Bosn, grossen Dank für die detaillierten Infos, das ist sehr hilfreich!bos´n hat geschrieben:CD 2017
T100 ´49 ; 9,5k€ Zustand 1
6T ´50 :10,6 k€
T110 ´54 : 14,8 k€
Ich denke,mal abgesehen vom Preis ist in der BRD ne 500er immer wesentlich schlechter zu verkaufen als ne 650er.
Die silberne mit den brauner Griffen aus der gleichen Gegend um Munich war lange in der Bucht und ein schweinegeiles
Teil...für um 8k€....steht nicht mehr drin...
Bei der hier sind ein später splayed Head, 71er ? Roggerboxen und kein Morgo-Zylinder evtl ein 750er mit "normaler"
Kühlrippengestaltung (wie SD,Joe sie z.B. anbietet) verbaut.
Die Sprung Hub verhilft dem Fahrwerk ebenso wie die Dosendeckelbremse bestimmt nicht zu einer agilen Fahrweise
wie der 750 ccm-bigblow es verlangen wird![]()
Die Amals sind leider noch keine Premium.
Der Belt hat einen Alukorb,ist glaube ich aber z.B. kein Newby und hat "nur" einen Poly Riemen.
Boyer oder Sparx auf jeden elektronische Zündung
Feinstölfilter wo eigentlich die Lima
Alternatorumbau
Trotzdem ein cooles Bike.
Naja ; klar könnte es sein das der Motor von einer Profiwerkstatt wie z.B. Roggerbox o.ä. aufgebaut wurde.
Dann mag das auch die Summen verschlungen haben.So ist das eben.
Da ist es ja hilfreich wenn man Rechnungen,Belege und Infos über verbaute Billets nachweisen kann.
Den Preis mag der wollende mit dem veräußernden verhandeln.
(Wer seinen ollen Motor aufgebaut haben will...kann den Haufen bei mir abgeben.
Für 6,5 gibt es einen tadellosen Neuaufbau mit Billet und von mir aus noch ´n Belt dazu![]()
)
Da ich momentan wenig bis nichts zu tun habe bin ich heute mal vorbeigefahren und mich mehr als 2 Stunden mit dem sehr netten Verkäufer unterhalten und die Triumph auch probegefahren. Eigentlich ist es fast ein Wunder dass wir uns nicht kennen, bei der beachtlichen Schnittmenge an Bekannten aus der Oldtimerszene in und um München, sowie den Bekannten aus dem Grab The Flag Umfeld..
Kurz gesagt ich kenne die meisten Beteiligten des Umbaus und kenne auch deren Arbeit bzw Herangehensweise..zudem ist das Motor #12 der nach dem gleichen Schema samt der gesamten Peripherie enstanden ist, von daher habe ich keine Bedenken, auch wenn es nicht gerade Rechnungen über alles mögliche gibt, geschweige denn Garantie oder sonstiges.
Motorblock ist ein 51er 6T mit 750er Zylindern..lt. Verkäufer Morgo aber da bin ich mir nicht ganz so sicher. Alle Innereien neu (Nockenwellen, Ventiltrieb, Kurbelwellenlagerung usw), Motor komplett dicht. Was noch beim Kauf dazu angeboten wird ist eine komplette gemeinsame Inspektion beim Erbauer in Augsburg..macht nicht jeder!
Der Motor springt kalt auf den 2. Kick an und läuft extrem ruhig, zieht sauber hoch und hat ordentlich Dampf..Fahrwerk leidet ziemlich unter dem komplett eckig-runtergefahrenem Hinterreifen was sich aber logischerweise leicht korrigieren laesst. Katastrophal ist leider die Bremse vorne, auch unter Beruecksichtigung der Halbnabe und des Alters stimmt da was definitiv nicht..hinten bremst's prima, auch die "Federung" funktioniert. Der Lenker ist mir zu breit und auch zu weit nach vorne gedreht aber das sind Details.
Der Rahmen ist anscheinend aus einer T100C wie Competition und offenbar sehr selten..kann ich leider nicht einschaetzen, ist aber in sehr gutem Zustand wie auch der gesamte Rest des Motorrades. Alles mit Sinn und Verstand gebaut (Oelfilter unauffaellig an der Stellen des Magneten, 12V/Umbau, Bozer etc.), alles funktioniert..
Ueber`n Preis haben wir auch gesprochen..jetzt muss i mal schauen..
Schoenen Abend,
Daniel