Moin Klaus,
und danke für die Antwort. Da bin ich erstmal beruhigt, dass ich nichts Grundsätzliches falsch gemacht habe. Ich werde wohl etwas Teflonband mit einwickeln. Mir gefällt der 276 recht gut, die Lady kommt bei diesem Wetter auf den ersten Tritt, das hatte ich noch bei keinem Krad!
Beste Grüße Hermann
A 10
-
- Two Stroker
- Beiträge: 9
- Registriert: Samstag 6. Juli 2013, 09:42
Re: A 10
Moin moin, und danke für die Tips.Ich fahr die paar km bis zum Winter mit dem Amal, die lady schluck ca 8l, und rüste dann um auf Bing 53, mit dem ich gute Erfahrungen habe.
Andere Frage: in einen thred ist einiges über Ölpumpen zu lesen. Ich habe auch eine Originalp. mit Schrumfgehäuse und die neugefertigten passen nicht zu meinem Buget, kann mir jemand sagen, ob es neuere (bessere) Pumpen aus Originalfertigung für meine A10 von 1952 gibt?
Besten Dank und Tschüss Hermann
Andere Frage: in einen thred ist einiges über Ölpumpen zu lesen. Ich habe auch eine Originalp. mit Schrumfgehäuse und die neugefertigten passen nicht zu meinem Buget, kann mir jemand sagen, ob es neuere (bessere) Pumpen aus Originalfertigung für meine A10 von 1952 gibt?
Besten Dank und Tschüss Hermann
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7707
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: A 10
8 ltr., wenn Du mit 70 oder 80 km/h vor Dich hinschraddelst?blaufunk11 hat geschrieben:...Ich fahr die paar km bis zum Winter mit dem Amal, die lady schluckt ca 8l, und rüste dann um auf Bing 53, mit dem ich gute Erfahrungen habe.


Nun, soweit ich weiß, sind die SRM-Pumpen die einzigen nachgefertigten Dinger, die was taugen.blaufunk11 hat geschrieben:Andere Frage: in einen thred ist einiges über Ölpumpen zu lesen. Ich habe auch eine Originalp. mit Schrumpfgehäuse und die neugefertigten passen nicht zu meinem Budget, kann mir jemand sagen, ob es neuere (bessere) Pumpen aus Originalfertigung für meine A10 von 1952 gibt?
Für die A 65 gab es mal nachgefertigte Gusseisenpumpen von MCA, die sind aber nicht wirklich prall gemacht. Es gibt aber die Möglichkeit, diese auch für die Verwendung an einer A 10 umzubauen. IIRC war das so, dass man den Pumpenhals gegen einen originalen wechseln muss. Der Typie, der meine MCA im I-Bäh ersteigert hatte, hatte meine Pumpe für genau diesen Zweck erworben und wollte das so machen. Ich weiß aber nicht mehr als das.
Nun ja, die 350,- Euronen für eine neue, funktionierende Pumpe sind IMHO echt gut angelegt, wenn Du bedenkst, was für einen Schaden eine nicht funktionierende Pumpe anrichten kann.
Schöne Grüße
Ph.