BSA A10, Öl drückt....

The most popular motor cycle in the world
Antworten
Benutzeravatar
Bego
Manxman
Beiträge: 119
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 14:22
Wohnort: Zürich

BSA A10, Öl drückt....

Beitrag von Bego »

Meine BSA A10 drückt Öl aus der LiMa-Öffnung.... d.h. im Gehäuseteil wo die Steuerkette für die LiMa läuft hat es Öl.
Woher kommt das Öl da drin....und drückt durch die Korkdichtung bei der LiMa????
1. Meinung: Die Kurbelgehäuse-Entlüftung endet im Steuergehäuse und baut dort auch Druck auf... dieser Druck drückt Öl
durch die, nota bene, nicht ganz dichte Buchse wo das Zahnrad des LiMa-Antriebes drauf sitzt.

2te Meinung:
Die unterste Abteilung des Steuergehäuses ist dafür verantwortlich.... dort sitzt die Ölpumpe und von dort drückt das Öl hoch. Ein Kugelventil mit Federchen ist dafür verantwortlich.... nun könnte man dieses Kügelchen und das Federchen gegen ein neues austauschen ... aber das lohnt sich nicht...
ist Öl dort drin ist alles i.O..... besser man schmiert alles statt gar nix... ;o)))

Ist dieses Problem bekannt?
Ist es zu vernachlässigen?
Woher kommt der Ölüberfluss dort drin? :nixweiss:
IMG_20120715_140217.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loud pipes saves lives
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5257
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: BSA A10, Öl drückt....

Beitrag von Goldstar »

Hi Bego,

stell erstmal sicher das von unten und auch von hinten, wo der Drehschieber sitzt nichts durch die Dichtflächen drückt.
Wenn es dir aus der Korkdichtung der Lima rausdrückt, dann muss aber schon ordentlich Öl dort stehen.
Dafür ist deine Kette optimal geschmiert :mrgreen:

Aber normalerweise ist dort kein Öl.

Grüße KLaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
pepperman
Manxman
Beiträge: 69
Registriert: Freitag 27. August 2010, 16:21
Wohnort: Berlin

Re: BSA A10, Öl drückt....

Beitrag von pepperman »

Das Zahnrad, das die Dynamokette antreibt, steckt ja bloß in einer Bronzebuchse, die im Ölkreislauf liegt. Wenn die Buchse ausgenudelt ist, läuft es direkt da durch, sättigt den Filz, der vielleicht noch dazwischen ist und dann in den Bereich der Dynamokette. Aus dem Bereich der Ölpumpe sollte eigentlich nichts kommen, weil die 3 Bereiche Magnetoantrieb, Dynamoantrieb und Ölpumpe mit der Papierdichtung zwischen innerem und äußerem Steuerdeckel an den Zwischenstegen eigentlich abgedichtet sein sollten.

Den Dynamo mit der Korkdichtung nach außen vernünftig dicht zu kriegen ist bei meinem Motor eine Sache für 2 Personen: einer drückt und einer prüft die Kettenspannung und schraubt fest.

Grüße
Michael
Benutzeravatar
Bego
Manxman
Beiträge: 119
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 14:22
Wohnort: Zürich

Re: BSA A10, Öl drückt....

Beitrag von Bego »

@ pepperman
Genau der Meinung bin ich unterdessen auch... ergo... Steuerseite runter, neue Buchse rein und alles wieder zusammen.... Gehäuse gegen die Ölpumpe runter ist dicht....
Vielen Tank für Deinen Input.... :laola: bin der Sache nun schon näher....
Loud pipes saves lives
Benutzeravatar
pepperman
Manxman
Beiträge: 69
Registriert: Freitag 27. August 2010, 16:21
Wohnort: Berlin

Re: BSA A10, Öl drückt....

Beitrag von pepperman »

Immer gerne.

Was hast Du denn für einen kupferfarbigen Adapter am Tachowellenanschluß? Verlängert der etwa das Außengewinde am Getriebe, damit endlich mal die Überwurfmutter der Welle den Flansch des Wellenmantels dichtkriegt? Könnte eine gute Idee sein...

Grüße
Michael
Benutzeravatar
Bego
Manxman
Beiträge: 119
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 14:22
Wohnort: Zürich

Re: BSA A10, Öl drückt....

Beitrag von Bego »

"endlich mal die Überwurfmutter der Welle den Flansch des Wellenmantels dichtkriegt? Könnte eine gute Idee sein..."
Richtich.... dort sifft sonst nur immer alles raus!!!! :schlaumeier:
Loud pipes saves lives
Benutzeravatar
Bego
Manxman
Beiträge: 119
Registriert: Mittwoch 12. September 2007, 14:22
Wohnort: Zürich

Re: BSA A10, Öl drückt....

Beitrag von Bego »

Soooooo - Problem gefunden!!!!! Die Motorentlüftung die hinter dem Primärantrieb aus dem Block geführt wird war mit einer Schraube verschlossen worden!!! So konnte sich der Druck nirgends abbauen und hat sich über das Steuergehäuse verabschiedet....
Ergo - Entlüftung freischaufeln.... Problem gelöst! :laola:
Loud pipes saves lives
Antworten