Kolbenringstoßspiel zu klein?

The most popular motor cycle in the world
Antworten
Ernst
Four Stroker
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 3. September 2013, 20:07
Wohnort: Uhingen

Kolbenringstoßspiel zu klein?

Beitrag von Ernst »

Hallo Jungs,

ich hatte den Tip bekommen vor Einbau der neuen Kolben die Kolbenringe in den frisch gehonten Zylinder zu setzen und das Stoßspiel zu überprüfen. Sollte, so zwischen 0,30 u. 0,45mm liegen. (Übergrösse 040)

Gut hab ich gemacht Ringe runter ohne die zu brechen und zu verbiegen und in den Zylinder gesetzt.

Ölabstreifring (der Doppelte ganz unten) 0,2mm die dünnen Ringe 0,3mm. Siehe Bilder.
Reicht das oder muß ich die nun auffeilen.... wie auch immer ordentlich und exakt... dürften ja auch sehr hart sein die Dinger

Oder dehnt sich der Zylinder bei Erwärmung genug aus und ich bekomme genug Luft?

Danke für Eure Rückmeldungen und Grüße aus dem Schwabenland


Ernst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7707
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Kolbenringstoßspiel zu klein?

Beitrag von Phil »

Moin Ernst,

hmmmm... Kuxtu, was die BSA-Jungs seinerzeit im Manual geschrieben hatten:
A 10 ring gap.JPG
Auf deutsch: neue Ringe Stoßspiel ca. 0,25 mm, Verschleißmaß 0,6 mm

Insofern wäre ich geneigt zu sagen, dass das schon passt bei Dir. Den scraper könntest Du evtl. etwas weiten, so dass am Ende auch ca. 0,25 mm da sind. Aufpassen solltest Du nur, dass Du beim Nachfeilen von Ringen echt akribisch darauf achtest, dass kein Grat bleibt, der Dir den Zylinder zerrieft.

Beste Grüße

Ph.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11328
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Kolbenringstoßspiel zu klein?

Beitrag von jan »

Ernst, den Ölabstreifer könntest Du Dir in der Tat noch mal vornehmen.

Was aber auch nicht ganz irrelevant ist: das vertikale Spiel der Kolbenringe in ihrer Nut. Ich hab´ zwar keine Werte parat, aber die finden sich sicherlich mittels SuFu. Ausweislich Deiner Bilder sehen die Ringe ja schon "gut gebraucht" aus...

Cheers, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5257
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Kolbenringstoßspiel zu klein?

Beitrag von Goldstar »

jan hat geschrieben:Ernst, den Ölabstreifer könntest Du Dir in der Tat noch mal vornehmen.

Was aber auch nicht ganz irrelevant ist: das vertikale Spiel der Kolbenringe in ihrer Nut. Ich hab´ zwar keine Werte parat, aber die finden sich sicherlich mittels SuFu. Ausweislich Deiner Bilder sehen die Ringe ja schon "gut gebraucht" aus...

Cheers, Jan
Vertikales Spiel möglichst keins, Kolbenringe sollten sich frei drehen lassen.
SRM hatte mir Kolben eingebaut die hatten 4 zehntel Spiel in der Höhe :kotz:
der Motor hat immer richtig Öl gefressen. nach etwas 10000 ist der eine Kolben in der Mitte über dem Kolbenbolzen gerissen [carton]
Deshalb bin ich auf SRM nicht so gut zu sprechen :box:
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7707
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Kolbenringstoßspiel zu klein?

Beitrag von Phil »

Goldstar hat geschrieben: ...Vertikales Spiel möglichst keins, Kolbenringe sollten sich frei drehen lassen.
SRM hatte mir Kolben eingebaut die hatten 4 zehntel Spiel in der Höhe :kotz:
der Motor hat immer richtig Öl gefressen...
Ach, Klaus... Das können Leute bei uns in Toitschland auch.... Da musste nicht auf die Insel.

Ich hatte vor 10 oder 11 Jahren schon mal vom Profi im Zuge einer kompletten Motorrevision neue Kolben eingebaut bekommen, die Möhre brauchte anschließend einen 3/4 ltr. Öl/ 1.000 km. Kommentar: jaja, die englischen Motoren brauchen immer soviel, blablabla... :facepalm2: :facepalm2:

Beim Zerlegen nach 3.000 mls hatte dann einer der beiden ach wie tollen GPM-Kolben 3/10 mm Höhenspiel am oberen Kompressionsring. ](*,)

Ich kenne das halt so, dass ich mir die Teile beim Einbau anschaue. Und dazu gehört eben auch, dass ich Stoß- und Höhenspiel der Ringe prüfe. Aber wahrscheinlich bin ich da zu konservativ oder anspruchsvoll.

Schöne Grüße

Ph.
Ernst
Four Stroker
Beiträge: 22
Registriert: Dienstag 3. September 2013, 20:07
Wohnort: Uhingen

Re: Kolbenringstoßspiel zu klein?

Beitrag von Ernst »

Jungs ich hab meine Ringe geschliffen und entgratet mit nem Dremelgerät und nun überall 0,3mm Stoss-Spiel. Ringe und Kolben sind neu. Höhenspiel kann ich nicht messen ist zu klein. Ringe lassen sich dennoch leicht drehen. Typ AE-Energie-Parts von H. Weigelts Originallager, 350 Lappen. Na das sollte jetzt mal gut gehen sonst wäre ich echt entäuscht.

Grüße an meine Dauerberater.


Ernst
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7707
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Kolbenringstoßspiel zu klein?

Beitrag von Phil »

Ernst hat geschrieben: ...Typ AE-Energie-Parts von H. Weigelts Originallager, 350 Lappen...
Schluck... 350,- Mäuse für einen Satz Kolben, das ist 'ne Ansage.... :shock: :shock:

Wobei, das klärt aber das Späne-Gedöns nicht wirklich...

Ich drück' Dir mal die Daumen, dass sich das nicht zu etwas größeren Problemen auswächst.

Beste Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5257
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Kolbenringstoßspiel zu klein?

Beitrag von Goldstar »

Phil das kostet fast einer für ne Goldstar :pfeiffen:
Gut im vierer Pack war er ein hunderter billiger :roll:
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7707
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Kolbenringstoßspiel zu klein?

Beitrag von Phil »

Goldstar hat geschrieben:... das kostet fast einer für ne Goldstar :pfeiffen:
Jooo, is' schon klar. Aber war Dein Goldie-Teil denn auch ein 'normaler' gegossener Kolben oder doch eher ein Schmiedeteil vom oberen Ende der Nahrungskette?
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5257
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Kolbenringstoßspiel zu klein?

Beitrag von Goldstar »

Das war den alten egal, die hab ja nur ne Stunde gehalten. :facepalm2:
Dafür das diese Kolben für mich extra angefertigt wurden, so mit echt guten Gimmix und geänderter Kolbenbolzenschmierung fand ich das Preis Leistungsverhältniss ok
Auch für den A10 Renner werde ich dort meine Kolben machen lassen, da ich ja eh keine von der Serie nehmen kann.
Da in dieser Klasse der Hubraum nach oben nicht beschränkt ist wird er wohl dann auch 750 kubik haben bei 75er Bohrung ;-D
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Antworten