Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Baust Du noch oder fährst Du schon?
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11412
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von jan »

Rüdi hat geschrieben: Freitag 1. August 2025, 14:39Zum anderen steht die Klinke ausgeklappt nicht rechtwinklig zum Hebel sondern weit darüber. Das Material an den Kontaktstellen sieht aber nicht verschlissen aus. Ist das original so? Hat das vielleicht einen guten Grund?

So habe ich zur Lösung folgende drei Ideen:
a) nix machen und so lassen
b) an der Klinke etwas Material aufschweissen?
c) Kleines Loch bohren, Gewinde rein schneiden und ne Schaube reindrehen, wo dann der Kopf den Anschlag bildet.
Wenn ich Du wäre: Variante b). Aber das mit der verbogenen Schraube spricht m. E. auch schon wieder für die besch***ene Materialqualität. :roll:
Nicht, dass Dir das nach der Instandsetzung gleich wieder wegbiegt. ](*,) :facepalm2:
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1688
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Rüdi »

Nein, die Schraube an sich ist nicht verbogen, sondern das Gewinde ging schwerlich rein und ist jetzt "vergnaddelt". Möglich dass da Reste vom verchromen sich reingesetzt hatten.
Die (Norton Motors) Schraube ( die den Hebel auf der Welle verklemmt) ist übrigens mit 6,05 EUR kein Billigteil.

Habs Gewinde grad mal nachgeschnitten. Ging gut rein. Neue Schraube dreht jetzt frei rein, wackelt aber nicht. Sieht gut aus. Jetzt muss sie nur noch gut ziehen.
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1688
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Rüdi »

Heute stand an, die Klinke vom Kickstarter aufzubessern, damit der Anschlag halbwegs im rechten Winkel steht.
Hab seit 30 Jahren kein Schweißgerät mehr bedient, aber es ging noch für den Hausgebrauch. Mal schauen wie lange das hält. Neue Klinke kann man ggf. immer noch kaufen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1688
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Rüdi »

Die letzten Feinarbeiten stehen an. So macht das Spaß, wenn alles ölfrei und sauber ist und blitzt. Zur Sicherheit auch noch mal statisch den Zündzeitpunkt überprüfen. In wenigen Tagen wird der Motor dann auch gestartet.

Frage dazu:
Sollte ich etwas Motoröl oben in die Schächte der Stosstangen runter in den Sumpf laufen lassen? Wenn ja vieviel? In Summe 200ml oder mehr? Reicht ein Schacht oder alle drei? (Natürlich füll ich auch die Restmenge Öl in den Öktank noch ein)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Tim »

Rüdi hat geschrieben: Sonntag 3. August 2025, 12:33 Sollte ich etwas Motoröl oben in die Schächte der Stosstangen runter in den Sumpf laufen lassen?
Hast Du den Motor beim Zusammenbau mit Montagepaste geschmiert? Wenn ja, ist das eigentlich unnötig, ein paar ml schaden aber natürlich auch nicht. Und es reicht, wenn Du es bei den beiden vorderen Deckel einfüllst, nur eben bis zu den Stößelstangen durch laufen lassen, da reicht ja eine kleine "Rinne" aus einem Stück Blech o.ä. Den Kipphebelwellen würde ich dann auch noch ein paar Tropfen gönnen.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Leftie
Manxman
Beiträge: 1050
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Leftie »

Rüdi hat geschrieben: Sonntag 3. August 2025, 12:33 In wenigen Tagen wird der Motor dann auch gestartet.
"otto horcht
otto hofft" :-k ;-D :mrgreen:

Das wird was - macht richtig Spaß, beim Fortschritt zu zusehen!

Viel Erfolg beim weiteren Aufbau!!

Gruß, Ralph
1973er Commando, 1991er BMW R80 :naja:
"Denk dran, der Tommy hat Linksgewinde!!" (Herbert Knebel)
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1688
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Rüdi »

Zum Kickstarter noch mal was: durch das Aufschweißen steht die Klinke jetzt zwar ausgeklappt gut im rechten Winkel, aber eingeklappt geht sie nicht weit genug rein. Ich vermute dass der ganze untere Hebel verdreht-verbogen ist. Werde also mittelfristig mal auf einen neuen sparen. Mit 185,- Euros nicht ganz billig.
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1688
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Rüdi »

Heute mal alle Lackteile anprobiert. Sitzt wackelt (in den Gummis) und hat Luft. Desweiteren Öl eingefüllt, auch je ca. 70 ml in die beiden Stossstangenschächte der AL Ventile und die Kipphebel. Zündfunke ist auch da, rechts wie links.
Wenn's morgen passt werd ich mal einen Startversuch wagen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1688
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Rüdi »

So, heute war der große Tag. Fast 7 Jahre hat es bis hierhin gedauert. Endmontage aller Lackteile, Benzin in den Tank und ein erstes Mal starten. Zuvor hatte ich den Motor, noch ohne Sprit und ohne Kerzen, ca. 40 mal durchgekickt, um das Öl in den Kreislauf zu pumpen. Keine Ahnung ob das hilft oder sinnlos ist.

Dann Kerzen rein, Zündung an, Vergaser geflutet und ... beim zweiten Kick lief der Motor. So kennt man die startfreudige Norton. Natürlich noch kein eigenständiger Leerlauf, und ab und an lief nur ein Zylinder. Beim Gasgeben liefen dann aber beide. Mal schauen...Vergaser oder Zündung :-)

Ballert aber sehr ordentlich. Lauter als die 850er. Deswegen konnte ich auch nur zweimal ca. 20 Sekunden laufen lassen. Wollte am Sonntag nicht die Nachbarn gegen mich aufbringen.

Beim Blick in den Öltank sah ich noch keinen Rückfluss. Kann das so sein, dass der Motor dafür noch nicht lange genug lief? Hatte ja auch nur so um 1200 u/min gedreht. Ölleitung habe ich dann sicherheitshalber noch mal gecheckt und verglichen mit der 850er. Alles ist korrekt angeschlossen. Dabei fiel mir zum Glück noch auf, dass ich in der Rücklaufleitung den Abzweig für den ehemaligen Kettenöler noch verschließen muss.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Rüdi am Montag 11. August 2025, 09:49, insgesamt 8-mal geändert.
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1688
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Rüdi »

Jedoch:
die Benzinhühner sind nicht richtig dicht im Tankflansch. Also Benzin wieder raus lassen und Tank runter. Da muss ich noch mal bei. Werd mal diese Kompositdichtungen probieren. Hab jetzt diese rotbraunen Fibre washer Dichtung.

Luftfilter kommt ganz zum Schluss drauf, wenn alles gut läuft und dicht ist mit dem Benzinfluss. Die Benzinfilter kommen später wieder ab und die original Benzinleitung kommt dran. Und der Breatherschlauch muss noch endmontiert werden.

Und die Gabelkappen müssen noch übergezogen werden. Dafür brauch aber 220 Volt und Heißluftpistole.
Zuletzt geändert von Rüdi am Sonntag 10. August 2025, 22:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Leftie
Manxman
Beiträge: 1050
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 14:26
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Leftie »

Das Gelb steht der Commando einfach richtig gut - schniekes Mopped :gut:!

Gruß, Ralph
1973er Commando, 1991er BMW R80 :naja:
"Denk dran, der Tommy hat Linksgewinde!!" (Herbert Knebel)
Benutzeravatar
Benni ES2
Manxman
Beiträge: 871
Registriert: Dienstag 8. November 2022, 22:18
Wohnort: NO Nds

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Benni ES2 »

Rüdi hat geschrieben: Sonntag 10. August 2025, 21:26 Jedoch:
die Benzinhühner sind nicht richtig dicht im Tankflansch. Also Benzin wieder raus lassen und Tank runter. Da muss ich noch mal bei. Werd mal diese Kompositdichtungen probieren. Hab jetzt diese rotbraunen Fibre washer Dichtung.

Luftfilter kommt ganz zum Schluss drauf, wenn alles gut läuft und dicht ist mit dem Benzinfluss.
Glückwunsch!
Usitringe dichten besser.
Meine läuft ohne LuFi deutlich schlechter.
Lg!
B
Möge es Nachts regnen, die Maschine gut laufen und uns tagsüber nix dazwischen kommen…
schnalzer
Manxman
Beiträge: 380
Registriert: Freitag 7. Februar 2014, 10:57

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von schnalzer »

Sehr schönes Motorrad und Glückwunsch zu erfolgreichen Inbetriebnahme!
Bzgl. Kickerhebel bin ich mit dem klappbaren von RGM sehr zufrieden. Entspricht halt nicht der Originaloptik, funktioniert durch den längeren Hebel aber deutlich angenehmer und ich persönlich finde ihn sogar formschöner.
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1688
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von Rüdi »

[quote
Usitringe dichten besser.
[/quote]

Frage: kommt dann zwischen Dichtring und Benzinhahn noch eine weitere U-Scheibe?
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11412
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750

Beitrag von jan »

Rüdi hat geschrieben: Montag 11. August 2025, 08:26
Usitringe dichten besser.
Frage: kommt dann zwischen Dichtring und Benzinhahn noch eine weitere U-Scheibe?
Um Himmels Willen nein! :surpris:
Dann baust Du Dir ja einen Millimeter obendrüber gleich wieder die nächste potentielle Undichtigkeit ein.

Das ist schon so gedacht: Als verlässlich dichtende Unterlegscheibe.

Ich hab´ an den Matchies irgendwann die Tankgewinde von 1/8" auf 1/4" umgeschnitten, die Standard-15€-Benzinhähne eingesetzt und mit diesen Scheiben montiert. Seitdem ist an dieser Baustelle Ruhe, ich verschwende keinen Gedanken mehr daran. Funktioniert einfach.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Antworten