Ventilschaftdurchmesser

The best motorcycle in the world!
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8179
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Ventilschaftdurchmesser

Beitrag von bosn »

Sehr gut zusammengefasst !

Danke Phil !

Ich meine, es war auch ein wenig Arbeit und Forschung die ganzen Sachen zu vergleichen.

Das sollte dazu dienen hier im Forum aufzuzeigen wie es an der Baustelle "Kopfarbeit" aussieht , aussehen kann.

Alle diese Infos sind subjektiv erstellt worden !

So, Chips und Cola...oder ich geh in die Garage , n´büschchen schrauben.... :mrgreen:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8179
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Ventilschaftdurchmesser

Beitrag von bosn »

Using coated Kibblewhite Black Diamond valves and C630 bronze guides honed round and straight, Triumph twins can run with as little as .001" intake, and .0015" exhaust valve stem to guide clearance. That is ( .0254mm ) and ( .0381mm ) respectively. This results in a quieter running head with better heat transfer, and less wear in the future.

Quelle : https://www.fagengine.com/pages/cylinde ... rebuilding
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6982
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Ventilschaftdurchmesser

Beitrag von Öko »

Eben, deswegen habe ich auch 3/100mm Einlass und 4/100mm Auslassspiel im Thread schon geschrieben, so gemacht beim letzten 750er Harrismotor und auch diese Woche mit dem 750er Ersatzkopf in Verbindung mit den sauber maßhaltigen vorher montierten Serienventilen oder den my größere neuen KW Ventilen.
Heute Abend messe ich 12 Führungen nach dem Feierabend aus.
Den 2009 neu aufgebauten T140 in meiner 63er starren Bonnie war das identisch...nach über 30Tkm noch kaum Ölverbrauch, deutlich unter 100ml/1000Km....hatte den Ventiltrieb vor zwei Jahren zerlegt wegen Auslassstutzen Gewinde beim Bosn setzen...
Kein Pitting auf den Ventilschaftköpfen, sugend gleiten die Ventile ohne spürbar Spiel durch die Führungen.
Hatte unter anderem die Führungen und Ventile 2009 über Joe bezogen...waren da zum Glück keine GS.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Antworten