Moin, ich denke darüber nach das Projekt Neuaufbau wegen Unfähigkeit und Zeitmangel aufzugeben.
Ich habe keine Ahnung was ein angemessener Preis für die Norton wäre und wo ich sie am besten anbiete. Hat jemand da Erfahrungen?
Gruß Gozzy
Hier im Forum unter Biete natürlich. Dann gibt es noch den Marktplatz vom CBBC. Da findest du sicher auch das Fachpublikum für so ein Projekt.
Dann natürlich EBay Kleinanzeigen.
Willst du das Projekt nur als Ganzes abgeben oder auch in Einzelteilen? Falls in Teilen kannst du die Teile auch bei EBay direkt einstellen. Ist natürlich etwas Action aber wäre eine weitere Option.
Dann sucht gerade Uli hier aus dem Forum ein MK3 Motorengehäuse. Wenn du also in Teilen verkaufen willst dann sprich Uli den Puristenpolizist doch mal an.
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
Andernfalls wirst du vor allem hier Member finden, die dir ein faires Angebog u terbreiten würden, sofern du an deinen Absichten festhalten möchtest u d eine genaue Beschrri ung sa mt aussagekräftiger Bilder einstellst ..
Wäre an einer Norton auch nicht abgeneigt.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen
Ja ok das kann ich machen. Es handelt sich um eine Norton Commando MK3 aus dem Jahre 1977, sie ist 1981 abmeldet worden und hat bis dahin 11000 Miles gelaufen. Ich habe das gute Stück zerlegt gekauft. Dann habe ich haufenweise neue Dichtungen verbaut und die Teile teilweise schon aufgehübscht.Kickstarterwelle war defekt und ist ersetzt. Getriebe schon zusammengebaut. Ich würde sagen sie ist zu 60% wieder zusammen. Den Kabelbaum habe ich schon in neu bestellt. Soweit erst einmal, Fotos folgen.
Gruß Gozzy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Behalte das gute Stück.
Es wäre schade wenn sie von einem Aasgeier abgegriffen oder zerpflückt wird.
Wenn dir das egal ist könnte ein Verkauf in Teilen mehr einbringen.
Ggf liest unser Guzzitteiber ja mit. Er hatte Interesse an einer Commando.
BG
Ralph
Geht nicht gibt´s nicht!
Stimmt noch immer aber die Umsetzung wird immer schwieriger!!!
Gozzy hat geschrieben:Ja ok das kann ich machen. Es handelt sich um eine Norton Commando MK3 aus dem Jahre 1977, sie ist 1981 abmeldet worden und hat bis dahin 11000 Miles gelaufen. Ich habe das gute Stück zerlegt gekauft. Dann habe ich haufenweise neue Dichtungen verbaut und die Teile teilweise schon aufgehübscht.Kickstarterwelle war defekt und ist ersetzt. Getriebe schon zusammengebaut. Ich würde sagen sie ist zu 60% wieder zusammen. Den Kabelbaum habe ich schon in neu bestellt. Soweit erst einmal, Fotos folgen.
Gruß Gozzy
60 % ist schon so gut wie fertig. Verstehe Dich nicht. Wo hakt es denn ?
Ich fürchte ein bisschen an allem. Ehrlich gesagt bräuchte ich jemanden der sich einfach gut auskennt, für manche Teile habe ich ewig gebraucht um sie einzubauen und die Elektrik macht mich auch irre. Die Sache ist einfach zu groß für mich, hab mich da wohl etwas überschätzt. Wenn ich sie nun in so eine schrauberbude bringe muss ich wohl nen Arm und ein Bein zahlen um sie fertig zu machen. Das ist das Problem
Auf gar keinen Fall schlachten, das gute Stück! Schon gar nicht bei der lückenlosen Historie.
Falls sich niemand findet, biete ich mich gerne an sie wieder zum laufen zu kriegen
Wo wohnst Du im Norden? Eine Norton Elektrik kann man doch an einem verregneten Wochenende neu machen.
Falls es also nicht allzu weit von der Mitte Schleswig-Holsteins entfernt ist...