Hallo,
hat vielleicht jemand für den originalen Fußbremsschalter eine Alternative gefunden? Der, an meiner Commando, ist schon wieder am Arxxx (ein Jahr).
Gruß Norbert
Fußbremsschalter Commando
- Norbert
- Manxman
- Beiträge: 505
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 10:54
- Wohnort: Das Nizza am Rhein....
Fußbremsschalter Commando
"Orginalität und Symetrie sind die Künste der Primitiven" (Prof. Frankenberg, FH Köln, 1985)
- holsteiner
- Manxman
- Beiträge: 2901
- Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 18:58
- Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein
Re: Fußbremsschalter Commando
Ich habe ihn einfach weggelassen, bei dem Baujahr genügt ein Schalter vorne um dem Gesetz genüge zu tun.
Grüße, Detlev
Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
Motorräder? Ja, ein paar Baustellen...
- Tim
- Commando Resterampe
- Beiträge: 8922
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Re: Fußbremsschalter Commando
Joah....Norbert hat geschrieben:...
hat vielleicht jemand für den originalen Fußbremsschalter eine Alternative gefunden?
Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
- Norbert
- Manxman
- Beiträge: 505
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 10:54
- Wohnort: Das Nizza am Rhein....
Re: Fußbremsschalter Commando
Tja, die Bastelzeit naht und da unsere Theatergruppe, Corona sei Dank, ruht, hab ich während der ganzen Adventszeit genug Zeit bei Kerzenlicht und Glühwein was passendes zu basteln.....
Danke Gruß Norbert
Danke Gruß Norbert
"Orginalität und Symetrie sind die Künste der Primitiven" (Prof. Frankenberg, FH Köln, 1985)