unbekannter Kotflügel ?? Identifizierung
- Hanni
 - Manxman
 - Beiträge: 947
 - Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 15:13
 - Wohnort: Nordbayern
 
unbekannter Kotflügel ?? Identifizierung
Mod1 hat das jetzt ins am ehesten passende Unterforum verschoben. Weil mit Standardinstandsetzungen/how to, Unterforum Sonstiges hat das nichts zu tun, Hanni.
Also, im Anhang mal ein paar bilders von einem VR Kotflügel der mir vor etlichen Jahren zugelaufen ist.
Vielleicht kennt einer der geneigten Mit Foristi das Teil.
Zwei meiner Kumpels tippten auf BMW.
Nach Recherche unter BMW Oldtimer Händlern meinte einer daß das Teil mit Sicherheit nicht von BMW Nachkrieg ist.
Aufgrund der aufwändigen Befestigung nehme ich an daß es sich hier schon um ein Teil einer größeren, renomierten deutschen Marke handeln könnte
Also, wer kennt sich aus ????
Vielen Dank Hanni
			
			
						Also, im Anhang mal ein paar bilders von einem VR Kotflügel der mir vor etlichen Jahren zugelaufen ist.
Vielleicht kennt einer der geneigten Mit Foristi das Teil.
Zwei meiner Kumpels tippten auf BMW.
Nach Recherche unter BMW Oldtimer Händlern meinte einer daß das Teil mit Sicherheit nicht von BMW Nachkrieg ist.
Aufgrund der aufwändigen Befestigung nehme ich an daß es sich hier schon um ein Teil einer größeren, renomierten deutschen Marke handeln könnte
Also, wer kennt sich aus ????
Vielen Dank Hanni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
													Hanni 
BSA what else .... ??
			
						BSA what else .... ??
- Mineiro
 - Manxman
 - Beiträge: 3994
 - Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
 - Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart
 
Re: unbekannter Kotflügel ?? Identifizierung
Ich tippe auf IFA MZ RT 125 oder DKW RT 200
			
			
									
													- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest!  -
			
						- 
				Heiko
 - Manxman
 - Beiträge: 183
 - Registriert: Montag 16. September 2019, 05:51
 - Wohnort: Hattingen/Ruhr
 
Re: unbekannter Kotflügel ?? Identifizierung
BMW ist es definitiv nicht… schätze auch eher DKW.
			
			
									
													Ariel 500 VH (1953), Norton Model 50 (1956), BMW R26 (1956), BSA A10 (1954)
			
						- Hanni
 - Manxman
 - Beiträge: 947
 - Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 15:13
 - Wohnort: Nordbayern
 
Re: unbekannter Kotflügel ?? Identifizierung
maybe..     
habe diesbezüglich schon den "www.motorradmeistermilz.de" kontaktiert, der ja ziemlich versiert in den alten IFA und DKW Geräten ist, der konnte mir leider auch nicht weiterhelfen..
			
			
									
													habe diesbezüglich schon den "www.motorradmeistermilz.de" kontaktiert, der ja ziemlich versiert in den alten IFA und DKW Geräten ist, der konnte mir leider auch nicht weiterhelfen..
Hanni 
BSA what else .... ??
			
						BSA what else .... ??
- Henrik
 - Manxman
 - Beiträge: 361
 - Registriert: Dienstag 1. August 2023, 22:54
 
Re: unbekannter Kotflügel ?? Identifizierung
Hi Hanni,
die KI findet sowas in Sekunden. Probier es mal mit Google Lens.
Der Kotflügel gehört zu einer DKW RT 250/2 250 S 350 S.
Beste Grüße
Henrik
			
			
						die KI findet sowas in Sekunden. Probier es mal mit Google Lens.
Der Kotflügel gehört zu einer DKW RT 250/2 250 S 350 S.
Beste Grüße
Henrik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
																
						- 
				Heiko
 - Manxman
 - Beiträge: 183
 - Registriert: Montag 16. September 2019, 05:51
 - Wohnort: Hattingen/Ruhr
 
Re: unbekannter Kotflügel ?? Identifizierung
Wow…
mit KI… hätte ich jetzt nicht gedacht.
			
			
									
													mit KI… hätte ich jetzt nicht gedacht.
Ariel 500 VH (1953), Norton Model 50 (1956), BMW R26 (1956), BSA A10 (1954)
			
						- Hanni
 - Manxman
 - Beiträge: 947
 - Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 15:13
 - Wohnort: Nordbayern
 
Re: unbekannter Kotflügel ?? Identifizierung
super, bin schwer beeindruckt, daran hätte ich jetzt auch nicht gedacht.  
   
 
vielen Dank Hanni
			
			
									
													vielen Dank Hanni
Hanni 
BSA what else .... ??
			
						BSA what else .... ??
- Henrik
 - Manxman
 - Beiträge: 361
 - Registriert: Dienstag 1. August 2023, 22:54
 
Re: unbekannter Kotflügel ?? Identifizierung
Gern geschehen
			
			
									
																
						- 
				Norton
 - Jehooova!!!
 - Beiträge: 4045
 - Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 01:35
 - Wohnort: Ammerndorf
 
Re: unbekannter Kotflügel ?? Identifizierung
Noch mit einem Händlerschild. Da steht auch eine Telefonnummer drauf.
Könnte man doch mal anrufen?
 
Auf meinem Domi ist auch noch so ein Händlerschild/Typenschild, aus Berlin Alt-Moabit.
Gruß. Martin.
			
			
									
													Könnte man doch mal anrufen?
Auf meinem Domi ist auch noch so ein Händlerschild/Typenschild, aus Berlin Alt-Moabit.
Gruß. Martin.
Jung sein ist keine Frage des Alters.
			
						- Hanni
 - Manxman
 - Beiträge: 947
 - Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 15:13
 - Wohnort: Nordbayern
 
Re: unbekannter Kotflügel ?? Identifizierung
klar  Martin, 
hab ich natürlich versucht, die Fa. mit dem Namen gibt es zwar noch, hat mit den früheren Besitzern angeblich aber nichts mehr zu tun da wurde nur der Firmen Name übernommen.
Die machen heute offensichtlich schwerpunktmäßig auf Fahrräder.
Ich habe sogar den https://www.oc-frontenhausen.de/ angefragt, leider ohne Erfolg. Ein paar von den älteren Mitgliedern konnten sich zwar noch erinnern, jedoch nix konkretes.
Es hieß, Fa. Schönberger hat halt nach dem Krieg so ziemlich alles repariert was reinkam. Is auch verständlich, Bedarf war ja offensichtlich da.
Hanni
			
			
									
													hab ich natürlich versucht, die Fa. mit dem Namen gibt es zwar noch, hat mit den früheren Besitzern angeblich aber nichts mehr zu tun da wurde nur der Firmen Name übernommen.
Die machen heute offensichtlich schwerpunktmäßig auf Fahrräder.
Ich habe sogar den https://www.oc-frontenhausen.de/ angefragt, leider ohne Erfolg. Ein paar von den älteren Mitgliedern konnten sich zwar noch erinnern, jedoch nix konkretes.
Es hieß, Fa. Schönberger hat halt nach dem Krieg so ziemlich alles repariert was reinkam. Is auch verständlich, Bedarf war ja offensichtlich da.
Hanni
Hanni 
BSA what else .... ??
			
						BSA what else .... ??
- Knolle
 - Manxman
 - Beiträge: 1053
 - Registriert: Freitag 6. März 2009, 12:55
 - Wohnort: Wendland
 
Re: unbekannter Kotflügel ?? Identifizierung
Na, da kann ich auch was beisteuern. Auf dem Kotflügel meiner alten Dame befindet sich dieses
Emblem Hm, da finde ich nichts erhellendes im Netz.
Hübsch sind die alten Embleme ja
 
Gruß aus dem Wendland von Wolfgang
			
			
						Emblem Hm, da finde ich nichts erhellendes im Netz.
Hübsch sind die alten Embleme ja
Gruß aus dem Wendland von Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
																
						- Mineiro
 - Manxman
 - Beiträge: 3994
 - Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
 - Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart
 
Re: unbekannter Kotflügel ?? Identifizierung
Hallo Knolle,
Jetzt habe ich mal die KI angeworfen wegen deinem Badge. Die Antwort ist 42
 
Nein ernsthaft ... here we go:
Elite Motors (Tooting) Ltd. war ein britisches Unternehmen mit Sitz in London, das sich auf den Handel mit Autos und Motorrädern spezialisierte. Es war besonders in den 1950er bis 1970er Jahren bekannt und hatte einen gewissen Kultstatus unter Motorrad- und Autoliebhabern.
Hier sind ein paar interessante Fakten zur Firma:
 Unternehmensprofil
- Gründung: Die Firma wurde ursprünglich als Elite Motors Limited am 4. April 1991 eingetragen, wobei der Name Elite Motors (Tooting) Ltd. später verwendet wurde.
- Tätigkeit: Laut offiziellen Angaben war sie zuletzt als Non-trading company registriert, also nicht aktiv im Handel.
- Auflösung: Das Unternehmen wurde am 17. August 2010 offiziell aufgelöst.
 Historische Bedeutung
- In den 1960er Jahren war Elite Motors ein bekannter Händler für Motorräder, insbesondere britische Marken wie Triumph, Norton und BSA.
- Die Firma war auch in internationalen Motorradmagazinen wie Cycle World vertreten, was auf ihre Bedeutung in der Szene hindeutet.
- Viele Sammler schätzen heute noch die alten Händlerplaketten und Embleme von Elite Motors als nostalgische Erinnerungsstücke.
Grüße André
P.S. das Bild habe ich noch gefunden auf Facebook. Ganz ohne KI
			
			
						Jetzt habe ich mal die KI angeworfen wegen deinem Badge. Die Antwort ist 42
Nein ernsthaft ... here we go:
Elite Motors (Tooting) Ltd. war ein britisches Unternehmen mit Sitz in London, das sich auf den Handel mit Autos und Motorrädern spezialisierte. Es war besonders in den 1950er bis 1970er Jahren bekannt und hatte einen gewissen Kultstatus unter Motorrad- und Autoliebhabern.
Hier sind ein paar interessante Fakten zur Firma:
- Gründung: Die Firma wurde ursprünglich als Elite Motors Limited am 4. April 1991 eingetragen, wobei der Name Elite Motors (Tooting) Ltd. später verwendet wurde.
- Tätigkeit: Laut offiziellen Angaben war sie zuletzt als Non-trading company registriert, also nicht aktiv im Handel.
- Auflösung: Das Unternehmen wurde am 17. August 2010 offiziell aufgelöst.
- In den 1960er Jahren war Elite Motors ein bekannter Händler für Motorräder, insbesondere britische Marken wie Triumph, Norton und BSA.
- Die Firma war auch in internationalen Motorradmagazinen wie Cycle World vertreten, was auf ihre Bedeutung in der Szene hindeutet.
- Viele Sammler schätzen heute noch die alten Händlerplaketten und Embleme von Elite Motors als nostalgische Erinnerungsstücke.
Grüße André
P.S. das Bild habe ich noch gefunden auf Facebook. Ganz ohne KI
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
													- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest!  -
			
						- Knolle
 - Manxman
 - Beiträge: 1053
 - Registriert: Freitag 6. März 2009, 12:55
 - Wohnort: Wendland
 
Re: unbekannter Kotflügel ?? Identifizierung
Sehr interessant. Vielen Dank. Die olle Norton, die ich schon seit  1981 mein eigen nenne, ist mit dieser Info ja noch enger an mich rangerückt.
Besten Gruß aus dem Wendland von Wolfgang
			
			
									
																
						Besten Gruß aus dem Wendland von Wolfgang