Hey Leute, mal ganz ruhig 

Ich bin ebenfalls kein Freund der Akkutechnologie in E-Fahrzeugen - mir kommt nicht eher ein mit Elektromotor angetriebenes Fahrzeug ins Haus, bis das die zum fahren notwendige Energie auch im Fahrzeug selbst erzeugt wird. Auf jeden Fall nicht, solange die Energie noch in einem (mit Verlusten behafteten) Akku zwischengespeichert werden muß.
Aber die aktuelle E-Mobilität wird ja von Medien, Regierungsvertretern und der Industrie dem Volk als besonders umweltfreundlich angedient bzw. "verkauft" ............ wen wundert`s - lässt sich damit doch wieder einmal Geld verdienen. Das kennen wir doch alle noch von der Kernenergie ..... und heute wird krampfhaft nach möglichen
 Zwischenlagern für die verbrauchten Kernbrennstoffe sowie verstrahlten Materialien aus dem Rückbau von alten Kernkraftwerken gesucht ( wohlgemerkt "Zwischenlager" - da ist noch gar keine Rede von irgendwelcher Endlagerung). Was die zukünftige Problematik mit ausgebrannten LiOn Akkus angeht - da verschwendet doch heutzutage noch gar keiner irgendeinen Gedanken dran. Second-Life ist ja aufgrund der unterschiedlichen Akkuformate wohl auch kein wirklich ernstzunehmendes Thema, sondern auch nur wieder so `ne Augenwischerei ........
Die ausbeutung bzw. die verschmutzung der Umwelt beim Abbau der seltenen Erden, welche zur Akkuproduktion notwendig sind, fallen dabei auch wenig bis gar nicht unter die allgemeinen Diskussionsaspekte bei diesem Thema. 
Was die alten Fahrzeuge angeht, halte ich es ebenfalls für ökonomisch sinnvoller diese zu nutzen, bis sie sprichwörtlich "auseinanderfallen" ......... und vom Umweltaspekt sowieso.
Es werden mittlerweile Trends von irgendwelchen Leuten/Institutionen dem Volk vorgebetet, da könnte ich kotz.n. Und die Allgemeinheit glaubt diesen Mist auch noch .....
Gruß
Arvid