Rocket3 / Trident Ölpumpe

The most popular motor cycle in the world
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8918
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe

Beitrag von Tim »

Martin hat geschrieben: Mittwoch 9. Oktober 2024, 15:00 Ich weiß, dass ich mich hier bei Tim unbeliebtmache, aber L.P. Williams hat ein Antidrainvalve für den Öltank konstruiert.
Dann kann man die olle Kugel ersatzlos weglassen
Die "olle Kugel" ist ein ADV, nur auf der richtigen Seite. :kuss:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2355
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

leider existiert die Zeichnung für den Ventilsitzsenker nicht mehr.
sollte aber anhand des Fotos und der abgeschraubten Teile keine zu großen Probleme bereiten sowas nachzubauen.
antidrain 90.jpg
@ Phil
Richard Darby können wir leider nicht mehr befragen, er ist am 22. November 2023 verstorben R.I.P.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Ralph G.Wilhelm am Samstag 15. Februar 2025, 21:46, insgesamt 4-mal geändert.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7703
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe

Beitrag von Phil »

Ralph G.Wilhelm hat geschrieben: Mittwoch 9. Oktober 2024, 16:18...@ Phil
Richard Darby können wir leider nicht mehr befragen, er ist am 22. November 2023 verstorben R.I.P.
Das ist sehr schade, Ralph. :shock: Soweit ich das beurteilen kann, war der Richard sehr pfiffig und wusste richtig gut Bescheid über Triples.

Schöne Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2355
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

Phil hat geschrieben: Mittwoch 9. Oktober 2024, 17:09 wusste richtig gut Bescheid über Triples
der hat sein Geld damit verdient :wink:
Es werden immer weniger und gute Nachfolger sind rar, wenn überhaupt verfügbar.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2355
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

ölkram)x.jpg
so siehts da unten aus :pfeiffen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
schnalzer
Manxman
Beiträge: 373
Registriert: Freitag 7. Februar 2014, 10:57

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe

Beitrag von schnalzer »

Vom 'zierlichen Wimmelbild'? Das hab ich auch noch. Nur leider keine freie Wand dafür.
Benutzeravatar
Se Nü
Manxman
Beiträge: 1063
Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 21:55
Wohnort: Supertaler Speckgürtel

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe

Beitrag von Se Nü »

Martin hat geschrieben: Mittwoch 9. Oktober 2024, 15:00 ... L.P. Williams hat ein Antidrainvalve für den Öltank konstruiert.

https://www.triumph-spares.co.uk/triden ... 6-fittings
Moin miteinander,
ich muss da noch mal nachfragen weil ich die Konstruktion nicht ganz verstehe.

LP Williams schreibt:
The valve operates on a "fail safe" principle, in the worst case it will just stop being a valve and let the oil through.

Könnt Ihr, die Ihr ein solches Ventil verbaut habt vielleicht etwas dazu schreiben? Wie funktioniert das?

Übrigens ist der Öltank einer R3 bzw Hurricane anders konstruiert. Daher ist die Konstruktion und Herstellung des Teils auch teurer.
LPW schreibt auf meine Anfrage: We are out of stock at the moment but are expecting more in before the end of the month.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
------------------------------------------------------------------------------------------
Der Tod, der Gläubiger, der Regen, die kommen immer ungelegen.
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18710
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe

Beitrag von Martin »

er meint, dass der Fehler einer gebrochenen Feder dafür sorgt, dass die Kugel den Ölfluss komplett frei gibt.
Ich habe das verbaut und bislang keine Probleme gehabt,
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2355
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

das LPWilliams anti-drain-valve besteht in Grunde genommen aus den gleichen Komponenten wie das im Motor eingebaute, Feder und Kugel.
Das in Motor integrierte Ventil öffnet bei laufendem Motor durch den von der Pumpe erzeugten Öldruck.wird der Motor gestoppt, fällt der Öldruck
und die Feder schließt den Ölkanal.jetzt kann, falls der Kugelsitz ok ist, kein Öl mehr durch die Pumpe ins Gehäuse laufen.
Das LPW-Ventil sitzt in der Saugeleitung der Ölpumpe. Eine schwache Feder, gerade mal stark genug um dem statischen Öldruck (30 cm Ölsäule standzuhalten) drückt die Kugel gegen ihren Sitz. kein Öl kann in Richtung Motor runterlaufen.
Wird der Motor gestartet entwickelt die Pumpe einen Saugedruck und öffnet das LPW-Ventil.
Es ist daher sehr wichtig, dass der Schlauch zwischen Pumpe und Ventil stets mit Öl gefüllt ist, alsolut dicht ist, ebenso wie die Anschlüsse.
Luft im Schlauch und das ganze funktioniert nicht mehr. wers nicht bemerkt (Öllämpchen!) riskiert schwerste Motorschäden.

wie Martin habe ich auch 2 LPW-Ventile verbaut, in all den Jahren vollkommen problemlos.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2355
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Se Nü
Manxman
Beiträge: 1063
Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 21:55
Wohnort: Supertaler Speckgürtel

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe

Beitrag von Se Nü »

Ralph G.Wilhelm hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 10:57 Wird der Motor gestartet entwickelt die Pumpe einen Saugedruck und öffnet das LPW-Ventil.
Es ist daher sehr wichtig, dass der Schlauch zwischen Pumpe und Ventil stets mit Öl gefüllt ist, alsolut dicht ist, ebenso wie die Anschlüsse.
Luft im Schlauch und das ganze funktioniert nicht mehr. wers nicht bemerkt (Öllämpchen!) riskiert schwerste Motorschäden.
Dazu habe ich noch eine Frage. Steht das Motorrad längere Zeit sickert sowieso ein bisschen Öl durch die Ölpumpe ins KW Gehäuse. In meinem Verständnis läuft aber aus dem Öltank nichts nach, kann ja nicht wegen des Ventils im Öltank.
Nun hätte ich da eine Luftblase, klein oder groß lasse ich mal dahin gestellt. Somit kann ich eine Luftblase eigentlich gar nicht vermeiden.
Oder hab ich einen Denkfehler?
------------------------------------------------------------------------------------------
Der Tod, der Gläubiger, der Regen, die kommen immer ungelegen.
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2355
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

wenn der Saugschlauch zwischen Tank und Ölpumpe dicht ist passiert gar nix.
an der Pumpe kann nichts austreten, von oben kommt ja dank Ventil nichts nach nichts nach.

Meine Motorräder stehen den gesamten Winter unangetastet im Schuppen. Im Frühjahr ist spätestens nach dem 2. Kick Bewegung am Öldruckmanometer :pfeiffen:
Zuletzt geändert von Ralph G.Wilhelm am Freitag 11. Oktober 2024, 14:13, insgesamt 2-mal geändert.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7703
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe

Beitrag von Phil »

Jehova! Jehova! Jehova! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2355
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

Phil hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 14:10 Jehova! Jehova! Jehova! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich hab noch ne Trident, die hat weder das interne, noch das Tankrückschlagventil drin.
was passiert? Der Öltank läuft leer, das Kurbelgehäuse voll.

Der E.Anlasser zieht durch und nach 2 Minuten Qualmen im Standgas ist alles wieder normal (bis zum Abstellen) :-k
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Se Nü
Manxman
Beiträge: 1063
Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 21:55
Wohnort: Supertaler Speckgürtel

Re: Rocket3 / Trident Ölpumpe

Beitrag von Se Nü »

Phil hat geschrieben: Freitag 11. Oktober 2024, 14:10 Jehova! :mrgreen:
Sollen wir Dich jetzt Loretta nennen? :mrgreen:
------------------------------------------------------------------------------------------
Der Tod, der Gläubiger, der Regen, die kommen immer ungelegen.
Antworten