Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
- Rüdi
- Manxman
- Beiträge: 1704
- Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
- Wohnort: Niederrhein(NRW)
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
An Ostern wurde wieder etwas geschafft.
1. Das Zündschloss (was ja jetzt funktioniert) wurde montiert. War ne ziemliche Fummelei mit der neuen strammen Gummitülle dadrüber und dass die Kabel auch dran bleiben. Hat gut und gerne zwei Stunden gedauert. Hilfreich war, die Luftfilterhinterplatte noch mal komplett zu lösen, dann das Zündschloss da dran und dann mit dem Zündschloss wieder dran zu schrauben.
2. Hinterrad einbauen, diesmal mit Tachoantrieb. An die Ruck-Gummis kam nun Spüli zum flutschen. Ging relativ gut, nachdem ich zunächst das Rad noch mal ohne Tachoantrieb in die Gummis geschraubt hatte.
3. Kette drauf und Kettenschloss verschließen.
Hope, the Chain would never break.
https://m.youtube.com/watch?v=xwTPvcPYaOo
1. Das Zündschloss (was ja jetzt funktioniert) wurde montiert. War ne ziemliche Fummelei mit der neuen strammen Gummitülle dadrüber und dass die Kabel auch dran bleiben. Hat gut und gerne zwei Stunden gedauert. Hilfreich war, die Luftfilterhinterplatte noch mal komplett zu lösen, dann das Zündschloss da dran und dann mit dem Zündschloss wieder dran zu schrauben.
2. Hinterrad einbauen, diesmal mit Tachoantrieb. An die Ruck-Gummis kam nun Spüli zum flutschen. Ging relativ gut, nachdem ich zunächst das Rad noch mal ohne Tachoantrieb in die Gummis geschraubt hatte.
3. Kette drauf und Kettenschloss verschließen.
Hope, the Chain would never break.
https://m.youtube.com/watch?v=xwTPvcPYaOo
- Rüdi
- Manxman
- Beiträge: 1704
- Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
- Wohnort: Niederrhein(NRW)
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Hier paar Bilder vom Osterfest
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rüdi
- Manxman
- Beiträge: 1704
- Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
- Wohnort: Niederrhein(NRW)
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Und weiter ging es:
Als nächstes sollten die Vergaser angebaut werden und danach alle Bowdenzüge verlegt und angebunden werden.
Der Teufel steckte wie immer im Detail:
Mein erster Plan, die unteren 4 Seilzüge für Choke und Gasschieber anzuknüpfen und danach dann die beiden 2:1 Seilzugverbinder anzubringen erwies sich als nicht durchführbar, da die 2:1 Verbinder wegen der Federkraft der Schieber nicht zu montieren waren. Also alles wieder runter bauen, erst die 2:1 Verbinder einhängen und dann die Seilzüge in Choke und Schieber einhängen. Dabei die Vergaserdeckel nicht vergessen und den Weg der Seilzüge zuvor festlegen, weil das hinterher auch nicht mehr änderbar ist. Dazu hab ich mich an der 850 Erst-Norton orientiert, deren Tank dafür auch noch abzubauen war.
Nachdem dies mit viel Gefluche und Gefummel endlich geschafft war, stellte ich fest, dass mir oben am Gasdrehgriff die Durchführungshülse "cable bung twistgrip, 99-0241" fehlte. Also nach der der "letzten" Teilebestellung beim Herrn Seifert noch eine "allerletzte" Teilebestellung aufgegeben. Vermutlich folgt auch noch eine "allerallerletzte" Bestellung
Die Teile kamen wie immer fix und so konnte ich dieses Wochenende das Gewerk fertig bekommen.
Als nächstes sollten die Vergaser angebaut werden und danach alle Bowdenzüge verlegt und angebunden werden.
Der Teufel steckte wie immer im Detail:
Mein erster Plan, die unteren 4 Seilzüge für Choke und Gasschieber anzuknüpfen und danach dann die beiden 2:1 Seilzugverbinder anzubringen erwies sich als nicht durchführbar, da die 2:1 Verbinder wegen der Federkraft der Schieber nicht zu montieren waren. Also alles wieder runter bauen, erst die 2:1 Verbinder einhängen und dann die Seilzüge in Choke und Schieber einhängen. Dabei die Vergaserdeckel nicht vergessen und den Weg der Seilzüge zuvor festlegen, weil das hinterher auch nicht mehr änderbar ist. Dazu hab ich mich an der 850 Erst-Norton orientiert, deren Tank dafür auch noch abzubauen war.
Nachdem dies mit viel Gefluche und Gefummel endlich geschafft war, stellte ich fest, dass mir oben am Gasdrehgriff die Durchführungshülse "cable bung twistgrip, 99-0241" fehlte. Also nach der der "letzten" Teilebestellung beim Herrn Seifert noch eine "allerletzte" Teilebestellung aufgegeben. Vermutlich folgt auch noch eine "allerallerletzte" Bestellung
Die Teile kamen wie immer fix und so konnte ich dieses Wochenende das Gewerk fertig bekommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Rüdi am Sonntag 18. Mai 2025, 16:02, insgesamt 4-mal geändert.
- Rüdi
- Manxman
- Beiträge: 1704
- Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
- Wohnort: Niederrhein(NRW)
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Danach dann folgte der Kupplungszug.
Der Verlegeweg wurde wieder abgeschaut an der 850er, soweit so gut.
Als ich aber den Zug unten im Getriebe einhängen wollte, musste ich feststellen, dass der Hebel in einer Stellung stand, in der man den Seilzug nicht einhängen konnte und auch nicht zu bewegen war.
Hmm... für einen kurzen Moment zweifelte ich, ob DocNorton das Getriebe vielleicht falsch zusammen gebaut hatte?? Aber nein, unmöglich, ein Blick ins Handbuch gab Aufklärung:
"Es kann vorkommen, dass der Hebel in einer falschen Position steht. In dem Fall ist die zentrale Einstellmutter der Kupplung zu lösen, sodass die Druckstange frei ist, und dann kann der Hebel in die richtige Position bewegt werden".
Genauso wars - genauso ging's, der Rest war schnell erledigt.
Was mich etwas wundert ist, dass die Kupplung trotz gleichem Verlegeweg etwas schwerer zu ziehen geht als an meiner 850. Wie kann das sein?
Der Verlegeweg wurde wieder abgeschaut an der 850er, soweit so gut.
Als ich aber den Zug unten im Getriebe einhängen wollte, musste ich feststellen, dass der Hebel in einer Stellung stand, in der man den Seilzug nicht einhängen konnte und auch nicht zu bewegen war.
Hmm... für einen kurzen Moment zweifelte ich, ob DocNorton das Getriebe vielleicht falsch zusammen gebaut hatte?? Aber nein, unmöglich, ein Blick ins Handbuch gab Aufklärung:
"Es kann vorkommen, dass der Hebel in einer falschen Position steht. In dem Fall ist die zentrale Einstellmutter der Kupplung zu lösen, sodass die Druckstange frei ist, und dann kann der Hebel in die richtige Position bewegt werden".
Genauso wars - genauso ging's, der Rest war schnell erledigt.
Was mich etwas wundert ist, dass die Kupplung trotz gleichem Verlegeweg etwas schwerer zu ziehen geht als an meiner 850. Wie kann das sein?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
schnalzer
- Manxman
- Beiträge: 383
- Registriert: Freitag 7. Februar 2014, 10:57
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Vielleicht ist die Stack Height, also die Dicke des gesamten Kupplungspakets inkl. Stahlscheiben unterschiedlich hoch und dadurch die Vorspannung der Tellerfeder anders? Die 850 hat ja mW eh eine Scheibe mehr (und dadurch auch eine dünnere Druckplatte).
An meiner 750 hab ich nur mit einer dickeren Stahlscheibe von RGM und einem Ausrückhebelchen der Atlas eine venünftige Betätigung hinbekommen. Vorher war das grauenhaft.
HIER noch ein paar sehr gute Infos zu dem Thema
An meiner 750 hab ich nur mit einer dickeren Stahlscheibe von RGM und einem Ausrückhebelchen der Atlas eine venünftige Betätigung hinbekommen. Vorher war das grauenhaft.
HIER noch ein paar sehr gute Infos zu dem Thema
- Tim
- Commando Resterampe
- Beiträge: 8923
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Die Cam ist von der Kugel runter gerutscht. Nimm mal komplett den Druck von der Stange und dann kannst Du die normalerweise wieder etwas hochdrücken mit dem Zeigefinger.Rüdi hat geschrieben: Sonntag 18. Mai 2025, 15:44 Danach dann folgte der Kupplungszug.
Der Verlegeweg wurde wieder abgeschaut an der 850er, soweit so gut.
Als ich aber den Zug unten im Getriebe einhängen wollte, musste ich feststellen, dass der Hebel in einer Stellung stand, in der man den Seilzug nicht einhängen konnte und auch nicht zu bewegen war.
Guxdu hier: Was da rot markiert ist, ist den Kulisse der #90, die sich an die Kugel #87 schmiegt (Dommie-Getriebe, bei den Commando-Part lists sind das zwei Blätter, ist aber dasselbe in grün abgesehen von der Rampe der Cam.
Edit: Ach sorry, hab erst beim zweiten lesen festgestellt, dass Du den Fehler selbst schon gefunden hast.
Tim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
- Tim
- Commando Resterampe
- Beiträge: 8923
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Bin neulich zufällig bei The Unvermeidable [tm] über eine 3mm-Scheibe gestolpert, die hat ohne weiteres Zutun die Stack height so angepasst, dass die Handkraft richtig angenehm wurde. Ich hatte vorher eine komplette 2mm-Scheibe so drin, das war schon wieder drüber, ebenso ohne diese Scheibe, nur eben drunter. Das kann man natürlich mit aufs Zehntel geschliffenen Shims wahrscheinlich noch etwas besser hinbekommen, ich war aber mit dieser einfachen Lösung sehr zufrieden.
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
- Rüdi
- Manxman
- Beiträge: 1704
- Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
- Wohnort: Niederrhein(NRW)
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Jo, danke für eure gehaltvollen Infos.
Genau, die Höhe des Kupplungspakets verändert den Druckpunkt der Feder. In meiner 850er hab ich Surflex Scheiben, die zieht sich prima leicht, trennt gut und rutscht nicht mehr.
Ich fahr mal erst so mit der 750er Originalkupplung und werde sehen ob ich was ändern werde.
Genau, die Höhe des Kupplungspakets verändert den Druckpunkt der Feder. In meiner 850er hab ich Surflex Scheiben, die zieht sich prima leicht, trennt gut und rutscht nicht mehr.
Ich fahr mal erst so mit der 750er Originalkupplung und werde sehen ob ich was ändern werde.
- Rüdi
- Manxman
- Beiträge: 1704
- Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
- Wohnort: Niederrhein(NRW)
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Hallo und Frage in die Runde:
Hat jemand eine gute Idee wie ich den Splint vom Tankdeckel wieder durch treiben kann, ohne Gefahr zu laufen den Lack zu zerkratzen zum Beispiel weil die Zange oder Hammer abrutscht?
Hat jemand eine gute Idee wie ich den Splint vom Tankdeckel wieder durch treiben kann, ohne Gefahr zu laufen den Lack zu zerkratzen zum Beispiel weil die Zange oder Hammer abrutscht?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
schnalzer
- Manxman
- Beiträge: 383
- Registriert: Freitag 7. Februar 2014, 10:57
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Ich hab den Splint nicht mit ner Zange, sondern mit nem kleinen Kunststoffhammer sachte reingeklöppelt (vielleicht mit 2 weiteren Händen, die etwas gegenhalten). Den Splint würd ich aber erstmal ganz rausnehmen, gut putzen (Stahlwolle, Schleifvlies etc.) und dann das ganze mit Sprühöl einsauen. Den Tank sowieso mit Lappen/Tape sichern.
Bei mir hatte ich damals auch erst Bedenken, schlussendlich ging es aber deutlich einfacher als gedacht.
Bei mir hatte ich damals auch erst Bedenken, schlussendlich ging es aber deutlich einfacher als gedacht.
-
TheMissingLink
- Manxman
- Beiträge: 198
- Registriert: Sonntag 3. September 2023, 13:08
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Den Splint am Deckel meiner GT habe ich mit einem Schlosserhämmerchen und einem langen Durchschlag reingetickert. Vorher eine Läppin, früher Lappen, darunter gelegt und mit Kreppband fixiert.
--
Alles wird schlechter. Nur eines wird besser: Die Moral wird schlechter!
Alles wird schlechter. Nur eines wird besser: Die Moral wird schlechter!
- Benni ES2
- Manxman
- Beiträge: 922
- Registriert: Dienstag 8. November 2022, 22:18
- Wohnort: NO Nds
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
So hab ich das auch gemacht. Ohne Lappen etc. Einfach etwas vorsichtig und am Ende mit nem Durchschlag.schnalzer hat geschrieben: Mittwoch 28. Mai 2025, 12:47 ... kleinen Kunststoffhammer sachte reingeklöppelt ...
Ich hab Weicon Antiseize verwendet. Schmiert besser und trennt langfristig.
Möge es Nachts regnen, die Maschine gut laufen und uns tagsüber nix dazwischen kommen…
- Tim
- Commando Resterampe
- Beiträge: 8923
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Immer diese Witze auf Kosten von Minderheiten...TheMissingLink hat geschrieben: Mittwoch 28. Mai 2025, 13:22 Vorher eine Läppin, früher Lappen, darunter gelegt ...
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
- Rüdi
- Manxman
- Beiträge: 1704
- Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
- Wohnort: Niederrhein(NRW)
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Ok, thx für die sachdienlichen Hinweise:innen.
- Benni ES2
- Manxman
- Beiträge: 922
- Registriert: Dienstag 8. November 2022, 22:18
- Wohnort: NO Nds
Re: Finger hat gezuckt - dann mußte der Gasfuß ran: Norton 750
Messer und Kuksa machen eh Kratzer in den Lack.
Möge es Nachts regnen, die Maschine gut laufen und uns tagsüber nix dazwischen kommen…