B40 Motor

The most popular motor cycle in the world
Benutzeravatar
sumoler
Manxman
Beiträge: 545
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 08:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: B40 Motor

Beitrag von sumoler »

Guten Morgen zusammen,
die Nockenwelle passt nicht ins neue Gehäuse. Die Nocken stoßen oben ans Gehäuse. Ich muß vom Gehäuse etwas Material abfräsen aber wie groß sollte der Spalt zwischen Nocken und Gehäuse sein, damit es im Betrieb nicht zur Kollision kommt?
Gruß
Werner
Timing Cover innen (20).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18702
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: B40 Motor

Beitrag von Martin »

Die Nockenwell stößt an?
Ich nehme an Du verwendest eine spätere NW in altem Gehäzse?
Die originalen waren kleiner und hatten andere Stößel.
Gib mal bitte ein Foto Deiner NW und Stößel...
Im Rupert Ratio ist das alles gut beschrieben.
Mein damaliges Gehäuse musste da auch bearbeitet werden, Details hab ich leider vergessen...
Ich würde mich am Ventilspiel orientieren.
Da käme ich überschlagen an 2/10 -3/10

Gesendet von meinem SM-A515F mit Tapatalk
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
sumoler
Manxman
Beiträge: 545
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 08:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: B40 Motor

Beitrag von sumoler »

Hallo Martin,
danke für deine Nachricht. Mir ist da gerade was eingefallen, ich nehme das Maß einfach von dem alten Gehäuse ab.
Manchmal habe ich ein Brett vorm Kopf.
Gruß Werner
Antworten