

Omma würde sagen: Du kannst schon mehr als nur Brot essen...!
Dem stimme ich zu!
Wu!
Reimt sich, Nacht!
Ach was.. sollte irgendwas passieren auf der Strecke, dann wird er in gewohnter Manier bei voller Fahrt die Kolben ausbauen, mit Metallkaugummi verschweißen und mit weniger Laufspiel als vorher wieder aufbauen, gleichzeitig die Verdichtung erhöhen und die Ventile vergrößern. Und das alles im Regen ohne Warnblinker... Kennst ihn doch!jan hat geschrieben: Geh´ also sinnig damit um... !
Goldstar hat geschrieben:Endlich,nach langer Zeit hab ich gestern die Kolben und Zylinder für den Renner bekommen![]()
Die sehen richtig geschmeidig aus, was sie auch sind.
Werkstoff ist eine alte Mahlelegierung, die von Mahle heute nicht mehr verwendet wird, da sie sich für eine Massenproduktion schlechter bearbeiten lässt. 600 Tonnen drücken das Alu ins Gesenk, anschließend wird auf einer 5 Achsen CNC der Kolben bearbeitet. Natürlich wird er auch noch wärmebehandelt, somit wird ein Laufspiel von 0,04 mm erreicht. Stoßspiel der Kolbenringe ist 0,1mm.
Der Kolbenbolzen ist um 0,5mm desaxiert. Durchmesser sind 73mm was bedeutet das ich jetzt 700 ccm hab.
Der Kolben ist trotz größerem Durchmesser 37 Gramm leichter.
Das ich gerade noch ein Motor aufbaue werde ich bei diesem auf jedenfall Stahlpleul einbauen, ein speziell für mich angefertigter Satz soll 500 Euro kosten. MAP bietet auch welche für die A10 an, die 400 kosten aber plus Versand und Zoll sind das auch letztendlich 500Euronen. Bei SRM kosten die ALU Conrods mit Versand fast 600 Tacken![]()
Also warte ich lieber und lass mir 2 Sätze machen.
Hier mal Bilder:
Ne mit Ruß und ohne [emoji3]Martin hat geschrieben:Markus....![]()
Alt vs. Neu
37 Gramm, bringt ein Saunagang da nicht mehrMartin hat geschrieben:Markus....![]()
Alt vs. Neu
.speedtwin hat geschrieben:37 Gramm, bringt ein Saunagang da nicht mehrMartin hat geschrieben:Markus....![]()
Alt vs. Neu![]()
![]()
![]()
Sorry,Martin hat geschrieben:Markus....![]()
Alt vs. Neu