A65 Kupplungszug verlegen - woher ist's besser?
- schrottschlecker
- Manxman
- Beiträge: 176
- Registriert: Freitag 6. Mai 2011, 16:21
- Wohnort: 42799 Leichlingen/ Rheinland
A65 Kupplungszug verlegen - woher ist's besser?
Hallo Zusammen,
ich habe gesehen, daß es mehrere Möglichkeiten gibt, den Kupplungszug an einer A65 zu verlegen.
An meiner 68er ist der Zug unter dem Tank hergelegt, wie bei den späteren Modellen, war aber ursprünglich links außen am Zylinder vorbei verlegt. Das sieht man noch an den Scheuerstellen auf dem Gehäuse.
Da sich der Zug etwas ruckelig ziehen läßt (meistens nur beim 1. mal), wollte ich den mal austauschen.
1) Gibt es einen Grund, den unterm Tank zu verlegen?
2) Gibt es spezielle Züge, die eine bessere Qualität haben, als die alten?
Danke für Eure Tips.
Christian
ich habe gesehen, daß es mehrere Möglichkeiten gibt, den Kupplungszug an einer A65 zu verlegen.
An meiner 68er ist der Zug unter dem Tank hergelegt, wie bei den späteren Modellen, war aber ursprünglich links außen am Zylinder vorbei verlegt. Das sieht man noch an den Scheuerstellen auf dem Gehäuse.
Da sich der Zug etwas ruckelig ziehen läßt (meistens nur beim 1. mal), wollte ich den mal austauschen.
1) Gibt es einen Grund, den unterm Tank zu verlegen?
2) Gibt es spezielle Züge, die eine bessere Qualität haben, als die alten?
Danke für Eure Tips.
Christian
Time flies by when you're having fun (Burt Munro)
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7707
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: A65 Kupplungszug verlegen - woher ist's besser?
Hey Christian,
eigentlich ist es bei der alten Kupplungsbetätigung besser, den Zug links am Zylinder vorbei zu verlegen. Das macht sanftere, weitere Bögen, deshalb geht es leichter. Ich würde allerdings zuerst mal den alten Zug schmieren, das bringt in der Regel schon mal ziemlich viel.
Du kannst Dir einen Venhill-Zug besorgen, oder Du lässt Dir einen Venhill auf Maß schneidern, geh' mal bei Martin Ehrkamp vorbei, er hatte für meine Möhre einen auf Maß machen lassen. Ist aber nicht wirklich billig, so um die 40,- Mäuse IIRC. Bei gekauften Standard-Zügen hatte ich zumindest für BSA immer Pech, da passte nichts so, wie es sein soll. Aber vielleicht hast Du ja mehr Dusel.
Es könnte aber auch an der Mimik unter dem outer timing cover liegen. Bau 'das mal auseinander und fette den Pümpel, der da in der Stahlhülse läuft anständig. In den Pümpel wird dann der Zug eingehängt.
Schöne Grüße aus der Nachbarschaft
Ph.
eigentlich ist es bei der alten Kupplungsbetätigung besser, den Zug links am Zylinder vorbei zu verlegen. Das macht sanftere, weitere Bögen, deshalb geht es leichter. Ich würde allerdings zuerst mal den alten Zug schmieren, das bringt in der Regel schon mal ziemlich viel.
Du kannst Dir einen Venhill-Zug besorgen, oder Du lässt Dir einen Venhill auf Maß schneidern, geh' mal bei Martin Ehrkamp vorbei, er hatte für meine Möhre einen auf Maß machen lassen. Ist aber nicht wirklich billig, so um die 40,- Mäuse IIRC. Bei gekauften Standard-Zügen hatte ich zumindest für BSA immer Pech, da passte nichts so, wie es sein soll. Aber vielleicht hast Du ja mehr Dusel.
Es könnte aber auch an der Mimik unter dem outer timing cover liegen. Bau 'das mal auseinander und fette den Pümpel, der da in der Stahlhülse läuft anständig. In den Pümpel wird dann der Zug eingehängt.
Schöne Grüße aus der Nachbarschaft
Ph.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- JeffB
- Manxman
- Beiträge: 256
- Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 23:11
- Wohnort: zwischen Schwarzwald und Alb
Re: A65 Kupplungszug verlegen - woher ist's besser?
Genau wie Phil sagt, links aussen am Zylinder vorbei. Richtig verlegt und mit gutem Zug ist die Kupplungsbetätigung bei der A65 (zumindest mit der alten Mimik) sehr leichtgängig.
Gruß
Gruß
- Bego
- Manxman
- Beiträge: 119
- Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 14:22
- Wohnort: Zürich
Re: A65 Kupplungszug verlegen - woher ist's besser?
genau - links am Zylinder vorbei.... moderne Züge verwenden... Nippel abändern. Moderne Züge haben, der Leichtgängigkeit halber, Kevlar eingearbeitet. Diese müssen auch nicht geschmiert werden.
Loud pipes saves lives
- schrottschlecker
- Manxman
- Beiträge: 176
- Registriert: Freitag 6. Mai 2011, 16:21
- Wohnort: 42799 Leichlingen/ Rheinland
Re: A65 Kupplungszug verlegen - woher ist's besser?
Hallo Zusammen,
erstmal vielen Dank für die Tips. Ich werde das morgen gleich ausprobieren.
Bin gerade mit der BSA total eingenäßt (von innen und außen) zu Hause angekommen. Habe jetzt eine elektronische Zündung drin, dafür das Standgas zu niedrig und an der Ampel ging sie aus.
Ist ja alles nicht so schlimm, wenn da nicht Lucas, Prince of Darkness wäre. Mit Licht ging die Karre einfach aus. Wenn ich den Lichtschalter anmachte, war Schluß. Daher bin ich ohne Licht nach Hause.
In der Garage wollte sie dann so halbwarm gar nicht mehr anspringen.
Vor 1 Woche habe ich sie nach einem Platten auf Hausschuhen nach Hause geschoben (war auf Probefahrt). Jetzt hat sie vorne und hinten Bridgestone BT 45 und hoppelt bei ca. 60km/h wie ein Hase bei der Häsin.
Soo...erstmal tief durchatmen. Beim 2. Bier ist es mir schon wieder egal und morgen geh ich auf Fehlersuche.
Nochmals Danke. Der tolle Sound hält mich motiviert.
Christian
erstmal vielen Dank für die Tips. Ich werde das morgen gleich ausprobieren.
Bin gerade mit der BSA total eingenäßt (von innen und außen) zu Hause angekommen. Habe jetzt eine elektronische Zündung drin, dafür das Standgas zu niedrig und an der Ampel ging sie aus.
Ist ja alles nicht so schlimm, wenn da nicht Lucas, Prince of Darkness wäre. Mit Licht ging die Karre einfach aus. Wenn ich den Lichtschalter anmachte, war Schluß. Daher bin ich ohne Licht nach Hause.
In der Garage wollte sie dann so halbwarm gar nicht mehr anspringen.
Vor 1 Woche habe ich sie nach einem Platten auf Hausschuhen nach Hause geschoben (war auf Probefahrt). Jetzt hat sie vorne und hinten Bridgestone BT 45 und hoppelt bei ca. 60km/h wie ein Hase bei der Häsin.
Soo...erstmal tief durchatmen. Beim 2. Bier ist es mir schon wieder egal und morgen geh ich auf Fehlersuche.
Nochmals Danke. Der tolle Sound hält mich motiviert.
Christian
Time flies by when you're having fun (Burt Munro)
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7707
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: A65 Kupplungszug verlegen - woher ist's besser?
Moin Christian,schrottschlecker hat geschrieben: Bin gerade mit der BSA total eingenäßt (von innen und außen) zu Hause angekommen. Habe jetzt eine elektronische Zündung drin, dafür das Standgas zu niedrig und an der Ampel ging sie aus.
Ist ja alles nicht so schlimm, wenn da nicht Lucas, Prince of Darkness wäre. Mit Licht ging die Karre einfach aus. Wenn ich den Lichtschalter anmachte, war Schluß. Daher bin ich ohne Licht nach Hause.
In der Garage wollte sie dann so halbwarm gar nicht mehr anspringen.
Deine Lima lädt wahrscheinlich nicht (richtig?), und deshalb geht die Möhre halt aus, wenn die Batterie in die Knie geht.
Abgeblitzt haste die elektronische Zündung zur Freude Deiner Nachbarschaft?
Jetzt schaust Du Dir das eben mal gemütlich an morgen...
Wetter ist ja eh nicht so pralle...
Eine brauchbar eingestellte A 65 sollte kalt, halbwarm oder heiß auf den ersten Kicker anlaufen.



Schöne Grüße
Ph.
- JeffB
- Manxman
- Beiträge: 256
- Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 23:11
- Wohnort: zwischen Schwarzwald und Alb
Re: A65 Kupplungszug verlegen - woher ist's besser?
Die Räder sind nicht ausgewuchtet worden?
Ich hatte das Problem mit der nichtladenden LIMA auch schon. Schau Dir mal die Kabel vom Stator an, können innen im Primärgehäuse duchgescheuert sein oder die "tollen" Lucas Bullet Connectors sind auseinander gefallen. Ich habe es auch mal geschafft die beiden Kabel kurz zu schließen.
Anspringen sollte sie beim ersten - dritten Kick,aber meine hat heute morgen auch gezickt mich zehn mal treten lassen bis sie angesprungen ist. Heute abend lief sie wieder sofort.
Die Damen können einen schon ganz schön in Wallung bringen...
Ich hatte das Problem mit der nichtladenden LIMA auch schon. Schau Dir mal die Kabel vom Stator an, können innen im Primärgehäuse duchgescheuert sein oder die "tollen" Lucas Bullet Connectors sind auseinander gefallen. Ich habe es auch mal geschafft die beiden Kabel kurz zu schließen.

Die Damen können einen schon ganz schön in Wallung bringen...
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7707
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: A65 Kupplungszug verlegen - woher ist's besser?
Es wird zunehmends schwieriger einen Reifenfritzen aufzutreiben, der die Räder anständig wuchten kann. Falls überhaupt, haben die Jungs einen Wuchtbock mit einer Achse zum durchstecken, das A 65 Vorderrad mit der fest montierten Achse geht da halt nicht drauf. Hinten das Rad, das kriegen die meisten noch hin.JeffB hat geschrieben:Die Räder sind nicht ausgewuchtet worden?
Fürs Vorderrad kann man sich allerdings ein paar Gewichten mitnehmen und dasRad dann eingebaut auspendeln lassen, um es so zu wuchten, bevor der Bremszug wieder dran ist. Ist nicht' optimal, aber besser als gar nichts...
- JeffB
- Manxman
- Beiträge: 256
- Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 23:11
- Wohnort: zwischen Schwarzwald und Alb
Re: A65 Kupplungszug verlegen - woher ist's besser?
Phil hat geschrieben: Es wird zunehmends schwieriger einen Reifenfritzen aufzutreiben, der die Räder anständig wuchten kann.
Das ist traurig genug, aber es gibt auch keine gescheiten Blei Gewichte mehr sondern nur noch die hässlichen Dinger zum aufkleben.
Das Vorderrad muss unbedingt ausgewuchtet werden, sonst ist die ganze Fuhre unfahrbar.
Es sind auch nicht immer die Reifen. Die Felge kann auch schlecht sein. Habe das diese Jahr leider auch erfahren müssen.
Genug gejammert, Tschüß!
- schrottschlecker
- Manxman
- Beiträge: 176
- Registriert: Freitag 6. Mai 2011, 16:21
- Wohnort: 42799 Leichlingen/ Rheinland
Re: A65 Kupplungszug verlegen - woher ist's besser?
Hallo,
ich bin's nochmal.
Habe über Nacht die (neue) Batterie aufgeladen und bin heute gefahren.
Sprang super an und fährt auch mit Licht (fragt sich nur, wie lange)
Ohne Licht zeigt das Amperemeter immer Plus an.
Auch warm springt sie an, wenn man das Gas etwas aufzieht. Zündfunge war voll da. Ausserdem habe ich die Standgasschrauben etwas höhergedreht.
Macht schon mächtig Spaß die Kleine.
Ich habe die Reifen bei einem mit Motorrädern vertrauten Reifenhändler geholt. Gewichte sind jedoch am alten Platz. Da ruf ich morgen mal.
Wird schon!
Gruß,
Christian
ich bin's nochmal.
Habe über Nacht die (neue) Batterie aufgeladen und bin heute gefahren.
Sprang super an und fährt auch mit Licht (fragt sich nur, wie lange)

Auch warm springt sie an, wenn man das Gas etwas aufzieht. Zündfunge war voll da. Ausserdem habe ich die Standgasschrauben etwas höhergedreht.
Macht schon mächtig Spaß die Kleine.
Ich habe die Reifen bei einem mit Motorrädern vertrauten Reifenhändler geholt. Gewichte sind jedoch am alten Platz. Da ruf ich morgen mal.
Wird schon!
Gruß,
Christian
Time flies by when you're having fun (Burt Munro)
- Goldstar
- SCHRÄGLAGENKÖNIG!
- Beiträge: 5257
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
- Wohnort: Gießen
Re: A65 Kupplungszug verlegen - woher ist's besser?
Ich wuchte meine Räder auch immer selbst. Die Klebegewichte sind doch ok, auch wenn man nur ein dünnes Rohr als Achse nimmt macht das nichts, denn das Rad dreht sich immer in den Lagern und nicht auf dem Stab....wenn doch sind die Lager sowieso hin. Dabei klebe ich die Gewichte erstmal mit Klebeband auf die Felge und erst wenn alles richtig stimmt und das Rad in jeder Stellung stehen bleibt klebe ich die Gewichte richtig fest. Und wenn das bei meiner Goldstar mit über 200 Sachen klappt, sollte das ja bei euren Straßenmoppeds allemal reichen. 

If you think, everything is under control, you are not fast enought.
- Bego
- Manxman
- Beiträge: 119
- Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 14:22
- Wohnort: Zürich
Re: A65 Kupplungszug verlegen - woher ist's besser?
Wennde die Lichtmaschine überprüft hast, die Batterie geladen und sie hustet IMMER noch .... dann tausch die Batterie aus.
Die elektronische Zündung ist heikel auf "zuwenig Spannung"...
Bei mir äussert sich es so, dass die BSA nur auf 1 Zylinder läuft.... einige Batterien sind heikel drauf, dass sie nicht "gebraucht" werden und geben, obwohl sie noch nicht mal ein Jahr alt sind, einfach zu wenig Saft ab. Den Ladestrom nehmen sie aber messbar gut auf!!!
Rrroooooaaaaaarrrrrrrrrr
Bego
Die elektronische Zündung ist heikel auf "zuwenig Spannung"...
Bei mir äussert sich es so, dass die BSA nur auf 1 Zylinder läuft.... einige Batterien sind heikel drauf, dass sie nicht "gebraucht" werden und geben, obwohl sie noch nicht mal ein Jahr alt sind, einfach zu wenig Saft ab. Den Ladestrom nehmen sie aber messbar gut auf!!!
Rrroooooaaaaaarrrrrrrrrr
Bego
Loud pipes saves lives
- Bego
- Manxman
- Beiträge: 119
- Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 14:22
- Wohnort: Zürich
Re: A65 Kupplungszug verlegen - woher ist's besser?
Siehe Licht-Fred.... ich bau alles wieder auf Unterbrecher um... diese Zickereien sind mir nach 8 Jahren "Fehlersuche" zu doof... der Fehler ist, meiner Meinung nach, immer die Boyers!!!
Loud pipes saves lives
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7707
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: A65 Kupplungszug verlegen - woher ist's besser?
Schnickschnack, was kann denn Ernie B. dafür, wenn die Verkabelung nicht richtig funzt und die Schalter schlecht sind? Hä?Bego hat geschrieben:der Fehler ist, meiner Meinung nach, immer die Boyers!!!
Und wenn die Ladespannung nicht passt, bekommst Du auch mit einer unterbrechergesteuerten Spulenzündung Malheur. Zu einem anderen Zeitpunkt wahrscheinlich, aber eben auch.