T160

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Antworten
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2354
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

T160

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

DSC04636[1].JPG
So, nach all dem Ärger und dem Pfusch, heute die erste Anprobe 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: T160

Beitrag von Martin »

Was ist denn das für ein Block... Dein alter Hyde?
Junge Junge..
Mich täten ja mal ein paar Bilder des Daytona-Kopfs interessieren.

Ist das Pleuelproblem gelöst? Hat ??? seinen Pfusch bereinigt?

Ist doch der Motor in dem sich die Buchsen gedreht haben, gelle?
Zuletzt geändert von Martin am Sonntag 3. März 2013, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2354
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: T160

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

Martin hat geschrieben:Was ist denn das für ein Block... Dein alter Hyde?
Junge Junge..
Mich täten ja mal ein paar Bilder des Daytona-Kopfs interessieren.

Ist das Pleuelproblem gelöst? Hat ??? seinen Pfusch bereinigt?

Ist doch der Motor in dem sich die Buchsen gedreht haben, gelle?
Alles korrekt! bis auf den Instandsetzer, ham mer selbst gemacht :wink:

Bilder vom Kopf gibts später.

Nimm oben den Reparaturbetrieb raus, möchte keine negative Werbung machen :pfeiffen:
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: T160

Beitrag von Martin »

Na ja. Auf Deinen Wunsch mach ich das. Obwohl er das ja eigentlich verdient hätte...
Habt ihr die Radien nachgesetzt?
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2354
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: T160

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

Martin hat geschrieben: Habt ihr die Radien nachgesetzt?
Nö, obwohl es auf den erstn Blick so aussah als würde es dahin laufen.
Wir haben die Pleuel noch mal runtergenommen und das Ganze mit der Lupe begutachtet.
Der Zapfen ist OK.
Allerdings stellte sich raus, dass beim Einsetzen der Lagerschalen sich ein winziger Grat gebildet hatte.
Feinste Feile und noch feinere Polierwolle haben das Problem gelöst.
Alles dreht sich, alles bewegt sich :!: Hicks :wink:
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: T160

Beitrag von Martin »

Würdest Du mal genauer sagen, was für ein Grat und wo und wie? :shock:
An meinem ersten Triple hatte ich mal ein Problem. Welle geschliffen, neue Lagerschalen und Pleuel montiert. Nach zwei Umdrehungen waren zwei Pleuel fest.
Zurück gebracht zum Instandsetzer, zerlegt, vermessen, alles richtig. Wieder montiert: Lief! Strange...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2354
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: T160

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

Beim Einsetzen der Lagerschalen, die ja Vorspannung haben, hat sich ein fast unsichtbarer Span auf dem Lagerrücken gebildet.

in deinem Fall: lager wieder auf, lagerschalen kontrolliert, Spänchen rausgefallen (unbemerkt natürlich :pfeiffen: )
alles wieder gut :!:

Muß wohl öfter passieren, Herr Fischer und Guido wussten sofort Bescheid :idea:
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2354
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: T160

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

Martin,
wie gewünscht, hier isser :wink:
DSC04654.JPG
Vergaserseite
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2354
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: T160

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

und die Auspuffseite mit "Röhrchenlösung" :idea:
DSC04657.JPG
okok, wird noch saubergemacht :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2354
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: T160

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

DSC04644.JPG
mittleres Kerzengewinde im gleichen Winkel wie rechts und links
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2354
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: T160

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

Beim Hyde-kopf sitzen alle 3 Zündkerzen im gleichen Winkel, beim Standard-kopf ist dei mittlere Kerze steiler.
Die Ein und Ausslasskanäle sind optimiert
Röhrchenlösung: durch die Bearbeitung des Auslasskanals am mittleren Zylinder werden wegen der ungünstigen Geometrie
die Bohrungen für die Zylinderkopfbefestigung angenagt und durchbrochen. Dort kommt dann das "Röhrchen" rein. Auf dem Bild gut zu erkennen.

mit dem Hyde-1000cc-Satz dürften so etwa 70 Ps hinten ankommen (mit Seriennockenwellen und Vergasern) :wink:
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2354
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: T160

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

NORMAN HYDE hat bestimmt persönlichdie Kanäle bearbeitet. :pfeiffen:
Die beiden Bohrungen sind konstruktionsbedingt im Weg.
70 PS hat heute doch schon jede 400er, allerdings bei 12.000 UpM :roll:

der 1000er soll , wenn nicht wieder irgendwelche Spassverderber auftreten, nach Ostern wieder brüllen, das wäre 8) vor Ostern noch viel mehr :wink:
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: T160

Beitrag von Martin »

Das Problem mit Ralphs 1000er ist, dass dieser gerade seine technischen Autonomiebestrebungen noch nicht im Griff zu haben scheint.
Das ist ein straßenfauler fieser Gesell, der lieber mal Laufbuchsen drehen lässt um ja nicht zu vie auf die Straße zu müssen.
Im Gegensatz zum 68er Immer-Renner von ihm ;-)
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Ralph G.Wilhelm
Triple Doctor
Beiträge: 2354
Registriert: Freitag 4. August 2006, 23:10
Wohnort: Weertzen
Kontaktdaten:

Re: T160

Beitrag von Ralph G.Wilhelm »

Ja, der "treue Diener".....
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Antworten