mir war halt aufgefallen, dass z.B. für einen 1" langen Einsatz mindestens 1 1/4" tief gebohrt werden soll. Das ist sicher zum Einen wegen des langen Anschnitts des Gewindebohrers, der einerseits zum geraden Ansetzen hilfreich ist, aber dann unten eben das Gewinde noch halbfertig lässt, JS kürzt den Gewindebohrer dann halt.
Deshalb sollte man einen zweiten Gewindebohrer kaufen und kürzen.
Das musste ich für meine HeliCoil Lookalikes an der Stelle auch machen, weil im ersten Versuch das Coilgewinde unten zu eng wurde.
Zusätzlich ist aber noch das Eindrehwerkzeug, welches bis unten durchgeschraubt werden muss, weil es die Timesert Buchse aufweiten soll, sonst käme sie ja direkt wieder mit heraus, wenn man eine Schraube herausdreht. Das Werkzeug muss also mit dem konischen Bereich auch ganz nach unten heraus gedreht werden, k.A. wie lang dieser "Anschnitt" bei diesem Gewinde ist.
Mit diesen Tricks von JS braucht man dann wohl nicht ganz 1/4" zusätzliche Länge, er meint ja mindestens 3,3mm reichen.
Das mit dem Kopf planparallel fräsen ist natürlich luxuriös, aber wenn man die Möglichkeit nicht hat, sollte eine gute Ständerbohrmaschine, auf der man den Kopf mit Unterlagen oder Ähnlichem sauber ausrichtet, auch reichen, um senkrechte Bohrungen und Gewinde einzubringen.
Gruß
Andreas
PS:
Ich glaube ich sollte schneller schreiben