Forumstreffen 2026

Alles wo man britische Motorräder treffen kann
Benutzeravatar
Benni ES2
Manxman
Beiträge: 900
Registriert: Dienstag 8. November 2022, 22:18
Wohnort: NO Nds

Re: Forumstreffen 2026

Beitrag von Benni ES2 »

Für Creglingen 2026 sieht der Belegungsplan aktuell noch folgende Fenster:
Screenshot 2025-10-08 180216.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Möge es Nachts regnen, die Maschine gut laufen und uns tagsüber nix dazwischen kommen…
Benutzeravatar
Henrik
Manxman
Beiträge: 342
Registriert: Dienstag 1. August 2023, 22:54

Re: Forumstreffen 2

Beitrag von Henrik »

Bei mir geht es ab Mitte August wieder, aufgrund der Sommerferien in RLP
Zuletzt geändert von Henrik am Mittwoch 8. Oktober 2025, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11456
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Forumstreffen 2026

Beitrag von jan »

Ich kann das erst morgen wieder, nach einem Blick in meinen Bürokalender, beurteilen.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
T140-Oli
Manxman
Beiträge: 1131
Registriert: Freitag 10. März 2017, 14:52
Wohnort: Friedberg (Hessen)

Re: Forumstreffen 2026

Beitrag von T140-Oli »

Für mich sind die Termine im Juli auch schwierig, wegen der hessischen Sommerferien. :esad:

Vielleicht ist angesichts der Resonanz hier im Thread das Haus in Creglingen auch zu groß ("Die Bude bietet Platz für 20-30 Leute, Stellplatz für 4-5 Womos, Zeltplatz für 50..."). Ohne jetzt abgezählt zu haben, sind wir eher bei 5-15 Willigen, oder?

Grüße
Oli
T140E (1978), TR6C (1967), Warmduscher
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5302
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Forumstreffen 2026

Beitrag von Goldstar »

Das sehe ich wie wie Olli zumal man sich dann auch selbst versorgen muss. Es gibt auch mopedfreundliche Hotels auch mit Stellplätzen bei denen man eine Anzahl Zimmer blocken kann biszueiem bestimmten Datum und jeder bucht halt selber. Dannbrauch keiner in Vorlage zu gehen. Man ist dann halt nicht ganz so unter sich aber das finde ich persönlich nicht so tragisch.

Grüße vom Sardinien Klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11456
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Forumstreffen 2026

Beitrag von jan »

Bei mir gingen alle o. g. Termine außer dem September-Termin (03.-06.09.2026).

Was mopedfreundliche Hotels betrifft, habe ich bei der International Jampot Rally 2022 sehr gute Erfahrungen mit dem Collegium Glashütten gemacht: gut gelegen, gute Zimmer, tolles Restaurant und mitten im Taunus mit besten Routenoptionen in (fast) alle Himmelsrichtungen. Ich erkläre mich gerne bereit, dort mal nachzufragen - will mich aber nicht gegenüber Benni (oder anderen möglichen Organisatoren) vordrängeln.

...und die haben seinerzeit ohne Murren ihre Tiefgarage für 100 öltropfende Engländermoppeds zur Verfügung gestellt. :wink:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
strichsieben
Manxman
Beiträge: 1195
Registriert: Samstag 17. Januar 2015, 15:06
Wohnort: Noerdliches Regenloch

Re: Forumstreffen 2026

Beitrag von strichsieben »

Der Juli Termin würde bei mir Kopfschmerzen machen.....Könnte ich aber hinbekommen.
Ansonsten bin ich aber auch pflegeleicht in alle anderen möglichen Konstrukte einzugliedern. Hauptsache euren Mopeds beim Öltropfen zuschauen zu können und ein bischen mit netten Menschen plaudern (und fahren wenn es sich ergibt)......
Gruss, Thorsten
Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen.
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11456
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Forumstreffen 2026

Beitrag von jan »

jan hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 12:39(...) mitten im Taunus mit besten Routenoptionen in (fast) alle Himmelsrichtungen.
strichsieben hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 16:51(und fahren wenn es sich ergibt)......
Aber so was von!!!

Ich würde meine seinerzeitigen Touren der 2022er IJR wieder fahren. Und bei entsprechend hohen Teilnehmerzahlen könnte man auch mal wieder das bewährte Drop-off-System praktizieren, dass wir schon mal in grauer Vorzeit bei einem unserer Forumstreffen in (???) ausprobiert haben. Das stieß damals nach meiner Erinnerung durchaus auf positive Resonanz.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5249
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: Forumstreffen 2026

Beitrag von speedtwin »

jan hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 17:36 dass wir schon mal in grauer Vorzeit bei einem unserer Forumstreffen in (???) ausprobiert haben. Das stieß damals nach meiner Erinnerung durchaus auf positive Resonanz.
In Gießen bei Klaus, wenn ich nicht irre.. :-k
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
Benutzeravatar
Goldstar
SCHRÄGLAGENKÖNIG!
Beiträge: 5302
Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
Wohnort: Gießen

Re: Forumstreffen 2026

Beitrag von Goldstar »

Das kann durchaus sein das haben wir aber auch mal im Suppertal gemacht wenn ich mich nicht irre.

Grüße aus dem sonnigen Sardinien
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4343
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Forumstreffen 2026

Beitrag von Uli »

In Bugholzkirchen oder so auch. Klappt super, sollte man immer so machen.
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Benni ES2
Manxman
Beiträge: 900
Registriert: Dienstag 8. November 2022, 22:18
Wohnort: NO Nds

Re: Forumstreffen 2026

Beitrag von Benni ES2 »

Nabend!
Ich finde, wir bleiben bei dem letzten Juni WE und suchen nach nem netten einigermaßen billigen Hotel in ner schönen Lage.
Vorschläge?
Wir sollten auf jeden Fall ein Treffen organisieren.
BG!
B
Möge es Nachts regnen, die Maschine gut laufen und uns tagsüber nix dazwischen kommen…
Benutzeravatar
Benni ES2
Manxman
Beiträge: 900
Registriert: Dienstag 8. November 2022, 22:18
Wohnort: NO Nds

Re: Forumstreffen 2026

Beitrag von Benni ES2 »

jan hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 12:39 Bei mir gingen alle o. g. Termine außer dem September-Termin (03.-06.09.2026).

Was mopedfreundliche Hotels betrifft, habe ich bei der International Jampot Rally 2022 sehr gute Erfahrungen mit dem Collegium Glashütten gemacht: gut gelegen, gute Zimmer, tolles Restaurant und mitten im Taunus mit besten Routenoptionen in (fast) alle Himmelsrichtungen. Ich erkläre mich gerne bereit, dort mal nachzufragen - will mich aber nicht gegenüber Benni (oder anderen möglichen Organisatoren) vordrängeln.

...und die haben seinerzeit ohne Murren ihre Tiefgarage für 100 öltropfende Engländermoppeds zur Verfügung gestellt. :wink:
Frag mal. :)
Ich habe keine Urheberrechte.
Ich organisiere gern mit.
LG!
B
Möge es Nachts regnen, die Maschine gut laufen und uns tagsüber nix dazwischen kommen…
Benutzeravatar
Maulwurf
Forumspoet auf Commando ohne green blob
Beiträge: 507
Registriert: Mittwoch 22. November 2017, 19:53
Wohnort: Gummersbach

Re: Forumstreffen 2026

Beitrag von Maulwurf »

Uli hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 21:49 In Bugholzkirchen oder so auch. Klappt super, sollte man immer so machen.
Werkstattsflausen hieß das Kaff meine ich. Das Einzige, was da überhaupt nicht geklappt hat, war, sich in der Zeit eine rauchen zu wollen, die unserer temporärer Wahl-Sarde für das Wechseln eines Kupplungszugs benötigt. Zwei Drittel der Kippe habe ich weggeschmissen - und das bei den damals schon enormen Tabakpreisen!

Die Hütte im Taunus finde ich auch cool. Sogar mit direkt davor liegender High-Speed-Applauskurve (sollte im Dritten voll gehen, oder?) inklusive Naturtribüne.

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11456
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Forumstreffen 2026

Beitrag von jan »

Benni ES2 hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 23:15Ich finde, wir bleiben bei dem letzten Juni WE und suchen nach nem netten einigermaßen billigen Hotel in ner schönen Lage.
Wie gesagt: Das letzte Juni-WE ist bei mir nach wie vor im Kalender geblockt.
Das hatten wir ja nur (vorübergehend) aus dem Blick verloren, weil die ursprünglich von Benni vorgeschlagene Location einen Rückzieher gemacht hat.
Benni ES2 hat geschrieben: Donnerstag 9. Oktober 2025, 23:16Frag mal. :)
Ich habe keine Urheberrechte.
Ich organisiere gern mit.
Wie gesagt, Benni: Du hast den ersten Aufschlag gemacht, da will ich mich nicht vordrängeln.
Zu organisieren gibt´s beim Collegium Glashütten nicht viel - jeder reserviert ein Zimmer, und fertig. Ich würde natürlich im Vorfeld ein Zimmerkontingent blockieren.
Bevor ich jetzt aber lostrabe und mich um Hotelkontingente, Routenplanung, Einkehrmöglichkeiten unterwegs usw. kümmere, sollten wir schon Einigkeit bzgl. des Termins haben.
Für den Ende-Juni-Termin hatten sich ja schon einige gemeldet - bleibt es bei den Genannten?

Ach so, wegen der Preise: Ich glaube, das Collegium ist nicht sooo billig, also nicht gerade wie eine Jugendherberge oder eine Frühstückspension.
Aber ich hoffe doch, dass Zimmerpreise in der Region zwischen 70 und 90 € für Euch akzeptabel sind?

Und Ihr könnt ja auch schon mal Laut geben, wer mit einem Doppelzimmer einverstanden ist und wer ein Einzelzimmer bevorzugt. Das würde ich bei der Kontingentanfrage berücksichtigen.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Antworten