GASZUG OIF Thunderbold mit Amal Concentric

The most popular motor cycle in the world
Benutzeravatar
mr.horstbauer
Manxman
Beiträge: 75
Registriert: Sonntag 8. Mai 2011, 14:26
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

GASZUG OIF Thunderbold mit Amal Concentric

Beitrag von mr.horstbauer »

Gestern ist mir der Gaszug irgendwie verrappsackt .... kann man den irgendwie "spannen" bzw. einstellen ??

Den Griff hatte ich auseinander, da geht nix, das eigentliche Einstell-Gewinde hängt lose, der zug ist am Griff aus der Führung aber noch im Vergaser drin, also nicht gerissen ... es sieht so aus, als ob der eigentliche Zug ca 5 cm zu lang ist... kann ja aber nicht, da er ja bis gestern prima funzte ... bin erstmal ratlos, evtl. ist es ja nur was blödes ???

2. Zündkerzen ... gibt es da einen Tipp ?? irgendwas, was das Starten etwas verbessert ??

Bin für jeden Tipp dankbar
it's not the speed that kills you - it's the sudden stop !
BAD SEED CMC
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5206
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: GASZUG OIF Thunderbold mit Amal Concentric

Beitrag von speedtwin »

Hast Du mal geschaut, ob die Schieberfeder im Vergaser vielleicht gebrochen ist ?

Gruß, Wolfram
Benutzeravatar
Klaus Thoms
Zündkontakt Ayatollah
Beiträge: 1291
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2008, 11:34
Wohnort: Hedwig-Holzbein

Re: GASZUG OIF Thunderbold mit Amal Concentric

Beitrag von Klaus Thoms »

Genau , wenn du an dem Ende ziehst , geht der Schieber rauf und runter gegen die Federkraft ??
Ist der vielleicht am Schieber ausgehakt ??
Ein Bowdenzug wird nicht länger , geht gar nicht.
Gott schütze mich vor meinen Freunden , mit meinen Feinden werde ich schon allein fertig .
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7707
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: GASZUG OIF Thunderbold mit Amal Concentric

Beitrag von Phil »

Moin Marcus,

der Gaszug ist entweder gerissen oder am Schieber ausgehängt. Zerlegen und nachschauen.

Startschwierigkeiten?

Dagegen hilft in der nachfolgend aufgeführten Reihenfolge:

- vollgeladene Batterie
- Choke stilllegen/ausbauen
- Zündung korrekt einstellen
- Vergaser anständig einstellen
- Champion-Kerzen (N4C für die Thunderbolt, wie sich das mit ominösen 750-iger Kits verhält, habe ich keinen Plan von)
- vor dem Starten richtig tupfen, bis der Vergaser überläuft
- beherzter Tritt auf den Kicker

Das sind die goldenen Regeln für eine gut anlaufende A 65. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
mr.horstbauer
Manxman
Beiträge: 75
Registriert: Sonntag 8. Mai 2011, 14:26
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: GASZUG OIF Thunderbold mit Amal Concentric

Beitrag von mr.horstbauer »

So,
erst mal Dank für die Antworten.

Auf den ersten Blick, scheit der zug am Schieber ausgehängt zu sein... hmm
werd ich wohl erst am Wochenende nachsehen und hoffentlich beheben können.

Choke ist stillgelegt, die Startprozedur wurde mir exakt so vom Vorbesitzer erklärt ... hat am Samstag ja auch noch funktioniert... aber die Maschine hat 2 Jahre gestanden.

"one kick only" ist noch ein Traum !, bzw gestern hab ich se garnicht anbekommen, wobei der erste Kick sich noch am erfolversprechensten anhörte ... nach dem 20. ging weder bei der BSA noch bei mir was .... :naja:

Kerzen waren verrusst und ich meine das der Diodenabstand etwas gross ist ..aber nur augenscheinlich ...hab noch nicht nachgemessen.

kann aber auch alles mit dem Schieber zusammenhängen ...

ich werde Freitag oder Samstag weiter berichten ...bin ab morgen bis Freitag beruflich im Stuttgarter Raum unterwegs ....
also kaum Zeit zum Schrauben ... shit
it's not the speed that kills you - it's the sudden stop !
BAD SEED CMC
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5206
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: GASZUG OIF Thunderbold mit Amal Concentric

Beitrag von speedtwin »

mr.horstbauer hat geschrieben: Auf den ersten Blick, scheit der zug am Schieber ausgehängt zu sein... hmm
Wenn er ausgehängt ist, müsste man ihn einfach aus dem Vergaser ziehen können... Ich tippe weiter auf die Feder.. :-k
mr.horstbauer hat geschrieben: Choke ist stillgelegt, die Startprozedur wurde mir exakt so vom Vorbesitzer erklärt ... ...
Kerzen waren verrusst und ich meine das der Diodenabstand etwas gross ist
Ist er "richtig rum" stillgelegt.... :?:
mr.horstbauer hat geschrieben: kann aber auch alles mit dem Schieber zusammenhängen ...


Wenn er ausgehängt ist, stellt sich die Frage: warum :?: Klemmt der Schieber :?:

Das wird schon :halloatall:
Benutzeravatar
mr.horstbauer
Manxman
Beiträge: 75
Registriert: Sonntag 8. Mai 2011, 14:26
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: GASZUG OIF Thunderbold mit Amal Concentric

Beitrag von mr.horstbauer »

der Vorbesitzer hatte sie 30 JAhre und ist davon 28 Jahre ohne Choke gefahren ... also das scheint korrekt zu sein.
Gaszug kann ich nicht herausziehen ... also Feder !? ... wo bekomme ich wenn eine solche schnell her ???

würde gerne Pfingsten auf grosse Tour .... OK .. wenn das mit der Feder den alles wäre ...
it's not the speed that kills you - it's the sudden stop !
BAD SEED CMC
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5206
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: GASZUG OIF Thunderbold mit Amal Concentric

Beitrag von speedtwin »

mr.horstbauer hat geschrieben:der Vorbesitzer hatte sie 30 JAhre und ist davon 28 Jahre ohne Choke gefahren ... also das scheint korrekt zu sein.
Gaszug kann ich nicht herausziehen ... also Feder !? ... wo bekomme ich wenn eine solche schnell her ???

würde gerne Pfingsten auf grosse Tour .... OK .. wenn das mit der Feder den alles wäre ...
Was den Choke angeht: ok.

Ob nun Feder oder nur ausgehängt, Du wirst nicht umhin kommen, den Vergaser mal anzugucken. So eine Feder lässt sich bis Pfingsten sicher besorgen, ist ja noch ein bißchen hin (evtl. hab ich noch eine irgendwo). Bis dahin solltest Du Dir aber sicher sein, dass Deine Lady für eine "grosse Tour" gerüstet ist. :grmpf:

Gruß, Wolfram
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18711
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: GASZUG OIF Thunderbold mit Amal Concentric

Beitrag von Martin »

Hilft nichts zu spekulieren.
Am besten nimmst Du den uftfilter ab und probierst mit dem Finger von hinten den Schieber zu bewegen.
Vielleicht kannst Du dann schon was fühlen. Vielleicht besserm den Deckel vom Vergaser abzuschrauben. Ich weiß nicht ob es bei der OiF Thunderbolt geht ohne Tank abzunehmen. Ansonsten musst Du den Vergaser abschrauben. Sind ja nur 2 Muttern.
Dann besorg sofort einen Vergaserdichtsatz und einen Gaszug. schadet nicht und kostet auch nicht die Welt. Dann zerlegst Du den Gasgriff und wirst schon sehen wo das Problem liegt.
Ich hatte mal einen Gasgriff, da ist das zinkgussteil wo der Nippel eingehangen war ausgebrochen und der Zug lag irgendwie komisch. Obwohl 5cm dafür echt viel wären.
Raus muss der Zug eh und da ist es besser sofort zu schrauben.
Züge und Amal Teile bekommst Du bei Nortonmotors quasi zum nächsten Tag, wenn Du früh anrufst.
Irgendwo in Holland gibt es einen guten Laden, der von Krefeld gar nicht so weit ist. Ich muss mal eben suchen..
Gruß, Martin
Gruß, Martin
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7707
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: GASZUG OIF Thunderbold mit Amal Concentric

Beitrag von Phil »

speedtwin hat geschrieben: Bis dahin solltest Du Dir aber sicher sein, dass Deine Lady für eine "grosse Tour" gerüstet ist. :grmpf:
Hey Marcus,

Wolfram hat absolut recht.
Große Tour mit einem 'neuen', Dir unbekannten Moped, bei dem Du Schwierigkeiten siehst, die Dich Forenhilfe suchen lassen, weil der Gaszug oder ein anverwandtes Bauteil schlapp gemacht hat? :roll: :roll: :roll:

Also bei der dry frame A 65 Lightning kriegst Du (oder besser ich :zwinker: ) die Schieber nicht raus, ohne den Tank abzubauen. Beim Donnerschlag mit dem öligen Rahmen glaube ich auch nicht, dass das geht. Schau' Dir mal das Bild an im Willkommen-Board, dann siehst Du, was ich meine...

Bau' das Geraffel mal aus und schau, was kaputt ist. Hiernach kannst Du bei den üblichen Verdächtigen Teile bestellen. Das Gaszug und AMAL-Zeug ist eigentlich gängige Handelsware, wenn man von der Tatsache absieht, dass man (bzw. schon wieder ich :zwinker: ) niemals passgenaue Züge kriegt, die man nicht umlöten muss... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
mr.horstbauer
Manxman
Beiträge: 75
Registriert: Sonntag 8. Mai 2011, 14:26
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: GASZUG OIF Thunderbold mit Amal Concentric

Beitrag von mr.horstbauer »

Danke für die Hilfe !!!

Also Schrauben ist schon OK !! ... Vergaser Dichtsatz hab ich auch. Nen neuen Zug einhängen, bekomme ich hin ....
Ich habe alle Öle schon hier und werde nächste Woche auch ne grosse Inspektion machen ...

Da ich aber von der BSA noch null ahnung habe, hab ich gehofft, dass es was bekanntes ist.

Am WE werde ich den Versager mal runternehmen, denn reinigen wollte ich den eh, Tank muss auch runter.....

Mein grösster Feind ist leider die Zeit, da ich in der Woche so gut wie nie zuhause bin.

Aber vieleicht kennt ja jemand hier nen Teile Händler im Raum Waiblingen, Stuttgart !?
Dann würd ich mir profilaktisch nen neuen Zug holen und ne Feder.

Die grosse Tour MUSS nicht sein, aber die BSA ist zum fahren gekauft !! ...und wäre natürlich cool zur
Motorrad-Club-Versammlung mit einem sochen da aufzuschlagen ! :D
it's not the speed that kills you - it's the sudden stop !
BAD SEED CMC
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7707
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: GASZUG OIF Thunderbold mit Amal Concentric

Beitrag von Phil »

Hallo Marcus,

kuxtu, aber frag' mich nicht, ob die das da haben und ob das passt. Anrufen nutzt...
Nur den Tank runter, den Schieber raus und nachschauen, ist eine Affäre von 20 min. Sonst weißt Du es nicht, ob Du die richtigen Teile hast und nach Murphy's law haste eh die falschen bestellt.... :shock:
Ansonsten gibt es in Deiner weiteren Umgebung den Mike Decker (Deckers?) und den Martin Ehrkamp.
Stuttgart ist sonst eher mau, was Teile angeht.
GLM ist eigentlich auch ganz fix, was Teile verschicken angeht. Oder Du fährst auf dem Nachhauseweg von Stuttgart durch den Pfälzer Wald und dann die A61 hoch und beglückst Achim Ertel (B.M.C.) mit einem Einkauf... Tante Google hilft Dir bei den beiden letztgenannten Kollegen weiter...
Zuletzt geändert von Phil am Montag 9. Mai 2011, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5206
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: GASZUG OIF Thunderbold mit Amal Concentric

Beitrag von speedtwin »

mr.horstbauer hat geschrieben: Also Schrauben ist schon OK !! ... Vergaser Dichtsatz hab ich auch. Nen neuen Zug einhängen, bekomme ich hin ....
Ich habe alle Öle schon hier und werde nächste Woche auch ne grosse Inspektion machen ... :D
Gut :biggthumpup:
mr.horstbauer hat geschrieben: Am WE werde ich den Versager mal runternehmen, denn reinigen wollte ich den eh, Tank muss auch runter.....:D
Gut :biggthumpup:
mr.horstbauer hat geschrieben: Mein grösster Feind ist leider die Zeit, da ich in der Woche so gut wie nie zuhause bin.:D
Nicht gut, Zeit braucht man schon :esad:
mr.horstbauer hat geschrieben: Aber vieleicht kennt ja jemand hier nen Teile Händler im Raum Waiblingen, Stuttgart !?
Dann würd ich mir profilaktisch nen neuen Zug holen und ne Feder.:D
Phil :?: Prophilaktisch würde ich das nicht nennen, Du hast ja da offenbar ein akutes Problem :-k
mr.horstbauer hat geschrieben: ... aber die BSA ist zum fahren gekauft !! ...und wäre natürlich cool zur
Motorrad-Club-Versammlung mit einem sochen da aufzuschlagen ! :D
Das allerdings ist mutig, jedenfalls so aus dem Stand. Das die englischen Ladies alltagstauglich sind, steht sicher ausser Frage. Aber ein bißchen Zeit muss man schon investieren, dass meinte ich damit, dass man nicht zu einer "grossen Tour" starten sollte, bevor man nicht weiss, was mit dem Bike eigentlich los ist..

Cu, Wolfram
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5206
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: GASZUG OIF Thunderbold mit Amal Concentric

Beitrag von speedtwin »

Phil hat geschrieben:Hallo Marcus,

kuxtu, :shock:
.
Hi Phil,
warst Du wieder schneller als ich :halloatall:
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18711
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: GASZUG OIF Thunderbold mit Amal Concentric

Beitrag von Martin »

Papperlapapp!
Mit einer Maschine in Deutschland loszufahren birgt in Zeiten von ADAC und Handy Null Risiko. Hat höchstens Potential für neue Geschichten für das Lagerfeuer ;-D
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Antworten