Lästiges Thema: 850 Commando und Mikuni
-
- Manxman
- Beiträge: 44
- Registriert: Freitag 9. Mai 2008, 23:35
- Wohnort: Kreis Unna
Lästiges Thema: 850 Commando und Mikuni
Hallo Zusammen,
momentan weht bei mir ein rauher Wind für die Amals! Habe ein Standgasproblem, Mopped startete immer auf den 1. oder 2. Kick, Standgas ca. 900- 1.000 und lief sauber. Nach der Fahrt abgestellt, nach einer Woche wieder voller Freude und dann dies: Start, 4-5 Kick mit Choke, den ich sonst nicht brauchte. Standgas von ca. 2.500 U/Min???, auch nach längerem Fahren blieb das Standgas hoch stehen. Einzig das aushängen des Chokezuges brachte Reduzierung, aber nur kurzzeitig, dann ging sie russend mit schlechter Gasanahme aus! Ich bin gerade mal dabei neue Gaszüge anzubauen und den Choke auszubauen (Schieber, Feder und Hülse raus, Loch im Deckel mit 7mm Schraube schliesen) und dann mal testen. Beim basteln kam wir die immer wiederkehrende Frage, Mikuni, ja oder nein??
So nun meine Fragen:
1. Hatte jemand schon einmal so ein Problem? (850 MK2, echte 3.500 Meilen gelaufen)
2. Mikuni Ja, nein?
3. Wenn ja, welchen Mikuni, 34 oder 36!
4. Woher? ist Topham die beste Wahl, bzw. gibt es irgendwo fertig konfigurierte?
Vielen Dank für Eure Hilfe
momentan weht bei mir ein rauher Wind für die Amals! Habe ein Standgasproblem, Mopped startete immer auf den 1. oder 2. Kick, Standgas ca. 900- 1.000 und lief sauber. Nach der Fahrt abgestellt, nach einer Woche wieder voller Freude und dann dies: Start, 4-5 Kick mit Choke, den ich sonst nicht brauchte. Standgas von ca. 2.500 U/Min???, auch nach längerem Fahren blieb das Standgas hoch stehen. Einzig das aushängen des Chokezuges brachte Reduzierung, aber nur kurzzeitig, dann ging sie russend mit schlechter Gasanahme aus! Ich bin gerade mal dabei neue Gaszüge anzubauen und den Choke auszubauen (Schieber, Feder und Hülse raus, Loch im Deckel mit 7mm Schraube schliesen) und dann mal testen. Beim basteln kam wir die immer wiederkehrende Frage, Mikuni, ja oder nein??
So nun meine Fragen:
1. Hatte jemand schon einmal so ein Problem? (850 MK2, echte 3.500 Meilen gelaufen)
2. Mikuni Ja, nein?
3. Wenn ja, welchen Mikuni, 34 oder 36!
4. Woher? ist Topham die beste Wahl, bzw. gibt es irgendwo fertig konfigurierte?
Vielen Dank für Eure Hilfe
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4351
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Hi Thomas.
Ferndiagnosen... Naja, schwierig bis unmöglich.
Mal kurzgefasst, was mir spontan in den Sinn kommt:
1. Nein, nicht in dieser Form (MK 3, 38.000 mls)
2.Nein, nicht zwingend notwendig. Sauber überholte Amals funzen auch.
3.Wenn, dann würd ich den 36er-Kit nehmen.
4.Topham ist die Adresse der Wahl, wenn Du unbedingt Japanteile willst.
Ansonsten denke ich, dass an deinen Amals irgendwas verstopft, oxydiert oder verschlissen ist.
Ich würd erstmal zerlegen, tiptop reinigen (Ultraschall!!), evtl. von Eric gleich buchsen lassen und zusehen, dass neue Innereien und Dichtungen verbaut werden.
Könnte auch ein Falschluftproblem sein; oder der/die Schieber hängen etwas aufgrund von Gehäuseverzug, passiert gern, wenn man die Muttern am Ansaugkrümmer zu fest anzieht.
Ich hatte dadurch schon mal beides, klemmende Schieber und Falschluft.
Schau dir das erstmal genau an, bevor Du gute Teile und eine Menge Geld rauswirfst (wobei ich damit nicht sagen will, dass Mikunis rausgeworfenes Geld wären...)
Viel Erfolg!
Uli
Ferndiagnosen... Naja, schwierig bis unmöglich.
Mal kurzgefasst, was mir spontan in den Sinn kommt:
1. Nein, nicht in dieser Form (MK 3, 38.000 mls)
2.Nein, nicht zwingend notwendig. Sauber überholte Amals funzen auch.
3.Wenn, dann würd ich den 36er-Kit nehmen.
4.Topham ist die Adresse der Wahl, wenn Du unbedingt Japanteile willst.
Ansonsten denke ich, dass an deinen Amals irgendwas verstopft, oxydiert oder verschlissen ist.
Ich würd erstmal zerlegen, tiptop reinigen (Ultraschall!!), evtl. von Eric gleich buchsen lassen und zusehen, dass neue Innereien und Dichtungen verbaut werden.
Könnte auch ein Falschluftproblem sein; oder der/die Schieber hängen etwas aufgrund von Gehäuseverzug, passiert gern, wenn man die Muttern am Ansaugkrümmer zu fest anzieht.
Ich hatte dadurch schon mal beides, klemmende Schieber und Falschluft.
Schau dir das erstmal genau an, bevor Du gute Teile und eine Menge Geld rauswirfst (wobei ich damit nicht sagen will, dass Mikunis rausgeworfenes Geld wären...)
Viel Erfolg!
Uli
- T140E
- Beutefranzose
- Beiträge: 622
- Registriert: Dienstag 29. August 2006, 20:50
- Wohnort: mal hier, mal da, aber stets im Saarland
Hatte das gleiche Problem auch mal.
Kiste eingestellt, Probefahrt gemacht, nochmal alles durchgecheckt, Tank drauf und dann spotzendes Standgas von über 2.000.
Es war der Gaszug, der sich im Gaszugverteiler unterm Tank etwas verquetscht hatte. Er lag etwas unfrei unterm Tank und beim Gasgeben hat er sich dann von selbst ausgehängt und ist nicht mehr von selbst zurückgegangen.
Nach erneuter Demontage des Tanks war das Problem nämlich plötzlich wieder weg.
Also: erstmal den kompletten Weg des Gaszuges kontrollieren. Kann er sich auf dem ganzen Weg vom Lenker bis in den Amal hinein ganz leicht bewegen oder hakt er irgendwo ? Neuanfertigung der Züge ist auch nicht das Schlechteste...
(Mikuni kommt aus Japan; an mein Moppet kommen keine japanischen Teile, da kann ich mir ja gleich einen Japaner kaufen
)
Kiste eingestellt, Probefahrt gemacht, nochmal alles durchgecheckt, Tank drauf und dann spotzendes Standgas von über 2.000.
Es war der Gaszug, der sich im Gaszugverteiler unterm Tank etwas verquetscht hatte. Er lag etwas unfrei unterm Tank und beim Gasgeben hat er sich dann von selbst ausgehängt und ist nicht mehr von selbst zurückgegangen.
Nach erneuter Demontage des Tanks war das Problem nämlich plötzlich wieder weg.
Also: erstmal den kompletten Weg des Gaszuges kontrollieren. Kann er sich auf dem ganzen Weg vom Lenker bis in den Amal hinein ganz leicht bewegen oder hakt er irgendwo ? Neuanfertigung der Züge ist auch nicht das Schlechteste...
(Mikuni kommt aus Japan; an mein Moppet kommen keine japanischen Teile, da kann ich mir ja gleich einen Japaner kaufen

-
- Manxman
- Beiträge: 44
- Registriert: Freitag 9. Mai 2008, 23:35
- Wohnort: Kreis Unna
Danke schon mal für die Antworten!
Schrauben am Manifold sind nicht zu fest, alles plan, Gaszüge waren eigentlich frei, aber die Aussenhüllen sind nicht mehr die Besten, daher werde diese erneuert. Die neuen Züge habe ich schon, sogar einen Metallverteiler dazu. Ich werde Euch berichten, ob es geholfen hat. Den Choke lege ich aber trotzdem tod, ganz nach dem Motto " Was nicht da ist, macht auch keine Probleme"
Eigentlich möchte ich beim Engländer alles englisch haben, habe mir sogar eine Tasche für das Rahmenrohr von Brooks besorgt.
Aber: Ich habe noch 3 alte Japaner und 3 deutsche Moppeds aus den letzten 50 Jahren und weder die Bings noch die Mikunis machen theater und die Einstellungsarbeiten gehen deutlich einfacher und halten auch!
Bin immer für jeden Tip dankbar!
Viele Grüße aus Kamen
Schrauben am Manifold sind nicht zu fest, alles plan, Gaszüge waren eigentlich frei, aber die Aussenhüllen sind nicht mehr die Besten, daher werde diese erneuert. Die neuen Züge habe ich schon, sogar einen Metallverteiler dazu. Ich werde Euch berichten, ob es geholfen hat. Den Choke lege ich aber trotzdem tod, ganz nach dem Motto " Was nicht da ist, macht auch keine Probleme"

Eigentlich möchte ich beim Engländer alles englisch haben, habe mir sogar eine Tasche für das Rahmenrohr von Brooks besorgt.
Aber: Ich habe noch 3 alte Japaner und 3 deutsche Moppeds aus den letzten 50 Jahren und weder die Bings noch die Mikunis machen theater und die Einstellungsarbeiten gehen deutlich einfacher und halten auch!
Bin immer für jeden Tip dankbar!
Viele Grüße aus Kamen
- Mateo
- CHANTALLE!
- Beiträge: 1243
- Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
- Wohnort: Rodgau
Hallo Thomas,
auch auf die Gefahr hin, mich bei der Puristenpolizei unbeliebt zu machen, ich habe mich beim Umrüsten auf einen Mikuni Einzelvergaser nur geärgert, dass ich das nicht schon viel früher gemacht habe.
Wenn ich an das ganze Gefrickel mit den Amals denke, absolut ätzend.
Ich hatte mir auch neue Amals gekauft, aber die verschleissen echt beim Stehen, jetzt ist es immer starten auf den ersten Kick, mit Standgas, ohne schwarze Wolken, und ca. 1 Liter weniger Verbrauch, Kerzen hell rehbraun. Ich finde es wirklich sehr entspannend, wenn man einfach nur fahren kann, ohne immer 10 Kg Werkzeug im Gepäck und schnell mal hier dran drehen und da noch mal was fummeln, da ist ein Mikuni ein echter Fortschritt, und wenn man den neben einen Amal hält, weiss man auch warum......
Just my 2 cents.......
Gruss, M.
auch auf die Gefahr hin, mich bei der Puristenpolizei unbeliebt zu machen, ich habe mich beim Umrüsten auf einen Mikuni Einzelvergaser nur geärgert, dass ich das nicht schon viel früher gemacht habe.
Wenn ich an das ganze Gefrickel mit den Amals denke, absolut ätzend.
Ich hatte mir auch neue Amals gekauft, aber die verschleissen echt beim Stehen, jetzt ist es immer starten auf den ersten Kick, mit Standgas, ohne schwarze Wolken, und ca. 1 Liter weniger Verbrauch, Kerzen hell rehbraun. Ich finde es wirklich sehr entspannend, wenn man einfach nur fahren kann, ohne immer 10 Kg Werkzeug im Gepäck und schnell mal hier dran drehen und da noch mal was fummeln, da ist ein Mikuni ein echter Fortschritt, und wenn man den neben einen Amal hält, weiss man auch warum......
Just my 2 cents.......
Gruss, M.
T140V und 955i Tiger
Später ist in der Zwischenzeit Jetzt !
Später ist in der Zwischenzeit Jetzt !
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4351
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Hehehe, Puristenpolizist hat mich auch noch niemand genannt
;
wenn Du meine Mopeds mal siehst, dann weisst Du auch warum, mein lieber Mateo.
Nee, ich halte die Mikunis auch für den besseren Vergaser; hatte ich mir auch schon überlegt, als meine Anals recht ausgeklappert waren.
Ich hörte aber auch schon von Leuten, die ewig und nochmal drei Tage an der Abstimmung rumpfriemelten,
bis das dann lief (obwohl ihnen der Mikuni-Satz als "Bolt-on-Kit" verkauft wurde).
Ich habe es dann nochmal mit meinen alten (nach Überholung) versucht.
Und siehe da: Keine Gelüste nach Mikunis mehr. Ein Kick und läuft, schönes Standgas, gute Gasannahme, akzeptabler Verbrauch. Ohne Fummelei.
Könnte natürlich gut sein, dass ein Mikuni das alles noch einen Zacken besser macht.
Ich bin halt eher grundsätzlich dafür, erstmal zu schauen ob wirklich was kaputt ist oder nur ein Bagatellfehler vorliegt,
bevor man das alte Engländerglump in Bausch und Bogen verdammt und rauswirft.
Jeder muss halt wissen, wie weit er sein Fahrzeug "modernisieren" möchte.
Wenn man sich aber mit dem alten Zeug nur ärgern muss, obwohl augenscheinlich alles stimmt,
dann ist ein Austausch natürlich verständlich und naheliegend. Würde ich auch so machen.
Aber eben: Lieber erstmal gucken, ob wirklich was ausgeleiert ist.
Und wenns nur interessehalber ist...
Puristenpolizeiliche Grüße von
Uli

wenn Du meine Mopeds mal siehst, dann weisst Du auch warum, mein lieber Mateo.
Nee, ich halte die Mikunis auch für den besseren Vergaser; hatte ich mir auch schon überlegt, als meine Anals recht ausgeklappert waren.
Ich hörte aber auch schon von Leuten, die ewig und nochmal drei Tage an der Abstimmung rumpfriemelten,
bis das dann lief (obwohl ihnen der Mikuni-Satz als "Bolt-on-Kit" verkauft wurde).
Ich habe es dann nochmal mit meinen alten (nach Überholung) versucht.
Und siehe da: Keine Gelüste nach Mikunis mehr. Ein Kick und läuft, schönes Standgas, gute Gasannahme, akzeptabler Verbrauch. Ohne Fummelei.
Könnte natürlich gut sein, dass ein Mikuni das alles noch einen Zacken besser macht.
Ich bin halt eher grundsätzlich dafür, erstmal zu schauen ob wirklich was kaputt ist oder nur ein Bagatellfehler vorliegt,
bevor man das alte Engländerglump in Bausch und Bogen verdammt und rauswirft.
Jeder muss halt wissen, wie weit er sein Fahrzeug "modernisieren" möchte.
Wenn man sich aber mit dem alten Zeug nur ärgern muss, obwohl augenscheinlich alles stimmt,
dann ist ein Austausch natürlich verständlich und naheliegend. Würde ich auch so machen.
Aber eben: Lieber erstmal gucken, ob wirklich was ausgeleiert ist.
Und wenns nur interessehalber ist...

Puristenpolizeiliche Grüße von
Uli
- Mateo
- CHANTALLE!
- Beiträge: 1243
- Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
- Wohnort: Rodgau
Hi Uli,
war nicht böse gemeint, aber es gibt ja Kollegen, die bekommen bei jeder metrischen Schraube Ausschlag, von wegen Sakrileg etc., und ich betrachte meine alte Trompete eher als das was es auch mal war, ein geiles Moped zum Fahren und nicht ein Museumsstück zum anbeten.
Wie gesagt, ich habe ja meine alten Anals erst mal brav gegen neue getauscht, waren ja auch erstaunlich preiswert (sic), aber als die dann nach ca. 10 TKM schon wieder wie von 1978 ausgesehen haben, hatte ich keinen Bock mehr.
Ich habe mir den Mikuni als Bolt On Kit gekauft, bei Gero Gaschott, und das Ding lief von Anfang an süperb.
Aber zum Glück gibt es Dutzende Wege zur Glückseligkeit, es muss nur jeder seinen finden...
))
Allseits gute Fahrt und frohes Gasen,
M.
war nicht böse gemeint, aber es gibt ja Kollegen, die bekommen bei jeder metrischen Schraube Ausschlag, von wegen Sakrileg etc., und ich betrachte meine alte Trompete eher als das was es auch mal war, ein geiles Moped zum Fahren und nicht ein Museumsstück zum anbeten.
Wie gesagt, ich habe ja meine alten Anals erst mal brav gegen neue getauscht, waren ja auch erstaunlich preiswert (sic), aber als die dann nach ca. 10 TKM schon wieder wie von 1978 ausgesehen haben, hatte ich keinen Bock mehr.
Ich habe mir den Mikuni als Bolt On Kit gekauft, bei Gero Gaschott, und das Ding lief von Anfang an süperb.
Aber zum Glück gibt es Dutzende Wege zur Glückseligkeit, es muss nur jeder seinen finden...

Allseits gute Fahrt und frohes Gasen,
M.
T140V und 955i Tiger
Später ist in der Zwischenzeit Jetzt !
Später ist in der Zwischenzeit Jetzt !
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
-
- Manxman
- Beiträge: 168
- Registriert: Montag 4. September 2006, 19:48
- Wohnort: Sylt
-
- Manxman
- Beiträge: 47
- Registriert: Montag 23. Juli 2007, 13:24
- Wohnort: Villingen
Amals nicht wegwerfen!
Hallo,
hatte ähnliche Probleme mit meiner 750 er-Vergaser zu Eric Boelen (Adressen sind im Forum) und nach 3
Wochen hatte ich ein neues Motorrad!
Seitdem 1500 km abgespult und keine Probleme mehr!
Lehrlauf top und Kerzenbild wie aus dem Lehrbuch.
Unbedingt zu empfehlen!
hatte ähnliche Probleme mit meiner 750 er-Vergaser zu Eric Boelen (Adressen sind im Forum) und nach 3
Wochen hatte ich ein neues Motorrad!
Seitdem 1500 km abgespult und keine Probleme mehr!
Lehrlauf top und Kerzenbild wie aus dem Lehrbuch.
Unbedingt zu empfehlen!
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4351
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Brauchst nicht lange zu suchen... Eine italienische Bremse mit Zollgewinden gibt es leider noch nichtUli hat geschrieben:Mateo hat geschrieben:Hi Uli,
war nicht böse gemeint, ....
Allseits gute Fahrt und frohes Gasen,
M.
@Mateo: Hab ich auch nicht so aufgefasst.
@Martin:Na warte ! Irgendwann schaffe ich es mal auf ein CBBC -Treffen,
und wehe ich finde auch nur EIN metrisches Schräubchen an gewissen Dreizylindern...![]()

Außerdem... Hat MICH schon mal jemand auf einem CBBC Treffen gesehen



When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Volker Koch
- Die allwissende Forumsmüllhalde
- Beiträge: 2124
- Registriert: Freitag 11. August 2006, 10:12
- Wohnort: 31134 Hildesheim
- Volker Koch
- Die allwissende Forumsmüllhalde
- Beiträge: 2124
- Registriert: Freitag 11. August 2006, 10:12
- Wohnort: 31134 Hildesheim