Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
- Öko
- Manxman
- Beiträge: 7006
- Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
- Wohnort: 19370 Parchim
- Kontaktdaten:
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Da sist die offe Forunkel wieder.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen 
-
schnalzer
- Manxman
- Beiträge: 383
- Registriert: Freitag 7. Februar 2014, 10:57
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Herr im Himmel, das arme Moped...rivera hat geschrieben:https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Das Schnellbäckchen schmerzt auch sehr:
mobile
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11533
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- Maulwurf
- Forumspoet auf Commando ohne green blob
- Beiträge: 526
- Registriert: Mittwoch 22. November 2017, 19:53
- Wohnort: Gummersbach
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Das Teil hat auf jeden Fall mal die leichtesten Z-Plates der Welt.
Die finde ich auch großartig:
Traumzustand und fast geschenkt
Gruß,
Markus
Die finde ich auch großartig:
Traumzustand und fast geschenkt
Gruß,
Markus
- Tim
- Commando Resterampe
- Beiträge: 8925
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Und eine Tockenkupplung. Tock, tock, tock.Maulwurf hat geschrieben:Das Teil hat auf jeden Fall mal die leichtesten Z-Plates der Welt.![]()
Alter Schwede, dass ich reich bin mit drei zerlegten Commandos inne Regale, wusste ich ja, aber so reich?
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
-
Gerd
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Was ist denn an diesem Teil so schlimm, abgesehen davon, wer es verkauft und nicht, ich hasse dieses Wort "Original" ist?jan hat geschrieben:Ich sach ja - der Fuchs...schnalzer hat geschrieben:Das Schnellbäckchen schmerzt auch sehr:
mobile![]()
![]()
![]()
![]()
-
schnalzer
- Manxman
- Beiträge: 383
- Registriert: Freitag 7. Februar 2014, 10:57
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Die Art und Weise wie sie nicht mehr original ist. Das fängt bei der hinteren Trommel und deren Zugverlegung an und hört bei dem durchschimmernden blauen Eloxal des Yamaha-Bremssattels auf. Und was ich mich auch noch frage: woher kriegen denn die linken Rockers ihr Öl?
- Tim
- Commando Resterampe
- Beiträge: 8925
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
MaSgW durch zwei Bohrungen in Verlängerung der beiden Einlass-Rocker-Achsen. Wenn man die vorhandenen Sacklöcher mit einem kleineren Durchmesser verlängert, treffen sich diese kleinen Bohrungen in der Mitte, die Rockerachsen berühren sich eh fast.schnalzer hat geschrieben: Und was ich mich auch noch frage: woher kriegen denn die linken Rockers ihr Öl?
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
-
Gerd
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
schnalzer hat geschrieben:Die Art und Weise wie sie nicht mehr original ist. Das fängt bei der hinteren Trommel und deren Zugverlegung an und hört bei dem durchschimmernden blauen Eloxal des Yamaha-Bremssattels auf. Und was ich mich auch noch frage: woher kriegen denn die linken Rockers ihr Öl?
-
schnalzer
- Manxman
- Beiträge: 383
- Registriert: Freitag 7. Februar 2014, 10:57
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Gerd hat geschrieben:schnalzer hat geschrieben:Die Art und Weise wie sie nicht mehr original ist. Das fängt bei der hinteren Trommel und deren Zugverlegung an und hört bei dem durchschimmernden blauen Eloxal des Yamaha-Bremssattels auf. Und was ich mich auch noch frage: woher kriegen denn die linken Rockers ihr Öl?![]()
![]()
![]()
-
schnalzer
- Manxman
- Beiträge: 383
- Registriert: Freitag 7. Februar 2014, 10:57
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Dann wird als der linke Auslassrocker wird als letztes von insgesamt 3 versorgt? Ob die die Idee so gut ist...?Tim hat geschrieben:MaSgW durch zwei Bohrungen in Verlängerung der beiden Einlass-Rocker-Achsen. Wenn man die vorhandenen Sacklöcher mit einem kleineren Durchmesser verlängert, treffen sich diese kleinen Bohrungen in der Mitte, die Rockerachsen berühren sich eh fast.schnalzer hat geschrieben: Und was ich mich auch noch frage: woher kriegen denn die linken Rockers ihr Öl?
Tim
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11533
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Gerd, Du willst uns doch bloß wieder aus der Reserve locken!Gerd hat geschrieben:Was ist denn an diesem Teil so schlimm, abgesehen davon, wer es verkauft und nicht, ich hasse dieses Wort "Original" ist?jan hat geschrieben:Ich sach ja - der Fuchs...schnalzer hat geschrieben:Das Schnellbäckchen schmerzt auch sehr:
mobile![]()
![]()
![]()
![]()
Das ganze Ding sieht von vorne bis hinten mit dem merkwürdigen Mix aus klassisch und modern (Niederquerschnittsreifen, Scheibenbremse usw. usf.) und mit dem hängenden Fastback so unfassbar scheiße aus, dass man nun mal kaum zu einem anderen Urteil kommen kann.
Die Farbe, der Preis und der Verkäufer machen es nicht wirklich besser...
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
-
Gerd
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Ich will euch doch nicht aus der Reserve locken. Aber was ist da so schlimm dran, wenn sich einer sein Motorrad so baut wie er es gerne hätte? Diese neue 961 oder wie das Gerümpel heißt, ist ja wohl noch mehr daneben. Und glaubt ihr, das die englischen Jungs damals ihre Geräte so umgebaut haben, wie ihr es toll findet? Leider gibt es von diesen Umbauten kaum noch welche, weil alle wieder versucht werden in "Original" zu verwandeln. Das hat aber nix mit englischen Motorrädern zu tun, das geht durch alle Marken. Deswegen hatte ich auch nie Bock drauf eine Imperator zu haben die aussieht wie aus dem Werk geliefert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8204
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
undwarumhassenichtmeinimperatormotorgehäusegekauft ?
Das hat jetzt britebike...
und ich schätze das classikbikepartsunited-Angebot kommt von dort aus dem Seecontainer....
schliesst sich der Kreis....
Das hat jetzt britebike...
und ich schätze das classikbikepartsunited-Angebot kommt von dort aus dem Seecontainer....
schliesst sich der Kreis....
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- Tim
- Commando Resterampe
- Beiträge: 8925
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Re: Der fröhliche "was hab ich auf ebay gesehen"Trööt
Kommt auf die Ölspalte an den Rocker an. Da das keine hydrodynamischen Lager sind, die auf einen kontinuierlichen Ölfluss angewiesen sind, sollte das eher unkritisch sein. Sowas könnte man tatsächlich rechnen, aber mir ist grade nicht hinreichend langweilig....schnalzer hat geschrieben:Dann wird als der linke Auslassrocker wird als letztes von insgesamt 3 versorgt? Ob die die Idee so gut ist...?
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!