Zündung

The best motorcycle in the world!
Antworten
urowü
Manxman
Beiträge: 170
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 20:37

Zündung

Beitrag von urowü »

Hallo, habe einen Neuzugang . Es handlet vsich um eine lt. Brief um eine Triumph 21, Bj. 1958. Ist die identisch mit der 3TA? Hab jemand die Einstelldaten für die Zündung ( Grad oder mm vor OT)?
Gruß vom 21er
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5016
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: Zündung

Beitrag von speedtwin »

urowü hat geschrieben: Mittwoch 8. Mai 2024, 15:30 Hallo, habe einen Neuzugang . Es handlet vsich um eine lt. Brief um eine Triumph 21, Bj. 1958. Ist die identisch mit der 3TA? Hab jemand die Einstelldaten für die Zündung ( Grad oder mm vor OT)?
Gruß vom 21er
Unbenannt.jpg
Ja, ist identisch, ist so wie 5TA und Speedtwin, Unterlagen habe ich überwiegend für 5TA, vieles ist identisch, die Werte sind aber für 3TA.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
urowü
Manxman
Beiträge: 170
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 20:37

Re: Zündung

Beitrag von urowü »

Danke, werde morgen meine Vaterschaftstour in die Werkstatt verlegen.
urowü
Manxman
Beiträge: 170
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 20:37

Re: Zündung

Beitrag von urowü »

Hallo, ich suche verzweifelt nach einem Zunken. Mit etwas Abstand und einem Bierchen zur Blutdrucksenkung, ist mir aufgefallen das da kein Kondensator drin ist. Dachte erst der sitzt unter der Platte, aber ist nicht. Gibts eine Zündanlage ohne Kondensator?
urowü
Manxman
Beiträge: 170
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 20:37

Re: Zündung

Beitrag von urowü »

Da mal ein Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Zündung

Beitrag von Martin »

Ich hab Dir mal per PN etwas Literatur geschickt.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Antworten