eine seltene Nomad 99

The world's best road holder
Antworten
Benutzeravatar
Wuselwahnwitz
Dr. Wu
Beiträge: 6784
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
Wohnort: Osswessfaaal'n
Kontaktdaten:

Re: eine seltene Nomad 99

Beitrag von Wuselwahnwitz »

Norton hat geschrieben:
SpeedTwinBobber hat geschrieben:Hi,
zunächst mal das hier:
Umfang vom Rad
Zuerst prüfen, an welchem Rad die Tachowelle angeschlossen ist. Sollte die Tachowelle am Getriebe angeschlossen sein, so ist das Hinterrad für die weiteren Berechnungen zu nehmen.
Umfang in Zentimeter dieses Rades mit Bandmaß oder durch Abrollen ermitteln.
Dies kann auch durch die Kreisformel "2 x Pi x R" ermittelt werden (Pi = 3,14; R = Radius)

Übertragung
Welle vom Original-Tacho abschrauben, an dem jetzt sichtbaren Wellenvierkant Hilfsmittel zum Feststellen der Umdrehungen anbringen: z.B. Büroklammer oder kleiner Pappstreifen eindrücken.

10 Umdrehungen des betreffenden Rades vornehmen und dabei die Umdrehungen des Vierkantes zählen.
Berechnung des K-Wertes
K = 10mal Zahl der Umdrehungen des Vierkantes geteilt durch den Radumfang in cm.

Beispiel:
Umdrehung Vierkant 27,5
Radumfang 202 cm
10 x 27,5 = 275
275 / 202 = 1,36 » 1,4
Der K-Wert beträgt hier 1,4

Die MMB Tachos sind super.Hatte ich an meinen Harleys.Und übrigens: Scheiß auf Original!! Es wurde schon immer umgebaut.Jeder hatte zu seiner Zeit seinen eigenen Style.Vor 50 Jahren gab es auch schon Triumph Chopper.Ist zwar nicht original aber zeitgenössisch.Also hat alles seine Berechtigung.
Ich find deine Norton gut.Genieße das Motorrad.
Ich fahr eine 1937er Triumph 5T Speed Twin.Ist nicht original.Ist ein Chopper.Ich hab manchmal nach dem Fahren Schmerzen.Scheiß drauf!! Es ist trotzdem geil.
Es geht hier um den Spaß und nicht um Glaubensansichten.Britische Mopeds stehen schon immer für sich.
Tja, manche müssen sich halt selbstkasteien und haben auch noch Spaß dran.
Die Norton Leute haben da anders gedacht! Und die Nortonfahrer von denken auch immer noch anders!
Britische Motorräder waren eigentlich mal dafür gedacht, nicht schmerzverzerrt vom Motorrad zu steigen.
Diese Selbstkasteiung interpretieren heute Leute in diese Motorräder hinein, die sich nicht einmal verstanden haben!

Gruß. Martin.
Hallo Martin
Kannst Du das bitte nochmal schreiben? Ich hab' das nicht verstanden....
Aber ich nehme an es soll heissen:
"Tja, manche haben Spaß mit dem was sie machen.
Die Norton Leute (Hersteller?) haben da auch so gedacht! Aber Nortonfahrer denken immer noch anders!
Britische Motorräder waren eigentlich mal dafür gedacht, nicht schmerzverzerrt vom Motorrad zu steigen.
Diesen Spaß den andere auf ihren Motorrädern haben, habe ich bis heute nicht verstanden"

Danke für Deine Ausführungen! Immer wieder ein Genuß.

Oh Mann.......

Wusel
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl

BOB- Best of british 2026
Irgendwann im Jahr auf/an der Radrennbahn Bielefeld


http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Benutzeravatar
Stefan
Manxman
Beiträge: 387
Registriert: Montag 25. Januar 2010, 08:44

Re: AW: eine seltene Nomad 99

Beitrag von Stefan »

Wuselwahnwitz hat geschrieben:
Norton hat geschrieben:
SpeedTwinBobber hat geschrieben:Hi,
zunächst mal das hier:
Umfang vom Rad
Zuerst prüfen, an welchem Rad die Tachowelle angeschlossen ist. Sollte die Tachowelle am Getriebe angeschlossen sein, so ist das Hinterrad für die weiteren Berechnungen zu nehmen.
Umfang in Zentimeter dieses Rades mit Bandmaß oder durch Abrollen ermitteln.
Dies kann auch durch die Kreisformel "2 x Pi x R" ermittelt werden (Pi = 3,14; R = Radius)

Übertragung
Welle vom Original-Tacho abschrauben, an dem jetzt sichtbaren Wellenvierkant Hilfsmittel zum Feststellen der Umdrehungen anbringen: z.B. Büroklammer oder kleiner Pappstreifen eindrücken.

10 Umdrehungen des betreffenden Rades vornehmen und dabei die Umdrehungen des Vierkantes zählen.
Berechnung des K-Wertes
K = 10mal Zahl der Umdrehungen des Vierkantes geteilt durch den Radumfang in cm.

Beispiel:
Umdrehung Vierkant 27,5
Radumfang 202 cm
10 x 27,5 = 275
275 / 202 = 1,36 » 1,4
Der K-Wert beträgt hier 1,4

Die MMB Tachos sind super.Hatte ich an meinen Harleys.Und übrigens: Scheiß auf Original!! Es wurde schon immer umgebaut.Jeder hatte zu seiner Zeit seinen eigenen Style.Vor 50 Jahren gab es auch schon Triumph Chopper.Ist zwar nicht original aber zeitgenössisch.Also hat alles seine Berechtigung.
Ich find deine Norton gut.Genieße das Motorrad.
Ich fahr eine 1937er Triumph 5T Speed Twin.Ist nicht original.Ist ein Chopper.Ich hab manchmal nach dem Fahren Schmerzen.Scheiß drauf!! Es ist trotzdem geil.
Es geht hier um den Spaß und nicht um Glaubensansichten.Britische Mopeds stehen schon immer für sich.
Tja, manche müssen sich halt selbstkasteien und haben auch noch Spaß dran.
Die Norton Leute haben da anders gedacht! Und die Nortonfahrer von denken auch immer noch anders!
Britische Motorräder waren eigentlich mal dafür gedacht, nicht schmerzverzerrt vom Motorrad zu steigen.
Diese Selbstkasteiung interpretieren heute Leute in diese Motorräder hinein, die sich nicht einmal verstanden haben!

Gruß. Martin.
Hallo Martin
Kannst Du das bitte nochmal schreiben? Ich hab' das nicht verstanden....
Aber ich nehme an es soll heissen:
"Tja, manche haben Spaß mit dem was sie machen.
Die Norton Leute (Hersteller?) haben da auch so gedacht! Aber Nortonfahrer denken immer noch anders!
Britische Motorräder waren eigentlich mal dafür gedacht, nicht schmerzverzerrt vom Motorrad zu steigen.
Diesen Spaß den andere auf ihren Motorrädern haben, habe ich bis heute nicht verstanden"

Danke für Deine Ausführungen! Immer wieder ein Genuß.

Oh Mann.......

Wusel
:):lol:

Der ist gut Wusel!
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5262
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: AW: eine seltene Nomad 99

Beitrag von speedtwin »

Wann kommt jetzt eigentlich das Bild von der Vespa :halloatall: :-k
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
Norton
Jehooova!!!
Beiträge: 4047
Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 01:35
Wohnort: Ammerndorf

Re: eine seltene Nomad 99

Beitrag von Norton »

Wuselwahnwitz hat geschrieben:
Norton hat geschrieben:
SpeedTwinBobber hat geschrieben:Hi,
zunächst mal das hier:
Umfang vom Rad
Zuerst prüfen, an welchem Rad die Tachowelle angeschlossen ist. Sollte die Tachowelle am Getriebe angeschlossen sein, so ist das Hinterrad für die weiteren Berechnungen zu nehmen.
Umfang in Zentimeter dieses Rades mit Bandmaß oder durch Abrollen ermitteln.
Dies kann auch durch die Kreisformel "2 x Pi x R" ermittelt werden (Pi = 3,14; R = Radius)

Übertragung
Welle vom Original-Tacho abschrauben, an dem jetzt sichtbaren Wellenvierkant Hilfsmittel zum Feststellen der Umdrehungen anbringen: z.B. Büroklammer oder kleiner Pappstreifen eindrücken.

10 Umdrehungen des betreffenden Rades vornehmen und dabei die Umdrehungen des Vierkantes zählen.
Berechnung des K-Wertes
K = 10mal Zahl der Umdrehungen des Vierkantes geteilt durch den Radumfang in cm.

Beispiel:
Umdrehung Vierkant 27,5
Radumfang 202 cm
10 x 27,5 = 275
275 / 202 = 1,36 » 1,4
Der K-Wert beträgt hier 1,4

Die MMB Tachos sind super.Hatte ich an meinen Harleys.Und übrigens: Scheiß auf Original!! Es wurde schon immer umgebaut.Jeder hatte zu seiner Zeit seinen eigenen Style.Vor 50 Jahren gab es auch schon Triumph Chopper.Ist zwar nicht original aber zeitgenössisch.Also hat alles seine Berechtigung.
Ich find deine Norton gut.Genieße das Motorrad.
Ich fahr eine 1937er Triumph 5T Speed Twin.Ist nicht original.Ist ein Chopper.Ich hab manchmal nach dem Fahren Schmerzen.Scheiß drauf!! Es ist trotzdem geil.
Es geht hier um den Spaß und nicht um Glaubensansichten.Britische Mopeds stehen schon immer für sich.
Tja, manche müssen sich halt selbstkasteien und haben auch noch Spaß dran.
Die Norton Leute haben da anders gedacht! Und die Nortonfahrer von denken auch immer noch anders!
Britische Motorräder waren eigentlich mal dafür gedacht, nicht schmerzverzerrt vom Motorrad zu steigen.
Diese Selbstkasteiung interpretieren heute Leute in diese Motorräder hinein, die sich nicht einmal verstanden haben!

Gruß. Martin.
Hallo Martin
Kannst Du das bitte nochmal schreiben? Ich hab' das nicht verstanden....
Aber ich nehme an es soll heissen:
"Tja, manche haben Spaß mit dem was sie machen.
Die Norton Leute (Hersteller?) haben da auch so gedacht! Aber Nortonfahrer denken immer noch anders!
Britische Motorräder waren eigentlich mal dafür gedacht, nicht schmerzverzerrt vom Motorrad zu steigen.
Diesen Spaß den andere auf ihren Motorrädern haben, habe ich bis heute nicht verstanden"

Danke für Deine Ausführungen! Immer wieder ein Genuß.

Oh Mann.......

Wusel
Warum?
Drücke ich mich so undeutlich aus?

Lies es doch einfach so oft durch, bist Du es verstanden hast!

Besten Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: eine seltene Nomad 99

Beitrag von Tim »

Wuselwahnwitz hat geschrieben:.....
Wuselchen, ich glaube, Du suchst eigentlich nach der guten alten Merkbefreiung.... :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
SpeedTwinBobber
Four Stroker
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 09:56

Re: eine seltene Nomad 99

Beitrag von SpeedTwinBobber »

Ich hab Spaß mit meiner Mühle.Sie ist hinten starr.Ne Speed Twin eben.Ich muß auch nichts verstehen.Ich muß nur Spaß haben sonst kann ich das Ganze bleiben lassen.
SpeedTwinBobber
Four Stroker
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 09:56

Re: eine seltene Nomad 99

Beitrag von SpeedTwinBobber »

Ich glaub ich rauch mal 'ne Tüte und lass mir das Ganze mal durch den Kopf gehen. :raucher:
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: eine seltene Nomad 99

Beitrag von Tim »

bad_friday hat geschrieben:Stimmt, Die können sich nicht einmal auf einen einheitlichen Schriftzug Ihres Markenmblems einigen.
Das "Bar and Shield" wird seit 1910 benutzt und ist seit 1911 eingetragene Schutzmarke .... :facepalm2:

Kennst Du eigentlich Dieter Nuhr? :pfeiffen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: eine seltene Nomad 99

Beitrag von Martin »

Ich finde dieganze Diskussion einfach unsäglich.
Lasst es bitte.
:facepalm2:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: eine seltene Nomad 99

Beitrag von Tim »

Martin hat geschrieben:Ich finde dieganze Diskussion einfach unsäglich.
Welche Diskussion genau? Die Okinaaldiskussion, die über Okinalität oder die übers Kolonialwarenbashing? Einfach unsäglich sind sie doch alle ..... :pfeiffen: :mrgreen:

Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Klaus Thoms
Zündkontakt Ayatollah
Beiträge: 1291
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2008, 11:34
Wohnort: Hedwig-Holzbein

Re: eine seltene Nomad 99

Beitrag von Klaus Thoms »

Gibt es eigentlich irgendwo noch die originale Luft für die Reifen , wenn ich die nicht bald bekommen suche ich mir ein anderes Hobby :facepalm:
Gott schütze mich vor meinen Freunden , mit meinen Feinden werde ich schon allein fertig .
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: eine seltene Nomad 99

Beitrag von Martin »

Atlas750 hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Ich finde dieganze Diskussion einfach unsäglich.
Welche Diskussion genau? Die Okinaaldiskussion, die über Okinalität oder die übers Kolonialwarenbashing? Einfach unsäglich sind sie doch alle ..... :pfeiffen: :mrgreen:

Tim
Die Diskussion mit (Norton) Martin
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
SpeedTwinBobber
Four Stroker
Beiträge: 25
Registriert: Dienstag 3. Juni 2014, 09:56

Re: eine seltene Nomad 99

Beitrag von SpeedTwinBobber »

Ich hätte noch gebrauchte Luft von 1967.Oder einfach die Flatulenz anzapfen.Hilft auch! :sleepingcow:
Domi-650SS
Manxman
Beiträge: 1403
Registriert: Samstag 19. November 2011, 19:03
Wohnort: Zug, Schweiz

Re: eine seltene Nomad 99

Beitrag von Domi-650SS »

Atlas750 hat geschrieben:...Kennst Du eigentlich Dieter Nuhr? :pfeiffen:

Tim
Nein Tim, kenn ich nicht. Muss man den kennen?
Fritz
Benutzeravatar
Stefan
Manxman
Beiträge: 387
Registriert: Montag 25. Januar 2010, 08:44

Re: AW: eine seltene Nomad 99

Beitrag von Stefan »

bad_friday hat geschrieben:
Atlas750 hat geschrieben:...Kennst Du eigentlich Dieter Nuhr? :pfeiffen:

Tim
Nein Tim, kenn ich nicht. Muss man den kennen?
Fritz
Dann schau dir mal das Programm "nuhr nach vorn" von ihm an. Vielleicht kommst drauf. :D
Antworten