Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Nach der Tour ein kleiner Plausch! Wessen Bike läuft schneller, welche Marke is the best? Hitzige Diskussionen erwünscht!
Benzingespräche nur hier!
Antworten
Benutzeravatar
Moppedmessi
Werkzeugsammler aus Leidenschaft!
Beiträge: 4788
Registriert: Mittwoch 6. Oktober 2010, 12:54
Wohnort: Supertal

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Moppedmessi »

Geht nicht gibt´s nicht!
Stimmt noch immer aber die Umsetzung wird immer schwieriger!!!
Benutzeravatar
Ulmer
Manxman
Beiträge: 1132
Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 13:54

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Ulmer »

...schnäppchen? ...im vergeleich zu "alten" org. hd-starrrahmen schon :roll:
...fuck the factories, garage built...
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Tim »

Moppedmessi hat geschrieben:.....
8) Isch bin reisch. Kuhl. :rofl:

"Neuer Rahmen aus den Sechzigern." Nee, is klar. :facepalm2:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
chinakohl
Buchstabenverbraucher
Beiträge: 2640
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 09:46

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von chinakohl »

Wieso - kann nicht sein?
Ist vielleicht ein bisher ungebrauchter Original- Reparaturrahmen (daher ohne FIN). Hat`s von Honda und Yamaha auch immer gegeben. Für Monkeys aus den 70ern kriegste sogar heutzutage noch originale Reparaturrahmen ohne Rahmennummer bei Honda Deutschland in Offenbach.
Da kannste dann die Rahmennummer deines Originalrahmens einschlagen - sofern dieser nachweislich beschädigt ist - und musst das nur von einem TÜV - Prüfmacker durch einschlagen eines Begrenzungsstempels vor und nach der Rahmennummer absegnen lassen (möglicherweise will dann das zuständige Strassenverkehrsamt den abgesägten Original- Lenkkopf mit der Rahmennummer haben).

MfG
Arvid
Ich fühl`mich wie ein Gallier ........ umgeben von Weißnix, Kannnix und Machtnix
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Tim »

chinakohl hat geschrieben:....
Oh, Zulassungsquatsch, mein Lieblingsthema, fast so schön wie Ölthreads .... :mrgreen:

Ersatzrahmen sind kein prinzipielles Problem, allerdings müssen die wohl inzwischen nachweislich vom Okinaalhersteller sein. Da wird das Eis bei dem Rahmen schon recht dünn werden.

Abgesehen davon kostet das Teil aus dem Richter'schen Parallelkosmos ja mal wieder mehr als das doppelte vom Andover-Neuteil, das den handschmeichlerischen Vorteil hat, mit Rechnung vom de facto Okinaalhersteller zu kommen.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Tim »

Ulmer hat geschrieben:...schnäppchen? ...im vergeleich zu "alten" org. hd-starrrahmen schon :roll:
Würde mich mal interessieren, was HD aufrufen würde, wenn sie die alten Rahmen 1:1 als Ersatzteil auflegen würden....


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
chinakohl
Buchstabenverbraucher
Beiträge: 2640
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 09:46

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von chinakohl »

Stimmt - okay Tim, das mit der Rechnung von Honda oder Yamaha (als Nachweis des Original- Herstellers) habe ich vergessen zu erwähnen. Das war schon immer so.
Über den Preis des Rahmens kann ich selbstverständlich nicht urteilen (obwohl mir 2 1/2 Mille auch etwas überzogen erscheint).
Bei Honda kostete ein neuer Reparaturrahmen für `ne Monkey etwa 400 Ocken (wenn ich mich recht erinnere).

Aber das seltene Teile gegen Gold aufgewogen werden, ist doch keine Seltenheit. Irgendwo auf diesem Planeten wird doch jeden Morgen irgend ein Idiot wach, der bereit ist die Knete auf den Tisch zu legen.
Ich hab`schon öfter erlebt, das bei Ebay gebrauchte Teile für mehr als den Neukurs weggehen - obwohl`s diese Sachen noch als Neuteil beim Händler zu kaufen gibt (so zuletzt gesehen bei einem Gabelstabi von Norman Hyde für `ne T140 in Ebay UK - und der Käufer kam aus UK. Schien wohl im "Schnäppchenwahn" zu sein).

MfG
Arvid
Ich fühl`mich wie ein Gallier ........ umgeben von Weißnix, Kannnix und Machtnix
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Tim »

chinakohl hat geschrieben:Aber das seltene Teile gegen Gold aufgewogen werden, ...
Tsats tse point: Ungestempelte Wideline-Rahmen sind schon nicht selten, sondern neu verfügbar. Und für die Zulassung von Ersatzrahmen ist es nicht Vorraussetzung, dass sie alt sein müssen (beim H-Kennzeichen streng genommen schon, okay).

Insofern finde ich knapp 1500€ einen spochlichen Kurs für die Lackierung. :mrgreen:

Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Ulmer
Manxman
Beiträge: 1132
Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 13:54

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Ulmer »

Tim hat geschrieben:
Ulmer hat geschrieben:...schnäppchen? ...im vergeleich zu "alten" org. hd-starrrahmen schon :roll:
Würde mich mal interessieren, was HD aufrufen würde, wenn sie die alten Rahmen 1:1 als Ersatzteil auflegen würden....


Tim
...bei race frames in australia gibbets "org." nachbauten sämtlicher starrer rähmen von hade, bullneck bis straightleg, inkl. gußnummern. sind vom org. nicht zu unterscheiden. hab die rähmen schon gesehen, sehen echt sehr gut aus. da sind auch die richtigen stellen verlötet bzw. geschweißt, wie damals halt. kostenpunkt bis die hier in good old germany sind mit allem drum und drann, deutlich über 4kilo! der arbeitgeber meiner süssen wollte da mal ein geschäft aufziehen mit dem typ, ist aber nie richtig zustande gekommen (hollowhead brothers :mrgreen: ). dort bekommste auch einzelne komponenten.

http://www.raceframe.com.au/index.html

grüße
...fuck the factories, garage built...
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Tim »

Ulmer hat geschrieben:......bei race frames in australia gibbets ....
Nach meinen letzten Infos eher "gabs", und die sind auch nur äußerlich identisch, metallurgisch zwangsläufig unterschiedlich. AFAIK erkennt kein Prüfer hierzulande Ersatzrahmen an, ohne dass Mörfelden das Okay dazu gegeben hat. Ich wage zu bezweifeln, dass man denen einen neuen Rahmen unterjubeln kann. Um einen Stahl aus den 50er von einem der letzten paar Jahre zu unterscheiden, reichen Handspektrometer.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Ulmer
Manxman
Beiträge: 1132
Registriert: Samstag 24. Dezember 2011, 13:54

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Ulmer »

Tim hat geschrieben:
Ulmer hat geschrieben:......bei race frames in australia gibbets ....
.... ohne dass Mörfelden das Okay dazu gegeben hat. Ich wage zu bezweifeln, dass man denen einen neuen Rahmen unterjubeln kann....

Tim
...die typen in mörfelden haben überhaupt keinen plan. ein freund von mir hat sich einen org. wishbone in der us-bucht geschossen, mit allen halterungen noch drann, unverbastelt, alle gußnummern vorhanden, und die experten in mörfelden wußten nicht woran man einen org. hd-rahmen erkennt. mein kumpel musste die erst mal aufklären was sache ist bis die ihr o.k. gaben, ....lächerlich!
...fuck the factories, garage built...
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Tim »

Ulmer hat geschrieben:...die typen in mörfelden haben überhaupt keinen plan.
Da kenne ich eine exakt gegensätzliche Geschichte, aber auch da werden Mitarbeiter kommen und gehen und mit ihnen der "Plan". :mrgreen:


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Gerd M.
Manxman
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
Wohnort: Vogtland

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Gerd M. »

Bild
Benutzeravatar
Oliver
Muttis Liebling
Beiträge: 4450
Registriert: Freitag 10. Mai 2013, 21:12

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Oliver »

Gerd M. hat geschrieben:Ducati 350 Desmo, von 1980
http://www.ebay.de/itm/DUCATI-350-DESMO ... 27ea9c3419
Bei diesem Händler war ich schon. Hat immer um die 100 Oldies im Angebot. Sind wirklich interessante Teile dabei.

Bild
Wenn du nicht jeden Tag etwas riskierst, dann kannst du genauso als Gemüse auf die Welt kommen. Burt Munro
Benutzeravatar
Gerd M.
Manxman
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2012, 11:34
Wohnort: Vogtland

Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt

Beitrag von Gerd M. »

Nicht ebäh, sondern Mobile.de
Triumph T 140,Bj. 1979, Winterzeitverkürzung
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ORT&noec=1
Bild
Antworten