Norton Commando

The world's best road holder
Antworten
Benutzeravatar
Norton Nick
Manxman
Beiträge: 204
Registriert: Montag 15. Februar 2016, 19:04

Norton Commando

Beitrag von Norton Nick »

Hallo,

wo genau finde ich die Rahmennummer? Ist diese irgendwo neben dem Typenschild eingeschlagen?

Danke schon mal für die Hilfe!

Gruß
Nick
Benutzeravatar
Norbert
Manxman
Beiträge: 505
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 10:54
Wohnort: Das Nizza am Rhein....

Re: Norton Commando

Beitrag von Norbert »

Hallo Nick,
Lenkkopf rechte Seite von oben nach unten zu lesen.
Gruß Norbert
"Orginalität und Symetrie sind die Künste der Primitiven" (Prof. Frankenberg, FH Köln, 1985)
Benutzeravatar
rivera
Rider of the Glitzermoppi
Beiträge: 856
Registriert: Sonntag 30. November 2014, 19:48
Wohnort: Ravensburg

Re: Norton Commando

Beitrag von rivera »

Oder gar nicht. die frühen Commandos hatten die Nummer nur auf dem Typenschild
Benutzeravatar
Norton Nick
Manxman
Beiträge: 204
Registriert: Montag 15. Februar 2016, 19:04

Re: Norton Commando

Beitrag von Norton Nick »

Hi,
ist wohl baujahr 1969 oder 1970, FIN beginnend mit 134...

Ich suche mal den Lenkkopf ab, hoffe ich finde dort was.

Danke für die Antworten!

Nick
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Norton Commando

Beitrag von Tim »

rivera hat geschrieben:Oder gar nicht. die frühen Commandos hatten die Nummer nur auf dem Typenschild
:-k Häh? Nö. Die frühen Commando hatten die Seriennummer am Lenkkopf eingeschlagen, ohne Typenschild. Das gab's erst ab 1970, passend zur StVZO-Änderung von 1969, dass genietete Typenschilder nicht mehr statthaft sind.


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Norton Commando

Beitrag von Tim »

Norton Nick hat geschrieben:ist wohl baujahr 1969 oder 1970, FIN beginnend mit 134...
Das ist allerdings exakt der Zeitraum, in dem die aufgenieteten Schilder eingeführt wurden. Das müsste nach den Werksferien 1969 gewesen sein, und da war man wohl bei den niedrigen 134er gewesen sein, wenn man den diversen Quellen glauben darf.

Sind denn die Bohrungen für die vier kleinen Hammerschräubchen im Lenkkopf?


Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
Norton Nick
Manxman
Beiträge: 204
Registriert: Montag 15. Februar 2016, 19:04

Re: Norton Commando

Beitrag von Norton Nick »

Hallo Tim,
Das Typenschild ist dran, nur stelle ich mir die Frage ob es nicht noch eine eingeschlagene Nummer im Rahmen gibt.

N.
Benutzeravatar
Rüdi
Manxman
Beiträge: 1703
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 10:54
Wohnort: Niederrhein(NRW)

Re: Norton Commando

Beitrag von Rüdi »

Ausser dem Typenschild welches mit den vier Nieten dran gepappt ist, hat mein 72er Rahmen auch nirgends eine Nummer.

Andere rätseln da wohl auch:
http://atlanticgreen.com/commandoframes.htm
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8922
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Norton Commando

Beitrag von Tim »

Norton Nick hat geschrieben:Das Typenschild ist dran, nur stelle ich mir die Frage ob es nicht noch eine eingeschlagene Nummer im Rahmen gibt.
Ab Werk dann nicht. Es kann immer sein, dass eine Nummer nachträglich eingeschlagen wurde, weil die jeweilige Zulassungsbehörde das wollte, aber eigentlich war es entweder Typenschild oder Rahmennummer.

Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Antworten