Seite 2 von 2
Verfasst: Sonntag 12. August 2007, 02:45
von blubber
Kann ich nochmal auf das "ramp cam" Thema zurückkommen ??? Weiss jemand was genau das ist, was das soll und was zu beachten ist ???
Gefunden darüber habe ich nur ""this wheel-mark indicates the engine has ramp cams fitted", also Nockenwellen mit einer Anlauframpe, die erhöhte Beschleunigungen vermeiden soll. "
Werde nicht so recht schlau da draus, soll das Bedeuten das ich in diesen Motoren einen "zahme" Nockenwelle verbaut wurde ???
Wer kann mich "aufklären" ????

)
Gruss
Maik
Verfasst: Montag 13. August 2007, 19:49
von Ane
also ich bin da auch völlig überfragt...bin mir aber auch sicher daß das einer hier im forum weiss....??
Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 12:48
von blubber
Das "ramp cam" Thema konnte ich leider immer noch nicht zu meiner Zufriedenheit klären. Wer kennt sich damit wirklich aus und kann mir Info darüber geben ???

)
Verfasst: Montag 17. Dezember 2007, 21:21
von Bluesky
Moin Blubber,
sieht doch schon gar nicht schlecht aus. Sag mal bescheid, wenn Du fertig bist. Komme aus Bremen, man kann sich dann ja mal für `ne Tour treffen.
Am 6. Juni 2008 machen wir vom
www.Triumph-MC.de ein Treffen an der Ostsee. Vielleicht haste ja Lust mit zu kommen.

Verfasst: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:03
von Psycho-Ed
Oh Gott.......Motor auseinander.....NEU machen.....
Ansonsten droht die "Versägung" durch eine normale SR 500.
"Ramp Cam" ist die letzte......alllerrrletzte Nocke.
Steuerzeiten wie zu Daimler`s unb Otto`s Zeiten.
Nourish oder andere "half-race"-Nocken schafen Abhilfe......
650 englische ccm......DAS GEHT SCHON......auch im Schobbaaaah.
Verfasst: Donnerstag 29. Mai 2008, 01:04
von blubber
Sooo, es geht langsam voran, den Rahmen habe ich zum schweissen gegeben, wird ein bissl verstärkt (für mein Gewissen:)) )und die Aufnahme für meinen Federsattel werden angepasst.
Die "Löcher" in den Kurbelgehäuseheälften werden verschlossen und ein abgebrochenes Teil wird ebenfalls angeschweisst. Wenn das durch ist habe ich mich entschlossen den Motor wechzugben und ihn fachmännisch neu aufbauen zu lassen da diverse Probleme mit dem vorhandenen Material beim nachmessen auftraten. Das ist mir dann doch ne Nummer zu hoch, genauso wie die Entscheidung über die 1000 mal diskutierte Frage, Thema Nockenwellen.... "half Race" Nocken, da gibt es mind 20 Stk für unterschiedliche Einsätze, ich bin leider nicht dahinter gestiegen welche die sinnigste Wahl wäre ?? Und was mich ein wenig abschreckt, 360Dollar das Paar +Versand...., gibt es Alternativen ???
Desweiteren, da meine Gabel ziemlich verhunzt wurde, denke ich über ne Girder Gabel nach ( Mopped könnte dann so Stil der 30-40 Jahre werden) nur mal so die Frage, kann man sich so ein Teil an nen 61 iger Rahen "ranklöppeln" ??? Veilleicht hat ja jemand mit sowas Erfahrung und kann mir einen Tip geben. Wenn das nicht funktionieren sollte, was für ne Gabel hat noch 32mm Tauchrohre bzw wer weiss was für ne Gabel "problemlos" an meinen Lenkkopf ( 61iger duplex frame) angepasst werden kann, am besten komplett....???
PS: das "ramp cam" Thema hat sich erledigt, da es sich rein auf die E3134 Nocke und deren Zahnradeinstellungen bezieht.
Danke euch schonmal"
Gruss
Verfasst: Donnerstag 29. Mai 2008, 08:58
von Martin
Bei MAP gibt es Nockenwellen für Dich. Für einen Chopper, vor allem Starrrahmen, macht es sinn, eine zu nehmen, die den unteren Drehzahlbereich stärkt. Race Cam oder Half Race passen meiner Meinung nach nicht, denn beide sorgen für mehr Lieszung obenrum.
Bei MAP wird immer mal wieder von welchen hier bestellt, das kann man koppeln und versand sparen.
Der Dollarkurs ist doch super. 360 $ sind 229 Euro. Da gibt es nichts gegen einzuwenden. Dazu kommen noch ca. 3% Zoll und 19% Märchensteuer. Leider auch auf den Versand...
<alles in allem viel Geld, aber ne einmalige Sache...
Gruß, Martin