversion Kit) bestelle ich die evtl. mit. Die sind gar nicht mal so teuer.
Andere Frage; Auf dem letzten Bild seht ihr das Vorderrad. Die Bremsscheibe ist links und der Bremssattel vor dem Gabelholm. Ich denke, dass das mal falsch montiert worden ist, man beachte die Ablassbohrungen für das Gabelöl. Ich habe wohl eine 850 MKI. Da gehört laut den Profis die Bremsscheibe nach rechts und der Bremssattel hinter den Gabelholm. Macht aus verschiedenen Gründen auch mehr Sinn.
Wenn ich ohnehin die Gabel mache, könnte ich doch einfach das Vorderrad samt Tauchrohre umdrehen. Spricht etwas dagegen?
- rivera
- Rider of the Glitzermoppi
- Beiträge: 856
- Registriert: Sonntag 30. November 2014, 19:48
- Wohnort: Ravensburg
Re: Standrohre erneuern?
Die eigene Faulheit?Jensi hat geschrieben:Moin.
Wenn ich ohnehin die Gabel mache, könnte ich doch einfach das Vorderrad samt Tauchrohre umdrehen. Spricht etwas dagegen?
- sumoler
- Manxman
- Beiträge: 545
- Registriert: Montag 30. Juli 2012, 08:34
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Standrohre erneuern?
Wenn der Reifen eine Laufrichtung hat, mußt du ihn drehen.
Gruß Werner
Gruß Werner
-
Norton
- Jehooova!!!
- Beiträge: 4047
- Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 01:35
- Wohnort: Ammerndorf
Re: Standrohre erneuern?
.... oder nur noch rückwärts fahren.
Gruß. Martin.
Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.