Andere Mütter..
- speedtwin
- Flipperkönig
- Beiträge: 5261
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
- Wohnort: im Bergischen Kleinod
- Kontaktdaten:
Re: Andere Mütter..
So etwa ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
-
der dicke Onkel
- Manxman
- Beiträge: 453
- Registriert: Samstag 3. Dezember 2022, 19:24
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Andere Mütter..
Genau 
.......... wie gesagt: Wehe, du verbaust an einer klassischen Honda andere Schrauben
Das ist das erste, was die Honda-Spezialisten "kontrollieren". Ich werd`mir ja wahrscheinlich sowieso "eine Rüge" einfangen - mein Mädel will das Ding ja in Oliv-Grün glänzend lackiert haben (aber wenigstens mit dem Original Dekor - den beiden weißen Streifen längs über den Tank).
Da müssen dann aber zumindest die Original Honda-Schrauben verbaut sein
.......... wie gesagt: Wehe, du verbaust an einer klassischen Honda andere Schrauben
Das ist das erste, was die Honda-Spezialisten "kontrollieren". Ich werd`mir ja wahrscheinlich sowieso "eine Rüge" einfangen - mein Mädel will das Ding ja in Oliv-Grün glänzend lackiert haben (aber wenigstens mit dem Original Dekor - den beiden weißen Streifen längs über den Tank).
Da müssen dann aber zumindest die Original Honda-Schrauben verbaut sein
`95er Aprilia Pegaso 650 GA als Supermoto-Umbau
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
-
Alexander
- Manxman
- Beiträge: 1380
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46
Re: Andere Mütter..
Hallo Arvid
Frage : Mit wieviel Km/h Höchst ist diese nette Honda angegeben ?
Weil meine Braut wollte das auch so . Wir haben auch schon einiges im Händler Showroom angeschaut . Es gibt da derweil wirklich ganz schicke Teilchen für um 3-4Tsd. Da überlegt man fast , ob man sich / Ihr ein Bastel Alteisen mit Kickstart und Kontaktzündung Antuen soll . Jedoch sind die alle wegen zu geringer Höchstgeschwindigkeit nicht wirklich BAB Tauglich . Ich meine die waren alle so um 100-110 Km/h Ausgewiesen . Sie wollte vielleicht sogar ganz bis mal nach Bayern damit .
Dann muss man sich schon wenigstens etwas gegen die LKW wehren können , damit es nicht zu gefährlich wird .
Gruß Alexander
Frage : Mit wieviel Km/h Höchst ist diese nette Honda angegeben ?
Weil meine Braut wollte das auch so . Wir haben auch schon einiges im Händler Showroom angeschaut . Es gibt da derweil wirklich ganz schicke Teilchen für um 3-4Tsd. Da überlegt man fast , ob man sich / Ihr ein Bastel Alteisen mit Kickstart und Kontaktzündung Antuen soll . Jedoch sind die alle wegen zu geringer Höchstgeschwindigkeit nicht wirklich BAB Tauglich . Ich meine die waren alle so um 100-110 Km/h Ausgewiesen . Sie wollte vielleicht sogar ganz bis mal nach Bayern damit .
Dann muss man sich schon wenigstens etwas gegen die LKW wehren können , damit es nicht zu gefährlich wird .
Gruß Alexander
Die Leute sind so ..
- Öko
- Manxman
- Beiträge: 6970
- Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
- Wohnort: 19370 Parchim
- Kontaktdaten:
Re: Andere Mütter..
8er Kennzeichnug der Jappsen entspricht 10.9er DIN/Zugfestigkeit, sechs Striche auf nen AF Bolzen
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen 
- speedtwin
- Flipperkönig
- Beiträge: 5261
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
- Wohnort: im Bergischen Kleinod
- Kontaktdaten:
Re: Andere Mütter..
Hallo Arvid,der dicke Onkel hat geschrieben: Donnerstag 10. Oktober 2024, 19:24 Genau
.......... wie gesagt: Wehe, du verbaust an einer klassischen Honda andere Schrauben
Das ist das erste, was die Honda-Spezialisten "kontrollieren". I...
Da müssen dann aber zumindest die Original Honda-Schrauben verbaut sein![]()
ich weiß ja nicht, wer die Honda-Spezialisten sind
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
- Leftie
- Manxman
- Beiträge: 1061
- Registriert: Montag 29. Juni 2015, 14:26
- Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt
Re: Andere Mütter..
Hi,Alexander hat geschrieben: Donnerstag 10. Oktober 2024, 19:40 Frage : Mit wieviel Km/h Höchst ist diese nette Honda angegeben ?
hier https://nippon-classic.de/classic-bikes ... -xl-125-s/ steht was dazu
"Die Offroad-Maschine schaffte als maximale Geschwindigkeit 103 km/h (CB-Straßenversion: 112 km/h)."
Aber richtig nett sind sie
Gruß, Ralph
1973er Commando, 1991er BMW R80 
"Denk dran, der Tommy hat Linksgewinde!!" (Herbert Knebel)
"Denk dran, der Tommy hat Linksgewinde!!" (Herbert Knebel)
-
der dicke Onkel
- Manxman
- Beiträge: 453
- Registriert: Samstag 3. Dezember 2022, 19:24
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Andere Mütter..
@ Alexander
Die SL 125 hat 12 PS - Höchstgeschwindigkeit ist angegeben mit 103 Km/H - also nicht wirklich "Autobahntauglich" (oder "Reisetauglich" ).
Aber zumindest für mein Mädel muss sie das auch nicht wirklich sein ........... die möchte nur ein wenig Spass auf der Landstrasse bzw. bei einer flotten Runde hier um`s Eck`(wie ich das manchmal mache, wenn mir wieder mal "meine Umwelt" tierisch auf den Sack geht
).
Aber auch mit der Triumph - oder der Aprilia - würde ich nicht "Reisen" wollen ......... dafür sind mir die für das Moppet "gesunden erreichbaren Reisegeschwindigkeiten" zu gering. Für diesen Zweck würde ich mir eher so`n Kracher wie eine FJ 1200 o. ä. zulegen - da kannste mal eben ohne nachzudenken locker mit Sozia und Gepäck bei 160 oder 180 Km/H über die Autobahn kacheln .......... wenn die Verkehrssituation das ermöglicht.
Mit 120 oder 130 Km/ Dauergeschwindigkeit (bis das der Motor Lumpen aus dem Auspuff kotzt) würde mir die Anfahrt zum Urlaubsort einfach zu lange dauern. Und das würde für mein Empfinden auch zu stark auf`s "Material" gehen - obwohl zumindest meine Aprilia locker 160 - 170 Km/H in der Spitze schafft ...... und das trotz (oder vielleicht auch wegen) kürzerer Sekundärübersetzung (allerdings mit Drehzahlmessernadel schon fast im "hellroten Bereich"
)
Gruß
Arvid
P.s: Andererseits hat mein Mädel sich auch mal so`n modernes 125er "Ufo" angesehen .......... ist aber schon rein optisch nicht ihr Ding ("sieht aus, wie die Karre vom Robocop"
).
Die SL 125 hat 12 PS - Höchstgeschwindigkeit ist angegeben mit 103 Km/H - also nicht wirklich "Autobahntauglich" (oder "Reisetauglich" ).
Aber zumindest für mein Mädel muss sie das auch nicht wirklich sein ........... die möchte nur ein wenig Spass auf der Landstrasse bzw. bei einer flotten Runde hier um`s Eck`(wie ich das manchmal mache, wenn mir wieder mal "meine Umwelt" tierisch auf den Sack geht
Aber auch mit der Triumph - oder der Aprilia - würde ich nicht "Reisen" wollen ......... dafür sind mir die für das Moppet "gesunden erreichbaren Reisegeschwindigkeiten" zu gering. Für diesen Zweck würde ich mir eher so`n Kracher wie eine FJ 1200 o. ä. zulegen - da kannste mal eben ohne nachzudenken locker mit Sozia und Gepäck bei 160 oder 180 Km/H über die Autobahn kacheln .......... wenn die Verkehrssituation das ermöglicht.
Mit 120 oder 130 Km/ Dauergeschwindigkeit (bis das der Motor Lumpen aus dem Auspuff kotzt) würde mir die Anfahrt zum Urlaubsort einfach zu lange dauern. Und das würde für mein Empfinden auch zu stark auf`s "Material" gehen - obwohl zumindest meine Aprilia locker 160 - 170 Km/H in der Spitze schafft ...... und das trotz (oder vielleicht auch wegen) kürzerer Sekundärübersetzung (allerdings mit Drehzahlmessernadel schon fast im "hellroten Bereich"
Gruß
Arvid
P.s: Andererseits hat mein Mädel sich auch mal so`n modernes 125er "Ufo" angesehen .......... ist aber schon rein optisch nicht ihr Ding ("sieht aus, wie die Karre vom Robocop"
`95er Aprilia Pegaso 650 GA als Supermoto-Umbau
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11501
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Andere Mütter..
Geht´s um eine 125er, die FS-Klasse3-konform ist?Alexander hat geschrieben: Donnerstag 10. Oktober 2024, 19:40 Hallo Arvid
Frage : Mit wieviel Km/h Höchst ist diese nette Honda angegeben ?
Weil meine Braut wollte das auch so . Wir haben auch schon einiges im Händler Showroom angeschaut . Es gibt da derweil wirklich ganz schicke Teilchen für um 3-4Tsd. Da überlegt man fast , ob man sich / Ihr ein Bastel Alteisen mit Kickstart und Kontaktzündung Antuen soll . Jedoch sind die alle wegen zu geringer Höchstgeschwindigkeit nicht wirklich BAB Tauglich . Ich meine die waren alle so um 100-110 Km/h Ausgewiesen . Sie wollte vielleicht sogar ganz bis mal nach Bayern damit .
Dann muss man sich schon wenigstens etwas gegen die LKW wehren können , damit es nicht zu gefährlich wird .
Gruß Alexander
Wenn es auch etwas Größeres sein dürfte, hätte ich eine schöne 300er Beta Alp in dieser Preisklasse zu vermitteln...
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
-
Alexander
- Manxman
- Beiträge: 1380
- Registriert: Dienstag 19. August 2008, 18:46
Re: Andere Mütter..
Ne Jan , keine 300er hier . 125cc für FS3 Erweiterung ist bei meiner Freundin auch nötig .
Den FS1 hatte sie vor paar Jahren schon Angefangen , Theorie schon bestanden und dann nach der zweiten Fahrstunde im Regen auf einer neuen BMW F800 Entnervt Aufgegeben , weil der Fahrschul Inhaber der ihr in seinem Auto folgte , permanent bedrohlich ins Micro Krähte : Wehe wenn du mit dem neuem Bike Stürzt und so weiter . Zuvor hatte er den Schülern Bilder von Schwerverletzten Bikern gezeigt und gemahnt , das sie auch an sowas Denken sollten .
Sauerei eigentlich . Eine schön Aufgebaute XS650 steht hier seither .
Nun kommt sie immerhin wieder auf den Dreh , das eine leichte 125er vielleicht auch was wäre .
Den FS1 hatte sie vor paar Jahren schon Angefangen , Theorie schon bestanden und dann nach der zweiten Fahrstunde im Regen auf einer neuen BMW F800 Entnervt Aufgegeben , weil der Fahrschul Inhaber der ihr in seinem Auto folgte , permanent bedrohlich ins Micro Krähte : Wehe wenn du mit dem neuem Bike Stürzt und so weiter . Zuvor hatte er den Schülern Bilder von Schwerverletzten Bikern gezeigt und gemahnt , das sie auch an sowas Denken sollten .
Sauerei eigentlich . Eine schön Aufgebaute XS650 steht hier seither .
Nun kommt sie immerhin wieder auf den Dreh , das eine leichte 125er vielleicht auch was wäre .
Die Leute sind so ..
-
der dicke Onkel
- Manxman
- Beiträge: 453
- Registriert: Samstag 3. Dezember 2022, 19:24
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Andere Mütter..
Naja, Alexander .......
da hast du dann ein echtes Problem. Du wirst keine klassische 125er mit 15 PS finden, die wirklich "Autobahntaugliche Endgeschwindigkeiten" entwickelt. Allenfalls eine Yamaha RD 125 (AS3 - 2 Zylinder 2Takt) kommt mit 16 PS auf knapp unter 130 Km/H ............ das 1ne PS zuviel wird man schon bei einem TÜV-Prüfer mit "good will" wegschummeln können - aber so`n Teil muss man auch erst mal finden.
Oder du must auf "Ufos" a la Aprilia RS, Honda NSR sowie Cagiva Mito zurückgreifen - aber auch da wird`s mit 196 B legalen 15 PS schon eng.
Und wenn du die 2Takt Raketen "aufmachst" (üblicherweise für FS Klasse A1 auf 15 PS gedrosselt) können die zwar bis zu 36 PS entwickeln, "brennen" dafür aber nur "Heiß und kurz" (Standfestigkeit geht anders) ......... mal ganz abgsehen von der Legalität (wenn sie dich erwischen = Versicherungsbetrug und fahren ohne Fahrerlaubnis).
Gruß
Arvid
da hast du dann ein echtes Problem. Du wirst keine klassische 125er mit 15 PS finden, die wirklich "Autobahntaugliche Endgeschwindigkeiten" entwickelt. Allenfalls eine Yamaha RD 125 (AS3 - 2 Zylinder 2Takt) kommt mit 16 PS auf knapp unter 130 Km/H ............ das 1ne PS zuviel wird man schon bei einem TÜV-Prüfer mit "good will" wegschummeln können - aber so`n Teil muss man auch erst mal finden.
Oder du must auf "Ufos" a la Aprilia RS, Honda NSR sowie Cagiva Mito zurückgreifen - aber auch da wird`s mit 196 B legalen 15 PS schon eng.
Und wenn du die 2Takt Raketen "aufmachst" (üblicherweise für FS Klasse A1 auf 15 PS gedrosselt) können die zwar bis zu 36 PS entwickeln, "brennen" dafür aber nur "Heiß und kurz" (Standfestigkeit geht anders) ......... mal ganz abgsehen von der Legalität (wenn sie dich erwischen = Versicherungsbetrug und fahren ohne Fahrerlaubnis).
Gruß
Arvid
`95er Aprilia Pegaso 650 GA als Supermoto-Umbau
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
`78er Honda CB 550 four K3 , 610ccm Scheibel big bore
`78er Triumph Bonneville 750 T140E "Bastelbude"
- Daniel
- Manxman
- Beiträge: 502
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:59
- Wohnort: Weissenfeld
Re: Andere Mütter..
Ups..mir ist da was passiert
. Ich schleich um sowas schon mehr als ein Jahr herum, einfach weil ich was gesucht habe womit ich auch mal zu zweit längere Touren fahren kann, und die hier genau meine Kragenweite ist - für ein Motorrad aus dem 21. Jahrhundert, wohlgemerkt.
ABS, Traktionskontrolle, Heizgriffe, Tempomat!!!..alles Science Fiction für mich, aber immer noch ein luftgekühlter V2, wo man das meiste immer noch selber schrauben kann, von allen Ölen wechseln bis hin zu Ventile einstellen. Keine sinnlose Leistung, keine Brachialbremsen, einfach ein gutmütiges, bequemes, einfach zu fahrendes Motorrad - meet the Guzzi V85TT Travel (sogenannt E5), EZ 7/21, 55tkm..853cc, 78PS, 80nM.
Fährt sich wirklich schön, hat für meine Begriffe echt Bums, einen schönen Sound..dazu alles was ich gebraucht habe, Koffer, Hauptständer, Sturzbügel. Und für ein modernes Motorrad finde ich die auch noch einigermassen hübsch..ich bin happy
Aber das Ding ist echt ein Monster im Vergleich zum Alteisen was ich sonst fahre, ich musste einiges abbauen damit die überhaupt in meinen Hänger ging, und auf dem Bild von der Garage sieht man den Grössenunterschied - die steht neben der Commando auch mit 850cc, ne andere Welt!
Dazu hab ich mir dann noch eine passende Modeka-Textilkombi gekauft, da werden Fahrten bei niedrigen Temperaturen viel angenehmer..
Schöne Grüsse,
Daniel
ABS, Traktionskontrolle, Heizgriffe, Tempomat!!!..alles Science Fiction für mich, aber immer noch ein luftgekühlter V2, wo man das meiste immer noch selber schrauben kann, von allen Ölen wechseln bis hin zu Ventile einstellen. Keine sinnlose Leistung, keine Brachialbremsen, einfach ein gutmütiges, bequemes, einfach zu fahrendes Motorrad - meet the Guzzi V85TT Travel (sogenannt E5), EZ 7/21, 55tkm..853cc, 78PS, 80nM.
Fährt sich wirklich schön, hat für meine Begriffe echt Bums, einen schönen Sound..dazu alles was ich gebraucht habe, Koffer, Hauptständer, Sturzbügel. Und für ein modernes Motorrad finde ich die auch noch einigermassen hübsch..ich bin happy
Aber das Ding ist echt ein Monster im Vergleich zum Alteisen was ich sonst fahre, ich musste einiges abbauen damit die überhaupt in meinen Hänger ging, und auf dem Bild von der Garage sieht man den Grössenunterschied - die steht neben der Commando auch mit 850cc, ne andere Welt!
Dazu hab ich mir dann noch eine passende Modeka-Textilkombi gekauft, da werden Fahrten bei niedrigen Temperaturen viel angenehmer..
Schöne Grüsse,
Daniel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bones heal. Glory is forever.
Commando 850, T100 & n Paar andere..
Commando 850, T100 & n Paar andere..
- Uli
- Puristenpolizei
- Beiträge: 4369
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
- Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern
Re: Andere Mütter..
Te absolvo, Daniel.
Die TT ist tatsächlich eines der wenigen modernen Möppis, die ich richtig gut finde.
Ein guter Freund (Alt-V7-, Enfield- und Meriden-Triumph-Treiber, ist inkognito auch hier am Board), hat diese seit zwei Jahren etwa; ich durfte damit mal fahren und kann das alles nur unterschreiben.
Alles dran, eas man braucht, aber nicht so überkandidelte Vollfettstufe wie eine GS.
Congrats für die Entscheidung.
Nur, ob deine Schönste da hintendrauf glücklich wird?
Die TT ist tatsächlich eines der wenigen modernen Möppis, die ich richtig gut finde.
Ein guter Freund (Alt-V7-, Enfield- und Meriden-Triumph-Treiber, ist inkognito auch hier am Board), hat diese seit zwei Jahren etwa; ich durfte damit mal fahren und kann das alles nur unterschreiben.
Alles dran, eas man braucht, aber nicht so überkandidelte Vollfettstufe wie eine GS.
Congrats für die Entscheidung.
Nur, ob deine Schönste da hintendrauf glücklich wird?
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Tocotronic
- Leftie
- Manxman
- Beiträge: 1061
- Registriert: Montag 29. Juni 2015, 14:26
- Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt
Re: Andere Mütter..
Hi Daniel,
wo wir gerade beim Thema sind
: Darf ich fragen, welchen Reifen Du auf der Commando fährst; sieht nicht nach AVON aus?
Dank im Voraus und Gruß, Ralph
wo wir gerade beim Thema sind
Dank im Voraus und Gruß, Ralph
1973er Commando, 1991er BMW R80 
"Denk dran, der Tommy hat Linksgewinde!!" (Herbert Knebel)
"Denk dran, der Tommy hat Linksgewinde!!" (Herbert Knebel)
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11501
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Andere Mütter..
Ich finde die auch hübsch (also die Guzzi!!Uli hat geschrieben: Dienstag 28. Oktober 2025, 12:27Nur, ob deine Schönste da hintendrauf glücklich wird?
Und ich denke, seine Sozia wird Daniel die Anschaffung danken. Da hinten hockt man bestimmt echt bequem drauf.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- Daniel
- Manxman
- Beiträge: 502
- Registriert: Montag 7. August 2006, 16:59
- Wohnort: Weissenfeld
Re: Andere Mütter..
Hi Uli, danke für die Absolution
, ich hoffe der Möbelwagen korrumpiert mich nicht allzusehr
. Donnerstag wird sie angemeldet, ich hoffe auf einigermassen gutes Wetter am Samstag, dann dreh ich ne Runde
@Ralph, die Reifen sind Conti Road Attack, mit dem Classic Attack gemeinsam immer noch der beste Reifen in den klassischen Grössen, egal ob in Punkto Stabilität, Eigendämpfung, Präzision, Feedback, Trockengrip, Grip bei Nässe, oder Laufleistung..absolute Empfehlung.
Und ja, der Soziussitz ist so mit das humanste was man momentan findet glaube ich, der sitzt wirklich bequem vom Kniewinkel & der Grösse der Sitzbank..UND sitzt nicht 3 Stockwerke überm Fahrer!
Schöne Grüsse,
Daniel
@Ralph, die Reifen sind Conti Road Attack, mit dem Classic Attack gemeinsam immer noch der beste Reifen in den klassischen Grössen, egal ob in Punkto Stabilität, Eigendämpfung, Präzision, Feedback, Trockengrip, Grip bei Nässe, oder Laufleistung..absolute Empfehlung.
Und ja, der Soziussitz ist so mit das humanste was man momentan findet glaube ich, der sitzt wirklich bequem vom Kniewinkel & der Grösse der Sitzbank..UND sitzt nicht 3 Stockwerke überm Fahrer!
Schöne Grüsse,
Daniel
Bones heal. Glory is forever.
Commando 850, T100 & n Paar andere..
Commando 850, T100 & n Paar andere..