Hilfe bei Speedo drive Zuordnung
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6601
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Hilfe bei Speedo drive Zuordnung
Hallo Kinners,
Ich habe heute beim aufräumen einen solchen Smith speedo drive gefunden (Symbolbild): Übersetzung 2:1, RH, die Antriebsschnecke steht also waagerecht oberhalb der (Hinter)Achse, die Tachowelle nach vorne zeigend.
Herrn Schmitt's Typbezeichnung ist 529397.
Kann ich aber nicht zuordnen bzw. ist das was ich fand eher widersprüchlich:
- für Chronometric
- Triumph 500cc
konnte ich bislang herausfinden. Bin ich da auf der richtigen Spur?
Wer kann das Ding eindeutig identifizieren?
Vielen Dank vorab
Wu.
Ich habe heute beim aufräumen einen solchen Smith speedo drive gefunden (Symbolbild): Übersetzung 2:1, RH, die Antriebsschnecke steht also waagerecht oberhalb der (Hinter)Achse, die Tachowelle nach vorne zeigend.
Herrn Schmitt's Typbezeichnung ist 529397.
Kann ich aber nicht zuordnen bzw. ist das was ich fand eher widersprüchlich:
- für Chronometric
- Triumph 500cc
konnte ich bislang herausfinden. Bin ich da auf der richtigen Spur?
Wer kann das Ding eindeutig identifizieren?
Vielen Dank vorab
Wu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- edwardturner
- Manxman
- Beiträge: 488
- Registriert: Freitag 1. November 2013, 23:02
- Wohnort: Süden
Re: Hilfe bei Speedo drive Zuordnung
Hi Wusel,
gumma hier, vielleicht hilft das:
https://www.classicbritishspares.com/bl ... eter-drive
Die Nummer ist nur die Patentnummer, das sagt weder was über den Aufbau noch die Verwendung
Eddie
gumma hier, vielleicht hilft das:
https://www.classicbritishspares.com/bl ... eter-drive
Die Nummer ist nur die Patentnummer, das sagt weder was über den Aufbau noch die Verwendung
Eddie
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6601
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Speedo drive Zuordnung
Moin Eddie,
Auf der CBS Seite war ich auch schon, allerdings sah das da etwas anders aus.... seltsam....
Da bin ich ja auch auf die 500er gekommen.
2:1 Übersetzung kenne ich ja, so isses ja nicht, aber nicht als RH.
Tatsächlich gibt es für die Dinger mehrere, unterschiedliche Pat.Nummern (die nicht mit Teile Nummern zu verwechseln sind).
Aber Danke!
Ich such mal nochn Büschen, scheint aber wohl nix aufregendes zu sein...
Auf der CBS Seite war ich auch schon, allerdings sah das da etwas anders aus.... seltsam....
Da bin ich ja auch auf die 500er gekommen.
2:1 Übersetzung kenne ich ja, so isses ja nicht, aber nicht als RH.
Tatsächlich gibt es für die Dinger mehrere, unterschiedliche Pat.Nummern (die nicht mit Teile Nummern zu verwechseln sind).
Aber Danke!
Ich such mal nochn Büschen, scheint aber wohl nix aufregendes zu sein...
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- T140-Oli
- Manxman
- Beiträge: 1091
- Registriert: Freitag 10. März 2017, 14:52
- Wohnort: Friedberg (Hessen)
Re: Hilfe bei Speedo drive Zuordnung
Ist das ein BG52283? Wenn ja, dann gehört das an eine BSA C11G, 1954-55: 250 $$$ als NOS: https://www.baxtercycle.com/product/bg5 ... os-smiths/
Grüße
Oli
Grüße
Oli
T140E (1978), TR6C (1967), Warmduscher
- Goldstar
- SCHRÄGLAGENKÖNIG!
- Beiträge: 5230
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
- Wohnort: Gießen
Re: Hilfe bei Speedo drive Zuordnung
Ich habe auch so einen, mit den selben Nummern, aber meiner ist genau andersrum.
Wusi, wie kommst du auf RH ?
Es gab die für das Vorderrad, sowie fürs Hinterrad. BSA hatte sowas am Vorderrad und zwar auf der Linken Seite. Also die offene Seite des Antriebes zeigt dann nach rechts. Dreht man den Antrieb in Raddrehrichtung, dreht sich die Tachowelle clockwise.
So einen Antrieb suche ich noch, gerne auch im Tausch.
Gruß Klaus
Wusi, wie kommst du auf RH ?
Es gab die für das Vorderrad, sowie fürs Hinterrad. BSA hatte sowas am Vorderrad und zwar auf der Linken Seite. Also die offene Seite des Antriebes zeigt dann nach rechts. Dreht man den Antrieb in Raddrehrichtung, dreht sich die Tachowelle clockwise.
So einen Antrieb suche ich noch, gerne auch im Tausch.
Gruß Klaus
If you think, everything is under control, you are not fast enought.
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6601
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Speedo drive Zuordnung
Moin Klaus!
Ich komme auf RH weil die so heißen
Guxtu:
Ich komme auf RH weil die so heißen

Guxtu:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- Goldstar
- SCHRÄGLAGENKÖNIG!
- Beiträge: 5230
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 08:00
- Wohnort: Gießen
Re: Hilfe bei Speedo drive Zuordnung
Also ist meiner RH downside up 

If you think, everything is under control, you are not fast enought.
- Wuselwahnwitz
- Dr. Wu
- Beiträge: 6601
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 18:23
- Wohnort: Osswessfaaal'n
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Speedo drive Zuordnung
....oder updownside...?? DIE sind rar!!!



...kann aus 'nem Hundehaufen wieder 'ne Dose Chappi restaurieren..........obwohl
Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
Verkloppe übrigens 650/750er sowie 500er UNIT Motorständer für die Werkbank oder für's Regal....
http://www.Wuselwahnwitz.com und: BOB-bestofbritish.de
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7599
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Hilfe bei Speedo drive Zuordnung
Goldstar hat geschrieben:Also ist meiner RH downside up
Hauptsache, Euer Geraffel ist nicht belly-up...Wuselwahnwitz hat geschrieben:....oder updownside...?? DIE sind rar!!!![]()
Muuuuuuuhaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa...



SCNR.
Cheerio!
Ph.
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11245
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Hilfe bei Speedo drive Zuordnung
Lieber Wusel,
könntest Du den bitte auch noch mal von innen fotografieren? Da, wo die Mitnehmer sitzen?
Mir kommt der Anblick so vertraut vor. Wenn das AMC (Matchless/AJS) ist, hast Du mit mir einen willigen Abnehmer.
Erster ohne Streit!!
Danke & Gruß, Jan
könntest Du den bitte auch noch mal von innen fotografieren? Da, wo die Mitnehmer sitzen?
Mir kommt der Anblick so vertraut vor. Wenn das AMC (Matchless/AJS) ist, hast Du mit mir einen willigen Abnehmer.
Erster ohne Streit!!
Danke & Gruß, Jan
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!