Jepp, Hanni hat richtig gute Tipps auf Lager, keine Frage...mr.horstbauer hat geschrieben:Das ja mal ein geiler Tip ... mit den Kolben ...
Stösselstangen müssten ja die kürzeren sein ... ist ja 750cc
Das würde heissen ... Messen, Schleifen, Honen, neue Kolben neue Dichtungen....
klingt gut ...
Du wirst halt erstmal messen müssen, was denn die Bohrung als solche hat. Und dann eben auf die Suche nach Kolben gehen. Es scheint sie von GPM und JP zu geben, allerdings sind die nicht ganz billig, ca. 170,- Mäuse einer, aber dafür bis + .060 lieferbar.
Ich würde mal die üblichen Verdächtigen einschließlich Leo Dümpert abklappern und Preise einholen.
Ich würde auch mal schauen, ob es die Kolben evtl. von JCC bzw. EMGO gibt. Wie ich bereits des öfteren schrieb, ich habe an meiner A 65 selbige verbaut und bin zufrieden.
Die Kopfdichtung solltest Du auch nochmal weichglühen und wieder verbauen können.
Allerdings, ich glaube, dass Du gut daran tätest, wenn Du das Moped vernünftig und umfassend wieder aufbaust, einschließlich der Elektrik und Zündung mit den 6 V-Spulen, dem Vergaser und der Züge desselben.
Good luck und viel Erfolg beim Teile und neuen Job suchen.
Beste Grüße
Ph.