Norton Bobber

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Antworten
Thomas_UN
Manxman
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 9. Mai 2008, 23:35
Wohnort: Kreis Unna

Norton Bobber

Beitrag von Thomas_UN »

Hallo Zusammen,

da es von Norton nicht viele Umbauten in diese Stilrichtung gibt, möchte ich Euch mein Projekt nicht vorenthalten.

Heute war, nach 18 Monaten mit Höhen und Tiefen, die erste Probefahrt.

Das aufwendigste ist erledigt, es folgt zwar noch eine Menge Detailarbeit, aber der erste Fahreindruck war beeindruckend!!!!!

Am 30. April soll sie den amtlichen Siegel durch Vollabnahme bekommen, zumindest ist so der Plan!

Viele Grüße aus Kamen

Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5188
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: Norton Bobber

Beitrag von speedtwin »

Hallo Thomas,

also ohne jetzt ein Norton Experte zu sein, also mal rein ästhetisch gesehen, stört mich das quasi senkrechte Teil unter dem Sattel, wo wohl mal ein Seitendeckel war. Die Form solltest Du vielleicht nochmal überarbeiten, ansonsten: :bindafür:
Thomas_UN hat geschrieben:Hallo Zusammen,

da es von Norton nicht viele Umbauten in diese Stilrichtung gibt, möchte ich Euch mein Projekt nicht vorenthalten.

Heute war, nach 18 Monaten mit Höhen und Tiefen, die erste Probefahrt.

Das aufwendigste ist erledigt, es folgt zwar noch eine Menge Detailarbeit, aber der erste Fahreindruck war beeindruckend!!!!!

Am 30. April soll sie den amtlichen Siegel durch Vollabnahme bekommen, zumindest ist so der Plan!

Viele Grüße aus Kamen

Thomas
Thomas_UN
Manxman
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 9. Mai 2008, 23:35
Wohnort: Kreis Unna

Re: Norton Bobber

Beitrag von Thomas_UN »

An der Stelle war mal die Batterie! In der Kiste, welche mal eine Telefonverteilung war, ist nun die kompl. Elektrik untergebracht. Im Original sieht es besser aus, aber die entgültige Lösung ist es noch nicht!

Ich sag ja, die Feinarbeit fehlt noch! ;-)

Gruß Thomas
Benutzeravatar
windgesichtwaldo
Manxman
Beiträge: 767
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 20:51
Wohnort: Hamburch

Re: Norton Bobber

Beitrag von windgesichtwaldo »

Also ,ich finde, das Ding schockt [-o<
weiter so :bindafür:
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
http://vanhansenn.de/
Benutzeravatar
pug
Site Admin
Beiträge: 1790
Registriert: Samstag 25. September 2010, 23:47
Wohnort: Planet Erde (zumindest physisch)

Re: Norton Bobber

Beitrag von pug »

Cool, dass das vordere Schutzblech fehlt - das mag ich auch an den schwedischen Ratbike Stil so ;)
Nur wird das wohl amtliche Probleme geben ;)
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6783
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Norton Bobber

Beitrag von Öko »

Mein TÜVer fährt ne Triton....er meinte...zum Augenblick der Prüfung...war doch einer dran...
Habe auch kein zur Zeitpunkt verbaut...nur perlt der Sand ein wenig. :mrgreen:
Der Bock hat was...
29. Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 8.-10.. August 2025 29 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Triumph+MINI
Manxman
Beiträge: 127
Registriert: Dienstag 24. März 2009, 05:44

Re: Norton Bobber

Beitrag von Triumph+MINI »

Ich finde das Projekt echt kühl. An meiner Triumph habe ich auch keinen Fender vorne, war schon bei verschiedenen Prüfern wegen neuer HU und bisher hat da nie einer auch nur ein Wort drüber verloren.
Mag vielleicht in anderen Gegenden in Deutschland schwieriger sein, dass kann ich nicht beurteilen...

Das Projekt ist aber Top, wenn noch die kleinen Details überarbeitet sind ist das echt ne Augenweide.
Was fürn Motorrad ist egal, Hauptsache englisch.
Thomas_UN
Manxman
Beiträge: 44
Registriert: Freitag 9. Mai 2008, 23:35
Wohnort: Kreis Unna

Re: Norton Bobber

Beitrag von Thomas_UN »

Hallo Zusammen,

Zur Abnahme werde ich wohl ein Schutzblech montieren, oder zumindest mitnehmen und bei Bedarf montieren, ist ja schnell passiert!
Gibt sicher noch die Eine oder Andere Sache, die ich mit dem Prüfer zu diskutieren habe, bevor er den Brief erstellt. ;-)

Gruß Thomas
Antworten