Da gibt es auch ein Video zu: der Sound ist amtlich
Traumhaft!
Wer braucht schon mehr als 500 ccm und eine Hinterradfederung? Und wenn man den Koffer zwei Minuten, bevor er am Horizont auftaucht, schon hört, ist doch alles in Ordnung. Wenn ich in der Verlegenheit wäre (was ich - ein Glück - nicht bin), entscheiden zu müssen, würde ich sowas einem Boyracer oder einer Norton Manx vorziehen.
Die Hurricane halte ich auch für eines der schönsten Motorräder überhaupt. Der Vetter war seiner Zeit irgendwie voraus, sozusagen eine Art Tamburini des Altertums...
Die Hurricane halte ich auch für eines der schönsten Motorräder überhaupt. Der Vetter war seiner Zeit irgendwie voraus, sozusagen eine Art Tamburini des Altertums...
Gruß,
Markus
(träumt gelegentlich)
Leider gilt hier "Function follows design"
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Wüsste nicht warum die x75 jetzt schlecht fahren soll. Manko ist ev. der kleine Tank bei gleichzeitig hohem Verbrauch. Reichweite so ca. 130 km. Aber um mal einmal die Strandpromenade rauf und runter zu fahren reicht es doch
Und der Profi hat da immer 2Liter Reserve im Rucksack mit dabei.
Zuletzt geändert von Rüdi am Samstag 11. Februar 2023, 13:19, insgesamt 2-mal geändert.
Ist das Ding so viel ungünstiger zu beschrauben als eine Rocket oder eine Trident oder fährt es schlechter? Das kann ich natürlich nicht beurteilen.
Gruß,
Markus
Beschrauben lässt sich ne X75 wie jede Rocket3 oder Trident und wieso sollte sie sich schlechter fahren lassen? Vielleicht Auslegungssache.....wer jemals Kai mit seiner Hurricane gesehen hat wird eines besseren belehrt.
Auf unseren Dreizylindertreffen hatten wir schon öfter X75's zu Gast, sogar aus England auf eigener Achse angereist, oder aus Holland, Vater und Tochter und Zelt.
2023 wird die X75 fünfzig Jahre alt und ich bin sicher, dass die eine oder andere beim GTR15 auftaucht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Work is the curse of the drinking classes (O.Wilde)
Na bei dem Km Stand ein Schnäppchen.. [emoji6]
Am Kopf Auslassrockerbox sieht es auch aus als wäre da mal was zum abdichten draufgepappt worden.
Da gefällt mir die 6T, die er ebenfalls inseriert schon besser https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-305-3447
Moin,
ich hatte mal so ein Gerät aus Craig Vetters Feder, gefunden als Grotte, verlassen und angepinkelt in nem Keller in Nordhessen...oder kurz davor. Habe sie gg. eine gut laufende African Twin von Honda getauscht, die noch in meinem Lagerbestand war. War damals als uuusaimport von einem vielen von uns nichtunbekannten Abräumer aus Biiiielefeldmal ins Land geholt worden und mal eben so instandgesetzt worden. Ich hatte mich natürlich sofort verliebt und brachte den ausgebauten Motor zu einem renommierten Experten nach Trappentown im Norden der Republik. Der Mann machte, wie gewohnt,n tollen Job, ich brachte den Rest i.O. und so konnte ich irgendwann, Jahre später, MEINE Hurricane auf die Strasse bringen, sogar mit dem Schild X 75!
In der Praxis.....bei jedem Kicken haut die sensible Innenseite meines hart geprüften Kickerknies gegen den stylischen Seitendeckel von Craigs Design, nach 30 km sind alle Finger leichenweiss, da im Gegensatzzur Rocket die Gabelbrücken keine Gummilagerung haben....(beide waren übrigens gerissen und ich besorgete mir gg. viel Geld welche aus Holland vom Guru, der aber wohl leider inzwischen verstorben ist. Dann fuhr ich mit dem Schmuckstück zum AceDay, musste von Kiel bis HH an beiden Autobahntanken stoppen, da der Tankinhalt 2 gallons (8L) war, der Triple aber sich gut 10l genehmigte.... kann auch an der 3-3 Decibel gelegen haben. In Brighton war ich der König zwischen 15000 anderen Mopeds, was ich meinem Hintern und Kickerknie auch jede Nacht beim massieren erzählte!
Kurzum, ich setzte sie ins Triples Online Forum spasseshalber zum Verkauf und nach diversen Anfragen kam binnen 2 Tagen ein Brite und nahm sie für "gute Preis" mit ins Mother Country. Cool find ich die orang/gelben Röhrer immer noch, auf der Strasse freue ich mich aber immer noch die MK3 Commando, die ich mir für die Hälfte des Erlös gekauft habe. Ab und an schiele ich mal nach ner Rocket3.... war doch schon irgendwie was besonderes.....
You live more in 5 minutes on a bike going flat out than some people live in their livetime !
Burt Munro
JO.....ich gebe meinem "Vorredner" absolut recht.
Auch ich "durfte" auf diversen X-75 durch die Lande bürsten. Eigene und Werkstatt-Kandidaten.
Man traut es sich ja immer kaum zu sagen ....ABER diese X-75-Moppeds sind wirklich
absolut überbewertet.
Is ja keine "neue Erkenntnis"......also SORRY.
Ein PARADEBEISPIEL von "Function follows Form"....oder so ähnlich....
tommi hat geschrieben:Moin,
In der Praxis.....bei jedem Kicken haut die sensible Innenseite meines hart geprüften Kickerknies gegen den stylischen Seitendeckel von Craigs Design, nach 30 km sind alle Finger leichenweiss, da im Gegensatzzur Rocket die Gabelbrücken keine Gummilagerung haben....(beide waren übrigens gerissen und ich besorgete mir gg. viel Geld welche aus Holland vom Guru, der aber wohl leider inzwischen verstorben ist. Dann fuhr ich mit dem Schmuckstück zum AceDay, musste von Kiel bis HH an beiden Autobahntanken stoppen, da der Tankinhalt 2 gallons (8L) war, der Triple aber sich gut 10l genehmigte.... kann auch an der 3-3 Decibel gelegen haben. In Brighton war ich der König zwischen 15000 anderen Mopeds, was ich meinem Hintern und Kickerknie auch jede Nacht beim massieren erzählte!
...
Zur Ehrenrettung des Triples:
mein Knie hat beim kicken der T150V kein Problem am Seitendeckel, der Verbrauch bei meiner liegt zw. 7 und 8 Litern/100km (nicht bei 10) und die Finger sind mir auch noch nicht bleich geworden von der Vibs und auch mein Lenker an der Umpf hat starr verschraubte Lenkerklemmen (im Gegensatz zum Orschinal). Ja, die Vibrationen sind sprürbarer als bei der Commando, aber ich empfand die Vibrationen z.B. auf einer BMW K100 noch störender in den Fingern.